Das Bild zeigt die Regisseurin Natalia del Mar Kašik während des Q&A im Rahmen des norwegischen Kurzfilmfestivales in Grimstad

Norwegisches Kurzfilmfestival / Botschaft Oslo

14. Juni Die österreichische Regisseurin Natalia del Mar Kašik konnte mit Unterstützung der ÖB Oslo beim diesjährigen 47. Norwegische Kurzfilmfestival vom 12.-16. Juni in Grimstad ihren Debütkurzfilm Pistoleras präsentieren (Vorführdatum 14.06.24).Dieser konkurrierte im internationalen Wettbewerb...
Das Bild zeigt auf blauen Hintergrund rechts ein Foto der Künstlerin mit blonden langen Haaren und einem erstaunten Blick. Links steht die Ankündigung des Festivals und des Konzerts.

ΔE ××Δt ħ 2 × (1 –(v^2/c^ ×∞ (Der Buchstabe/Das Wort zur Hoffnung) /...

26. bis 28. Juli Das Slovo Gorčina Festival in Stolac (eine kleine Gemeinde zwischen Mostar und Trebinje) ist ein seit den 70er Jahren bestehendes Kunst- und Kultur Festival, bei welchem im Andenken an den Poeten...
Das Bild zeigt die drei Bandmitglieder der Wiener Band /kry stehend vor einer alten Wand

Bohemia JazzFest / Kulturforum Prag

16. Juli Bereits zum 19. Mal findet das internationale Jazz-Festival Bohemia JazzFest statt. Das Open-Air-Festival wurde 2005 von dem bekannten tschechisch-amerikanischen Gitarristen Rudy Linka gegründet. Seine Absicht war es, das Beste aus der Welt des...
Das Bild zeigt die Originalausgabe „Perspectives on Digital Humanism“ sowie die Farsi Übersetzung mit Hannes Werthner und den Übersetzer Alireza Saebi sowie die Veranstaltungsdaten

Perspectives on Digital Humanism / Kulturforum Teheran

11. Juli Das Werk „Perspectives on Digital Humanism“ (2022) von Hannes Werthner (TU Wien), Erich Prem, Edward A. Lee und Carlo Ghezzi wurde von Alireza Saebi in die persische Sprache übersetzt. Das Österreichische Kulturforum Teheran...
Das Bild zeigt den österreichischen Botschafter Johann Brieger mit den Vortragenden des Events

IMAGINE DIGNITY: Klimakrise / Österreichische Botschaft Manila

20. Juni Zur Feier des „Philippine Environment Month“ präsentierte die Österreichische Botschaft in Manila in Partnerschaft mit der School of Media Studies der Mapúa University „IMAGINE DIGNITY: Künstlerische Antworten auf die Klimakrise”, einen öffentlichen Vortrag...
Das Bild zeigt Kunstfotografien die in verschiedenen farblichen Kontexten, von einem hellen Gelb bis zu einem kräftigen Rot, gehalten sind

Ausstellung „Something Happened“ von Tatjana Danneberg / Kulturforum Paris

19. Juli – 29. September Die renommierte Maison Européenne de la Photographie in Paris präsentiert die erste Einzelausstellung der österreichischen Künstlerin Tatjana Danneberg in Frankreich, deren künstlerische Praxis Fotografie und Malerei verbindet. Durch das Experimentieren...
Das Bild zeigt die Musikerin Anna Anderluh

Anna Anderluh Trio beim Festival Művészetek Völgye / Kulturforum Budapest

19. Juli „They say leave me the birds and bees, and I say yes, but leave me the TV and some fat cheese too ...” so singt Anna Anderluh von der Notwendigkeit des Sinnlosen, Verwegenen...
Das Bild zeigt das Logo des Filmfestivals in Durban

Durban International Film Festival / Kulturforum Pretoria

18. - 28. Juli Das Durban International Film Festival (DIFF) wird vom Centre for Creative Arts an der Universität von KwaZulu-Natal veranstaltet. Das 1979 gegründete Festival zählt zu den ältesten und größten Filmfestivals im südlichen...
Das Bild zeigt das Streichquartett im Innenraum eines leeren und verlassenen Schlosses

Konzertreihe Chaos String Quartet / Kulturforum Zagreb

30. Juli – 2. August Kürzlich als BBC Radio 3 New Generation Artist 2023-25 ausgewählt, etablierte sich das Chaos String Quartet schnell in der internationalen Musikszene. Das Quartett ist Preisträger von großen internationalen Wettbewerben wie...
Das Bild zeigt ein Poster für die Ankündigung der Österreichischen Kurzfilmschau mit animierten Illustrationen – Frau mit Filmklappe neben Regiestuhl und Popcorn.

AT Kurzfilmschau im Donaupark Smederevo / Kulturforum Belgrad

16. Juli Am 16. Juli um 20:30 Uhr zeigt das Sommerkino „Europatosinema“ im Donaupark in Smederevo die „Österreichische Kurzfilmschau“ für das Jahr 2024. Die ausgewählten vier Kurzfilme mit einer Gesamtlänge von 90 Minuten wurden von...