Nichts ist definitiv / Kulturforum Prag
29. Jänner
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust lädt das Kulturforum Prag jährlich zu einer musikalisch-literarischen Veranstaltung ein. Dieses Jahr ist den Werken der Protagonisten des Befreiten Theaters Prag –...
Konzert von Federspiel/ Kulturforum Bern
30. Januar
Das Ensemble Federspiel wurde 2004 in der Wachau gegründet und ist ein Zusammenschluss aus einer Handvoll junger, talentierter Blasmusiker, die dem Motto „Freunde machen gemeinsam Musik“ folgen. Heute zählt die Gruppe zu den...
„Circularchitecture – Regeneratives Bauen“ / Kulturplattform Arabischer Raum
05. Februar
Unter dem Titel „Circularchitectue - Regeneratives Bauen“ veranstaltet die Österreichische Kulturplattform für den arabischen Raum am 5. Februar einen Online-Vortrag mit Thomas Romm. Der Experte für zirkuläres Bauen ist Gründer der Genossenschaft BauKarussell,...
Nothing in Between, the simple, complicated life of Hedy Lamarr / Kulturforum Kairo
4. - 5. Februar
Die Theaterperformance „Nothing in Between – The simple, complicated life of Hedy Lamarr” wird im Februar in Kairo und Alexandria aufgeführt. Das Stück ist von der Wiener Sängerin und Schauspielerin Janine...
How are you in Celje? How are you in Graz?/ Kulturforum Ljubljana
20. Dezember bis 30.März
Die Ausstellung How Are You in Celje? How Are You in Graz? - Center for Contemporary Arts : Center for Contemporary Arts entstand im Rahmen eines Austauschprojekts für junge Kuratorinnen, die...
Smart Cities / Kulturforum Warschau
16. Jänner
Die erste Veranstaltung der Reihe Smart Cities, die in Kooperation mit der studentischen Arbeitsgemeinschaft Smart City PW (TU Warschau) organisiert wurde, bot spannende Einblicke in innovative urbane Lösungen aus Warschau und Wien.
Lena Rücker,...
Johann Strauss Abend / Kulturforum Zagreb
25. Januar
Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss und des 70. Geburtstages des Kulturforums fand der „Johann-Strauss-Abend“ statt. In Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Kroatien und dem Österreichischen Kulturforum Zagreb wurde das Galakonzert...
Klassisches Konzert „Ariela“ / Kulturforum Sarajewo
27. Jänner
Anlässlich des internationalen Holocaust - Gedenktages am 27. Jänner hat das Österreichische Kulturforum Sarajewo in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Sarajewo das klassische Konzert „Ariela“ präsentiert.
Musik zum Erinnern und Hoffen.. Die Werke...
„Botschafter des Erinnerns“ / Kulturforum Bukarest
24. – 27. Jänner
Der beeindruckende Dokumentarfilm „Botschafter des Erinnerns“ über Stanisław Zalewski, einen Überlebenden des Zweiten Weltkriegs, kommt im Januar 2025 in die rumänischen Kinos. Zalewski, der drei deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis...
Anna Koch: Connecting the Dots / Kulturforum Madrid
2. und 7. Februar
Im Zuge ihres interkulturellen Projekts Connecting the Dots sowie des Frauenförderprogramms Calliope wird die österreichische Klarinettistin Anna Koch gemeinsam mit dem spanischen Perkussionisten Antonio Moreno am 7. Februar im Kunstzentrum Centro...