Das Bild zeigt die Designerin Flora Miranda, die stolz einige ihrer Kreationen (hauptsächlich Kleider) vorführt, während sie ihr Haar zurückwirft.

The Future of Living / Kulturforum Brüssel

06. – 08. Dezember Die vierte Ausgabe von The Future of Living, eine von EUNIC-Brussels gemeinsam mit iMAL und Green Fabrics organisierte dreitägige interdisziplinäre Veranstaltung, ist nicht nur eine Einladung zum Nachdenken und zum Dialog,...
Das Bild zeigt das Ausstellungsplakat.

„Theater von Fellner & Helmer“ / Kulturforum Bukarest

1. Dezember – 15. Jänner Anlässlich des Jubiläums der Einweihung seines derzeitigen Sitzes (1896) präsentiert das Vasile-Alecsandri-Nationaltheater in Iași die Ausstellung„Theater von Fellner & Helmer. Subtile Reflexionen über lokale Besonderheiten und Identitätswerte”, ein umfassendes internationales...
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen, die auf einer Bühne stehen, mit einigen Personen, die Zertifikate in den Händen halten. Im Hintergrund ist eine weiße Wand mit dem Schriftzug „austriackie forum kultury waw“ zu sehen, der in schwarzer Schrift geschrieben ist. Die Personen wirken fröhlich und feiern gemeinsam ihren Erfolg, einige heben die Hände triumphierend in die Luft. Im Vordergrund befindet sich das Logo des Events „Culture Jam: 2024 Austria“, gestaltet im Retro-Pixel-Art-Stil, mit einer rot-weiß-roten Fahne und der Schrift in auffälligen roten und grauen Farben. Die Szene wird von einem Publikum beobachtet, das teilweise von hinten zu sehen ist.

Culture Jam: Austria 2024 / Kulturforum Warschau

30. November Das Österreichische Kulturforum Warschau startete mit dem Culture Jam: Austria in das Jubiläumsjahr seines 60-jährigen Bestehens. Vom 16. bis 17. November 2024 entwickelten sechs studentische Teams Computerspiele, inspiriert von österreichischer Kultur – von...
Das Bild zeig das Plakat zur Veranstaltung: auf dem Foto ist ein Konzert in der Adolf Fredriks Kirche zu sehen, in der das Weihnachtskonzert stattfindet.

EU CHRISTMAS CONCERT / Botschaft Stockholm

9. Dezember Das EU-Weihnachtskonzert, das am 9. Dezember 2024 zum vierten Mal in der Adolf-Fredrik-Kirche in Stockholm stattfand, wurde durch einen Beitrag der Österreichischen Botschaft mitgestaltet. Alte und moderne Weihnachtslieder aus 20 teilnehmenden EU-Ländern und der...

Prager Theaterfestival deutscher Sprache / Kulturforum Prag

2.-3. Dezember Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache blickt nun auf 29 erfolgreiche Jahrgänge. 1996 vom tschechischen Schriftsteller und Dramatiker Pavel Kohout gegründet, präsentiert das Festival eine international anerkannte Schau von Theaterinszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen...
Das Bild zeigt die Schauspielerinnen Julia Richter und Salka Weber beim Q&A nach der Filmaufführung von ‚Peacock‘

Österreichischer  Film ‚Peacock‘  beim Panorama of the European Film Festival / Kulturforum Kairo

27. November – 6. Dezember Das Panorama of the European Film Festival ist ein bedeutendes Highlight der Kulturszene in Kairo und das wichtigste Festival für europäische Independent-Filme in Ägypten. Das Kulturforum Kairo unterstützte die Vorführungen...
Das Bild zeigt den Auftritt vom Weihnachtsmarkt (IGCC) in New Delhi

Weihnachtsauftritte – Mozart Chor / Kulturforum New Delhi

30. November und 07. Dezember Der Mozartchor des Österreichischen Kulturforums Neu Delhi sang Weihnachtslieder auf dem  von der Deutsch-Indischen Handelskammer (IGCC) Neu Delhi am 30. November organisierten Weihnachtsmarkt. Ein weiteres Konzert fand beim EUNIC-Weihnachtsbrunch am...
Das Bild zeigt die vier Aktivistinnen des Wom(b)anifesto Kollektivs bei der Diskussion im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 8.12.2024 in Johannesburg.

Orange the World / Kulturforum Pretoria

25. November – 10. Dezember Das Kulturforum Pretoria unterstützte die diesjährige UN-Orange the World-Kampagne mit einer ausführlichen Social-Media-Kampagne, die Feministinnen des Wom(b)anifesto-Kollektivs aus Südafrika in den Mittelpunkt stellte. Es ist ein von Vuyolwethu Reoagile, Ilze...
Das Bild zeigt das Ensemble beim animierten Spiel.

Konzert „Danube Sounds“/ Generalkonsulat München

11. Dezember Anlässlich des österreichischen Vorsitzes der EU-Donauraumstrategie wurde das Projekt „Danube Sounds“ ins Leben gerufen. Studierende der Musikuniversität Wien treten an verschiedenen Orten an der Donau oder in der Nähe derselben auf. In München...
Das Bild zeigt die Bobbahnen von Sarajewo und Innsbruck in blau-rot-weiß vor einem lila Hintergrund und den Infotext zur Veranstaltung lila und weiß.

Ausstellung „BOB“ / Kulturforum Sarajewo

28. November - 5. Dezember Am 28. November wurde im Urban Design Studio in Sarajewo die Ausstellung „BOB“ eröffnet. Autorin ist die österreichische Architektin Hannah Szechenyi und entstanden ist sie im Rahmen des Curator in...