Das Bild zeigt das Cover der Miniserie Kafka. Darauf ist ein Porträt des Schauspielers Joel Basman in der Rolle des Kafka zu sehen, über dem in roter Handschrift der Schriftzug „Kafka“ steht.

Kafka im Kino / Kulturforum Tel Aviv

Von 11. – 18. Juli Zum Kafka-Jubiläumsjahr 2024/25 bringt das Österreichische Kulturforum Tel Aviv in Kooperation mit israelischen Cinematheken die gefeierte Miniserie Kafka von Daniel Kehlmann und David Schalko nach Israel. Den Auftakt macht die...
Das Bild zeigt ein dunkel gehaltenes Ausstellungsposter mit der Dirigentin und Pianistin Dorothy Khadem-Missagh vor einem Klavier sitzend und mit allen Informationen zum Piano Recital am 9. Juli 2025 auf Mauritius.

Piano Recital auf Mauritius / Kulturforum Pretoria

9. – 12. Juli Das Österreichische Kulturforum Pretoria und die EU-Delegation auf Mauritius setzen ein musikalisches Ausrufezeichen! Für ein exklusives Piano-Recital am 9. Juli im Caudan Arts Centre in Port Louis konnte die gefeierte Pianistin...
Das Bild zeigt die Wiener Kammersymphonie. Unterhalb befinden sich Datum, Ort und Preis auf einem orangefarbenen Hintergrund.

Johann Strauss Jahr 2025  / Kulturforum Mexiko

1.- 6. Juli Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss geht die Wiener Kammersymphonie – ein hochkarätiges Streichquintett mit Sitz in Wien – auf Mexiko-Tournee. Das Programm verbindet weltberühmte Walzer und Polkas von Strauss mit...
Das Bild zeigt das Orwa Saleh Ensemble auf der beleuchteten Bühne des Römischen Theaters in Amman; vor der Bühne sitzen und stehen rund 3 000 begeisterte Besucher:innen.

Europe Day Concert / Botschaft Amman

09. Mai Das antike Römische Theater in Amman wurde am 9. Mai 2025 zur eindrucksvollen Kulisse für das erste Europatag-Konzert in Jordanien. Die Österreichische Botschaft Amman eröffnete den Abend mit dem Orwa Saleh Ensemble, das...
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltung.

Graufar beim Finale Wacken Metal Battle Rumänien 2025 / Kulturforum Bukarest

28. Juni Der Wettbewerb des harten Metalls. Das  Finale des Wacken Metal Battle für Rumänien und die Republik Moldau  findet am 28. Juni um 20:00 Uhr auf der Bühne des Clubs Quantic in Bukarest (Șoseaua...
Das Bild zeigt die Genussgeiger bei ihrem Auftritt in Wukro/Tigray.

Die Genussgeiger in Äthiopien / Botschaft Addis Abeba

3.- 10. Juni Die Genussgeiger bereisten durch Unterstützung der Österreichischen Botschaft Addis Abeba Anfang Juni Äthiopien und trafen dabei auf verschiedene Musikgruppen. Ihr Ziel war es, die musikalische Kultur des Landes kennenzulernen und den eigenen...
Das Bild zeigt den Festivalflyer mit dem Filmbild, dem Titel, einer Kurzinformation zum Film sowie den Logos der Unterstützer.

21. Menschenrechtsfilmfestival / Botschaft Buenos Aires

11. – 18. Juni Die Österreichische Botschaft Buenos Aires nahm in diesem Jahr am 21. Internationalen Filmfestival der Menschenrechte (FICDH) in der argentinischen Hauptstadt als Mitglied der Gruppeninitiative „Diplomats for Equality“ (spanisch: „Diplomáticos por la...
Das Bild zeigt das Logo des ACF Book Clubs. Es handelt sich um den Schriftzug ‚ACF Book Club‘ in Rot auf beigem Hintergrund, darunter die dunkelroten Umrisse eines aufgeschlagenen Buches, aus dem Blumen sprießen.

ACF Book Club/ Kulturforum London

30. Juni Am Kulturforum London findet am 30. Juni ein erneutes Treffen des Buchklubs statt, welches alle paar Monate in der Bibliothek des Kulturforums abgehalten wird. Der ACF Book Club wurde im Jahr 2024 von...
Das Bild zeigt eine moderne, nach oben gerichtete Frauengestalt auf rosarotem Hintergrund.

Quanteninternet und seine Zukunft / Kulturforum Warschau

04.-05. Juni 2025 Beim Women in Tech Summit 2025 in Warschau waren 13.500 Personen – vorwiegend Frauen - als Gäste, Rednerinnen, Forscherinnen und STEM-, TECH- und IT-Studentinnen anwesend. Gemeinsam mit der Österreich Werbung Warschau nahm...
Das Bild zeigt: Vizedirektor Dr. Christian Gliwitzky (Konservator Glyptothek Staatliche Antikensammlung München), Pianist Klaus Eibensteiner, Sopranistin Celina Hubmann, Prof. Heinz Lukas-Kindermann, Tenor Rodrigo Alegre, Mezzosopranistin Olga Levtcheva, Sprecherin Anouk Warter

Liederabend / Generalkonsulat München

23. und 24. Juni Die Dichterin Sappho, die um 600 vor Christus auf der Insel Lesbos lebte und wirkte, gehörte zu den eindrucksvollsten Frauengestalten der griechischen Antike. Ihre lyrischen Gedichte sind nur fragmenthaft überliefert, doch...