Das schwarz - weiße Bild zeigt eine Person vor einem Gebäude.

FRESH EYE Ausstellung: Budapest Photo Festival 2025 / Kulturforum Budapest

30. April – 28. Mai Im Rahmen des großen internationalen Fotografieprojekts FRESH EYE haben Projektpartner einen Aufruf für zeitgenössische Fotografinnen und Fotografen veröffentlicht. Die Gewinnerinnen und Gewinner haben im Sommer 2024 vier Tage in Budapest,...
Zwei rosafarbene, zackige Formen stehen sich gegenüber, getrennt durch vertikale und horizontale Farbfelder in Grün, Schwarz und Weiß. Das abstrakte Werk spielt mit Flächen, Formen und Perspektiven.

ERNST CARAMELLE: two dots one line  / Kulturforum New York

6. Mai – 28. September Das Österreichische Kulturforum New York präsentiert vom 6. Mai bis zum 28. September die Ausstellung two dots one line des österreichischen Konzeptkünstlers Ernst Caramelle. Kuratiert von Dr. Stephanie Buhmann, bietet...
Bild: Plakat von Jacek Malinowski anhand des Fotos: Echtzeitkunstwelt (c) ORF musikprotokoll M.Gross

Echtzeitkunstwelt / Kulturforum Warschau

Vom 4.-5. April Waren Sie mal hinter den Kulissen des Schubert-Theaters in Wien? Haben Sie mit einer riesigen Puppe getanzt, Angst vor einem abscheulichen Hasen gehabt, auf der Bühne mit einem Musik-Trio zusammengespielt? Oder ein...
Das Bild zeigt ein Modell der Künstlerhausfassade in Wien 1985 von Hans Hollein. In Großbuchstaben die Worte „Traum und Wirklichkeit“ auf dem Gebäude. Auf der Fassade selbst findet sich der Schriftzug „Wien 1870-1930.

The Arc of History Lecture Series / Kulturforum London

29.April Am 29. April findet am Kulturforum London die vierte Lesung der Vortragsreihe für Österreicherinnen und Österreicher, welche kürzlich die österreichische Staatsbürgeschaft erlangt haben, statt. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Katherine Klinger (ehemalige...
Im Vordergrund drei Bandmitglieder, Auflistung der Daten der Konzerttournee auf rotem Hintergrund.

Mother’s Cake Konzerttournee / Kulturforum Mexiko

29. April bis 4. Mai 2025 Die österreichische Band Mother’s Cake wird mit Unterstützung des Kulturforums vom 29. April bis 4. Mai in sechs mexikanischen  Städte 2025 anlässlich ihrer ersten Mexiko Tournee auftreten.  Im Gepäck:...
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltung.

Die Stadt ohne Juden / Kulturforum Bukarest

29.-  30. April Der Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ (1924, Regie: Hans Karl Breslauer) gilt nicht nur als einer der wichtigsten österreichischen Filme der Zwischenkriegszeit, sondern auch als ein Werk der Erinnerungskunst. Basierend auf dem Roman...
Das Bild zeigt das Cover des Buches Keisky Israel und die Juden.

Kreisky, Israel und die Juden / Kulturforum Brüssel

06. Mai Der israelische Diplomat und Autor Dr. Daniel Aschheim (geb. 1988 in Jerusalem) zeichnet in dem 2022 erschienen Buch Kreisky, Israel and the Jews ein facettenreiches Bild von Bruno Kreisky, der in seiner Zeit...
Das Bild zeigt das Gesicht und den Oberkörper des Künstlers, er steht vor der Kamera und blickt nach links in die Gerne. Sein Gesicht ist mit weißer Farbe bemalt.

Kimyan Law / Kulturforum Prag

2. Mai Das United Islands of Prague Festival wurde 2004 anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union gegründet. Seitdem bringt es jedes Jahr die besten Nachwuchsmusikerinnen und –musiker aus der ganzen EU nach...
Das Bild zeigt ein Gruppenfoto der Teilnehmer der Ausstellungseröffnung.

Ausstellung zum Wiener Modell des Sozialen Wohnbaus / Kulturforum Madrid

23. – 25. April Bei der diesjährigen Ausgabe der Baumesse REBUILD in Madrid stand Österreich als Gastland im Fokus. Im Rahmen des dreitägigen Programms fanden zahlreiche Vorträge und Paneldiskussionen von österreichischen Wohnbauexperten zu Themen wie nachhaltiger...
Das Bild zeigt einen Dirigentenstab sowie die Sponsorenlogos in der Fußzeile.

Österreichisch-Tunesisches Orchesterkonzert / Botschaft Tunis

28. April Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Tunesien und Österreich wird im großen Saal des Opernhauses in Tunis ein herausragendes Konzert des Symphonieorchesters, bestehend aus Musikern der renommierten Universität für...