Das Bild zeigt die Tänzerin Daphna Horenczyk auf der Bühne liegend mit einer aufgestellten Gitarre.

RAGE – Tanzperformance / Kulturforum Tel Aviv

27. u. 28. August Ende August bringt die in Wien lebende israelische Tänzerin und Choreografin Daphna Horenczyk ihr international viel beachtetes Solo RAGE nach Jaffa.Das Stück ist eine künstlerische und emotionale Reaktion auf Spannungen zwischen...
Auf dem Bild ist das Filmplakat von „Gina“ zu sehen.

Filme unserer Nachbarn in Uschhorod/ Botschaft Kyjiw

Vom 6. bis 10. August 2025 findet in der Stadt Uschhorod, Ukraine, das 4. Internationale Filmfestival „Kino der Nachbarn“ statt. Das Festivalprogramm beinhaltet die Vorführung des österreichischen Films „Gina“ unter der Regie von Ulrike Kofler. Das...
Das Bild zeigt MusikerInnen des Meisterkurses beim Einstudieren der Werke.

Colluvio Chamber Music Academy / Kulturforum Budapest

19. August Colluvio ist eine Werkstatt für Kammermusik und fördert weltoffene Begegnungen zwischen jungen Menschen. Sommer für Sommer lädt die colluvio Chamber Music Academy den europäischen musikalischen Nachwuchs nach Schloss Hornegg in Österreich ein. 9-12 junge...
Das Bild zeigt einen Wandteppich, auf dem eine mittelalterliche Frau einen Dämon an einem seiner Hörner zurückhält.

Eva Reiter “The Book of Women” / Kulturforum Brüssel

7. August Die österreichisches Gambinistin Eva Reiter gastiert im Rahmen der Uraufführung von The Book of Women beim Musica Antiqua Festival in Brügge, mit ihr das zeitgenössische Ensemble Ictus, das Vokalensemble Irini sowie die indische...
Das Bild zeigt eine digitale Darstellung von Gustav Klimt malend vor einer Leinwand. Es ist ein Frauenbild.

Gustav Klimt: Die Goldene Ära / Kulturforum Peking

Von 17. Juli – 14. Oktober Die digitale Kunstausstellung „The Golden Age: Gustav Klimt“ findet von 17. Juli bis 14. Oktober 2025 in Beijing Fun, Qianmen, Peking statt. Organisiert vom Österreichischen Kulturforum / der Österreichischen...
Das Bild zeigt die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz

Marlene Streeruwitz in Schweden / Botschaft Stockholm

1.-2. August Die bekannte österreichische Autorin Marlene Streeruwitz ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Landes. Der anlässlich ihres 75. Geburtstag veröffentlichte neue Roman „Auflösungen“ schaffte es sofort an die Spitze der österreichischen Bestsellerliste. Marlene...

Power of Fragility / Kulturforum Zagreb

14. August – 14. September Die Ausstellung Power of Fragility der renommierten österreichischen Künstlerin Gundi Dietz wird ab dem 14. August in Novigrad (Istrien) zu sehen sein. Dietz, bekannt für ihre filigranen Figuren und Büsten...
Das Bild zeigt zwei Poster vom Warschauer Ghetto mit Überschriften und Daten zur Konferenz und zur Ausstellung; am unteren Ende sind alle Kooperationspartner und Unterstützer mit Logos ausgewiesen.

Konferenz & Ausstellung im JHGC / Kulturforum Pretoria

Von 14. August bis 26. Oktober 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust zum achtzigsten Mal. In diesem letzten großen Jubiläumsjahr besteht die einmalige Möglichkeit, noch lebende Überlebende in Südafrika zu...
Klaus Paier, Asja Valcic, Gerald Preinfalk

Konzert Fractal Beauty / Kulturforum Bratislava

Am 19. August werden im wunderschönen historischen Innenhof des Zichy-Palais die renommierten Künstler:innen des Ensembles Paier-Valcic-Preinfalk auftreten. Drei Musiker, Solisten und Komponisten an den Tasten, Saiten und Klappen:  Die Österreicher Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon)...
Das Bild zeigt die Pianistin und den Schlagzeuger.

Jazz Meets Strauss in Rom / Botschaft Rom

20. Juni Die österreichische Jazz-Pianistin Simone Kopmajer präsentierte in den voll besetzten Repräsentationsräumen der  Österreichischen Botschaft Rom ihr Programm „Jazz Meets Strauss“ – eine Hommage an den Walzerkönig Johann Strauss Sohn, dessen 200. Geburtstag heuer...