Österreichischer Buchpreis FRANKREICH / Kulturforum Paris

21. November Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 veranstaltet das Kulturforum Paris am 21. November 2025 die zweite Ausgabe des „Prix du Livre Autrichien FRANCE“. Eine französische Jury kürt ihren Favoriten und stellt die fünf Finalistinnen...
Das Bild zeigt Kimyan Law bei seinem Auftritt.

Kimyan Law in Äthiopien / Botschaft Addis Abeba

1. – 6. November 2025 Der österreichisch-kongolesische Musiker Kimyan Law begeisterte die Zuhörer in Addis Abeba mit seinen Auftritten beim Africa Celebrates Festival sowie im renommierten Atmosphere Club. Sein besonderer Musikstil, der Electronic Dance Music...

Musica in Prossimità / Kulturforum Mailand

28.- 30. November Das Festival Musica in Prossimità, das in Pinerolo (Turin, Piemont) stattfindet, ist eine jährliche Veranstaltungsreihe, die sich der unkonventionellen Musik widmet und zeitgenössische Kompositionen, elektronische Musik, Improvisation und Performance miteinander verbindet. In diesem...
Das Bild zeigt Jakob Steinkellner während eines Auftritts in Dhaka.

Jakob Steinkellner in Dhaka/ Kulturforum New Delhi

Von 7. - 10. November Der junge österreichische Harmonikaspieler Jakob Steinkellner hat in der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka auf Einladung des Österreichischen Kulturforums New Delhi in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Honorarkonsulat in Dhaka von 7.-10. November...
Auf dem Bild ist in Dunkel die Bühne zu sehen, darauf eine große Leinwand, auf der in SchwarzWEiss ein verschwommenes Bild zu sehen ist. Der Künstler steht auf der Seite mit einem Keyboard.

MONOCOLOR (alias Marian Essl)  / Kulturforum Tokio

22. November Der Wiener Audiovisual-Künstler MONOCOLOR alias Marian Essl erforscht in seinen performativen und installativen Arbeiten das Zusammenspiel von Klang, Bild, Licht und Raum. Seine algorithmisch erzeugten, generativen Bildwelten bewegen sich zwischen organischer Fluidität und...
Das Bild zeigt Prof. Robert Lehrbaumer an der Orgel spielend.

Orgelkonzert / Botschaft Tunis

23. November Kurz vor Adventsbeginn präsentiert die Botschaft  ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Orgelmusiker Professor Robert Lehrbaumer in der Kathedrale von Tunis. Dabei stehen Werke aus verschiedenen Epochen der Orgelmusik auf dem Programm, wie z.B....
Das Bild zeigt das Auner Quartett bei seinem Auftritt im Rathaus von Sarajevo mit dem Publikum im Hintergrund

Auner Quartett / Kulturforum Sarajewo

11. November 2025 Das österreichische Kulturforum in Sarajewo veranstaltete am 11. November im Rathaus von Sarajewo ein festliches Konzert anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss (Sohn). Dabei trat das Wiener Auner Quartett mit einem...
Das Bild zeigt vlnr Julia Henningsen (ÖB Singapur), Honor Harger (ArtScienceMuseum Singapore), Angelina Frank (Centre for Quantum Technologies), Debbie Gene Joseph (ArtScienceMuseum Singapore), Botschafter Peter Storer (ÖB Singapur), Chok Si Xuan (Installationskünstlerin), Mikhail Kennerley (PhD-Student NUS Singapore), Jenny Hogan (Centre for Quantum Technologies), Airan Berg, Alexandra Mayer-Pernkopf, Andreas Pfaffenberger (Zirkus d Wissens) vor dem Bildschirm im ArtSCiene Museum, der die Podiumsdiskussion ankündigt.

Singapur: Linzer Theater-Weltpremiere  / Botschaft Singapur

18.Oktober 2025 Lernen beginnt nicht mit Gewissheit, sondern mit Staunen – das war die Botschaft der Weltpremiere von „Q for Quantum“, einem einzigartigen Schattenspiel des Linzer @zirkusdeswissens.jku. Das Theaterstück wurde im @artsciencemuseumsg in Singapur im...
Das Bild zeigt ein Veranstaltungsplakat für „Artificial Intelligence Unplugged: Perspectives from Multiple Disciplines“, eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion. Oben sind die Logos von McGill University und der Österreichischen Botschaft Ottawa mit dem Schriftzug „Austrian Cultural Forum“ abgebildet. Zentral im Bild steht auf einem dunklen Hintergrund eine goldene Waage auf einem Holzpodest neben zwei aufeinandergestapelten Büchern. Rechts davon ist ein Kreis mit den Buchstaben „AI“ in Kreideoptik aufgemalt. Darunter befindet sich der Veranstaltungstitel in weißen Großbuchstaben auf braunem Hintergrund, gefolgt von den Details zum Titel: „Interdisciplinary Round Table Discussion“, Datum: „December 4 | 9:30 AM“, Ort: „Faculty of Law, McGill University, 3644 Peel Street, Montreal, Quebec“ und ein QR-Code mit einem Link zu weiteren Informationen.

Artificial Intelligence Unplugged / Kulturforum Ottawa

4. Dezember In einer interdisziplinären Diskussionsrunde bringt das Österreichische Kulturforum Ottawa gemeinsam mit der McGill University führende Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Medizin, Ingenieurwesen und Industrie in Montréal zusammen, um einen kritischen Dialog...

Mosambik / Kulturforum Pretoria

13. Dezember „Mozz & Beats — Austrian Vibes in Mozambique“ in der Associação dos Musicos: Zum ersten Mal organisiert das Österreichische Kulturforum Pretoria gemeinsam mit österreichischen und mosambikanischen Künstlerinnen und Künstlern ein kompaktes, energiegeladenes Musik-...