Katharina Wenty in Costa Rica / Kulturforum Mexiko

8. August Am 8. August 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich das Lobo Mestizo in San José (Av. 2, Soledad) in die Bühne für einen hochkarätigen Poetry Slam unter dem Titel „La Finca en Llamas“...
Auf EUNIC-blauem Hintergrund wird in norwegischer Sprache und weißer Schrift auf das Eröffnungsevent der europäischen Kulturerbetage 2025 am 29. August 17:00-19:30 am Veranstaltungsort Sentralen in Oslo hingewiesen. Die Vielseitigkeit der Veranstaltung wird durch Bilder traditionellen Handwerks in Verbindung mit Trachtenmode aber auch u.a. einer Stabkirche in weißen Polaroidrahmen unterstrichen. Am unteren Ende des Bildes sind die Logos der beteiligten Institutionen.

European Cultural Heritage Days / Botschaft Oslo

Das EUNIC Norwegen Cluster lädt zusammen mit dem norwegischen Kulturerbe Verbund und dem norwegischen Kulturdirektoratet zum Kick-Off Event der europäischen Kulturerbetage 2025 in Oslo ein. Thema ist HJEM – Utvikling, utvandring, utveksling  (Heimat—Entwicklung, Auswanderung,...
Das Bild zeigt 2 Gesichter

Ausstellung / Kulturforum Mailand

21. Juni – 27. Juli Dreiundzwanzig Künstlerinnen und Künstler – zehn aus Österreich und dreizehn aus Italien – sind der Einladung der Art Projects Association in Triest gefolgt, ihre kreative Vorstellungskraft zu entfalten und künstlerisch...
nladungsflyer zur DACH-Lesung mit Autorin Milena Michko Flašar

Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen in Lübeck

28. Juli – 1. August Alle vier Jahre treffen einander über 2.500 Lehrkräfte aus rund 100 Ländern - von Togo bis Australien zur Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT), um sich über Methoden, Praxis und Perspektiven...
Das Bild zeigt Noot Cohen . Sie steht auf der Strasse und hat langes braunes Haar, sie trägt ein rotes Shirt und blickt direkt in die Kamera

Interview mit Noot Cohen / Artist Solidarity Programme Europe (ASOP)

Im Magazin NU – Jüdisches Magazin für Politik und Kultur wurde ein Interview mit der NASOP Stipendiatin Noot Cohen veröffentlicht. Als erste israelische Staatsbürgerin hat Noot Cohen, Jahrgang 2006, das Stipendium des Artists-Solidarity-Programms Europe (ASoP),...
Poster EuroAsia Shorts Film Festival 2025

EuroAsia Shorts Film Festival 2025 / Kulturforum Washington

6.–13. Juni In Zusammenarbeit mit anderen europäischen und asiatischen Botschaften und Kulturzentren in Washington DC veranstaltete das Kulturforum Washington das internationale Kurzfilmfestival EuroAsia Shorts (EAS), das bereits seit 19 Jahren besteht. Insgesamt fanden fünf EAS-Veranstaltungen...
Das Bild zeigt ein Plakat für das Konzert des Internationalen Orgelfestivals Pärnu, das am 15. August um 20:00 Uhr in der Elisabeth-Kirche stattfindet; Organist ist Matthias Giesen.

Organist Matthias Giesen in Estland / Botschaft Tallinn

15. August Beim XXIII. Internationalen Orgelfestival Pärnu wird heuer der Organist Matthias Giesen mit einem Konzert „BACH, LISZT & B-A-C-H“ auftreten. Das faszinierende Programm des österreichischen Organisten beginnt mit Bachs „Musikalischem Opfer“ und reicht über Liszts...
Das Bild zeigt einen Ausschnitt der drei Musiker vor der Kasbah in Sousse und dem Freilufttheater .

HAEZZ im Freilufttheater in Sousse / Botschaft Tunis

8. August 2025 Das internationale Festival in Sousse feiert heuer seine 66. Ausgabe und Österreich ist wieder Teil des vielfältigen, einmonatigen Programms, welches den Schwerpunkt auf Weltmusik, Traditionelle Musik und zahlreiche Spektakel für die Jugend...
Auf dem Bild sieht man ein gotisches Kirchenfenster aus dem Stefansdom.

Peter Baldinger: Erkenntnisse aus der Distanz

Eine Zusammenarbeit der Auslandskultur mit wissensArt In der neuen Podcast Ausgabe von wissensart hören Sie ein Interview mit dem Künstler Peter Baldinger.Leicht konnte man die Motive seiner Bilder noch nie erkennen, denn sein Werk beschäftigt...
Das Bild zeigt das fünfköpfige Streichquintett „Wiener Kammersymphonie“.

Wiener Kammersymphonie in Riga / Botschaft für Lettland  

Am 11. Juli wurde das prunkvolle und symbolträchtige Schwarzhäupterhaus in Riga von österreichischer Musik erfüllt: Zu Ehren des 200-jährigen Jubiläums von Komponist Johann Strauss lud die Herman-Braun-Stiftung zum Konzert der Wiener Kammersymphonie ein. Das...