Das Bild zeigt ein Plakat mit einer Zeichnung von Sedef Hatapkapulu, dass die Eröffnung der Ausstellung „46“ bekannt gibt.

Ausstellung „46“/ Kulturforum Istanbul

13. Februar – 23. März In Kooperation mit der renommierten Istanbuler Kunstgalerie Mine Sanat, die heuer ihr 40-jähriges Bestehen feiert, präsentiert das Kulturforum die Ausstellung „46“ und bringt damit führende Vertreterinnen und Vertreter der Wiener...
Das Bild zeigt die Fassade des Konzertsaals The Music Village. Auf einem großen Fenster ist ein riesen Schwarz-Weiß-Aufkleber mit einem schockiert dreinschauenden Mann zu sehen.

Jazz-Begegnungen im The Music Village / Kulturforum Brüssel

05. - 26. Februar Im Februar kollaborieren in Brüssel vier österreichische und verschiedene europäische Musikerinnen und Musiker für vier Konzerte. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, verschiedene zeitgenössische Musikkulturen zu vereinen, Parallelen aufzuzeigen und Akzeptanz sowie...
Das Bild zeigt den Hof von di Universität Milano Università degli Studi. Auf der linken Seite des Bilds sind Gänge mit hohen Bögen ersichtlich, während die rechte Seite mit dem Garten einen starken Kontrast bildet.

Gedenken an Rudolf Haller / Kulturforum Mailand

14. -15. Februar In Mailand findet diesen Februar die Konferenz Österreichische Philosophie, Ontologie, Sprache, Wahrnehmung im Gedenken an Rudolf Haller in Form von Vorträgen und Workshops statt. Das Institut für Philosophie in Graz leitet einen Vortrag...
Das Bild zeigt eine Sängerin mit lockigem Haar. Sie trägt ein leuchtend rotes Kleid und hält ein Mikrofon in der Hand, während sie auf einer Bühne singt. Im Hintergrund sind ein Kontrabassist und ein Pianist zu sehen. Die Bühne ist in warmes Licht getaucht, und der Hintergrund besteht aus dunklen Vorhängen und einer Ziegelwand.

The Sound of Her / Kulturforum Berlin

5. – 8. Februar Die Geschichte des Modern Jazz ist eine vordergründig von Männern geschriebene. Doch bei näherer Betrachtung wird der unverzichtbare Beitrag bedeutender Musikerinnen deutlich. Sei es durch Tin-Pan-Alley-Komponistinnen wie Ann Ronnell,...
Das Bild zeigt Roland Eitzinger, Christoph Moschberger, Frédéric Alvarado-Dupuy, Thomas Winalek, Philip Haas, Christian Amstätter, Simon Zöchbauer mit ihren Instrumenten.

Konzert Federspiel / Kulturforum Bern

30. Januar Das Ensemble Federspiel wurde 2004 in der Wachau gegründet und ist ein Zusammenschluss aus einer Handvoll junger, talentierter Blasmusiker, die dem Motto „Freunde machen gemeinsam Musik“ folgen. Heute zählt die Gruppe zu den...
Das Bild zeigt das lächelnde „Spectrum Saxophonquartett“ vor einer weißen Wand. Alle sind dunkel angezogen und halten ihre Instrumente.

Konzert „Spectrum Saxophonquartett“ / Kulturforum Bratislava

23. Jänner Das Kulturforum Bratislava startete sein musikalisches Programm im neuen Jahr 2025 mit einem besonders erfolgreichen Konzert des dynamischen österreichischen Ensembles „Spectrum Saxophonquartett“. Gegründet im Jahr 2020 von Stephanie Schoiswohl, Florian Bauer, Daniel Dundus...
Das Bild zeigt vier Musiker auf einer Bühne, die mit Scheinwerfern in verschiedensten Farben beleuchtet werden. Der Pianist sitzt auf der linken Seite der Bühne, während der Schlagzeuger zentral hinter dem Saxofonisten Niklaus Holler platziert ist. Am rechten Rand der Bühne steht der Perkussionist, umgeben von diversen Instrumenten.

Konzert „Austro-Tunisian Confluence“ / Botschaft Tunis

21. Jänner Mit einem schwungvollen Jazzkonzert startete die „AUSTRO-TUNISIAN CONFLUENCE“ das neue Jahr in Tunis. Zum ersten Mal präsentieren der österreichische Saxofonist Nikolaus HOLLER - auch bekannt als  Niklouds https://www.niklouds.com/ -und der tunesische Jazzpianist Omar...
Das Bild zeigt die Performance „Insomnia“ von Hugo Le Brigand und Alix Eynaudi. Es ist Nacht und ein sehr heller Scheinwerfer beleuchtet Le Brigand, der einen roten kurzärmligen Anzug trägt, und Eynaudi, die ein goldenes Kleid trägt

„Insomnia“ / Botschaft Bangkok

14. Dezember Am 14. Dezember führten die in Österreich lebenden Künstlerinnen und Künstler Hugo Le Brigand und Alix Eynaudi ihre immersive Performance „Insomnia“ beim Wonderfruit Festival in Thailand auf. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten fließende...
Das Bild zeigt den Autor Tonio Schachinger, wie er vor einem Gebäude steht. Seine Hände stecken in seinen Hosentaschen und er trägt eine weiße Jeans mit einem dunkelblauen kurzärmligen Hemd.

Jaipur-Literaturfestival / Kulturforum New Delhi

30. Januar – 03. Februar Das diesjährige Jaipur-Literaturfestival setzt erneut die Tradition fort, literarisches Denken zu fördern und sich mit dringlichen globalen Themen zu befassen. Diese Veranstaltung bietet führenden Persönlichkeiten aus Literatur, Politik, Wissenschaft und...
Das Bild zeigt auf der linken Seite den Werbeflyer, während auf der rechten Seite ein Bild von Opernsängerin Anabell Garfio Méndez während der Aufführung zu sehen ist. Sie trägt ein lila-schwarzes Kleid, das mit Pailletten geschmückt ist. In der Mitte des Werbeplakats befindet sich eine Violine, aus der ein Schmetterling herausragt. Über und unter der Violine sind Titel des Konzerts und Festivals gelistet.

Divas und Genies / Kulturforum Mexiko

30. Jänner Im Rahmen des 40. Jubiläums des Festivals Alfonso Ortiz Tirado (FAOT) in Álamos, Sonora, Mexiko, präsentiert Anabell Garfio Méndez am 30. Jänner ihr Konzert „Divas and Genies“. Die in Wien lebende österreichische Opernsängerin...