Das Bild zeigt das Plakat der Theaterproduktion.

Der Spiegel / Kulturforum Bukarest

21.-22. März, 23. Mai Am 21. März findet die Weltpremiere einer einzigartigen Theaterproduktion statt: „Der Spiegel“ nach dem Meisterwerk von Andrei Tarkowski. Das künstlerische Team wurde geleitet von Bülent Özdil, Regisseur und Schauspieler des Deutschen...
Das Bild zeigt eine multimedial erstellte Welt mit vielen bunten Wesen mit runden großen Köpfen ohne Gesichter. Das Bild zeigt auch den Titel der Veranstaltung „MERGE“ in verronnen Goldbuchstaben, die Namen der Künstlerinnen und Künstler, das Datum und den Ort „BIOSCOPE“ (ein alternatives Kino) der Veranstaltung in Johannesburg, Südafrika.

Multimedialer Austausch / Kulturforum Pretoria

18. März Im Rahmen der Imagine Dignity Initiative – entwickelt von Auslandskultur International und erstmals am 16. März in Südafrika präsentiert – wurde die Ausstellung „Imagine A.I. for Dignity – Feminine Visions for Regeneration“ kuratiert...
Pöstlingbergbahn-Museum in Linz

Linz 8561 Wanju / Botschaft Seoul

1.- 15. April Wanju und Linz liegen voneinander 8561 Kilometer entfernt. In der Ausstellung "Linz 8561 Wanju, Vertrautheit und Fremdheit" setzt Jung Ui Lee seine fotografischen Blicke auf die Stadt Linz mit Aufnahmen aus seiner...
Das Bild zeigt die Fußgängerbrücke zum Kloster Mont-Saint-Michel sowie Schriftzüge mit Informationen zur Ausstellung.

Feichtinger Architects „Construir“ / Kulturforum Madrid

13. März bis 24. April,  Vortrag am 27. März Eine bereits in Paris und in Porto präsentierte Ausstellung der international renommierten österreichischen Architekten Feichtinger Architects  wird nun mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Madrid im Run Up...
Das Bild zeigt vier Mitglieder des Quartetts stehend und in die Kamera blickend mit ihren Streichinstrumenten und den Pianisten mit einem kleinem Klaviermodells in der Hand.

Wiener Klavierquartett / Kulturforum Prag

20. März Das Festival Ewige Hoffnung setzt sich zum Ziel, an tschechische, deutsche und jüdische Künstlerinnen und Künstler zu erinnern, die während des Zweiten Weltkriegs unter schwer vorstellbaren Bedingungen der Konzentrationslager komponiert haben. Im Rahmen des...
Das Bild zeigt die Musikerinnen und Musiker des Schallfeld Ensemble.

Schallfeld Ensemble / Kulturforum Bern

20. März Unter dem Motto „Aus der Nähe“ geht die laufende Konzertreihe der Internationalen Gesellschaft für neue Musik (IGNM) in Basel am 20. März 2025 in die vierte Runde und präsentiert in der Druckereihalle im...
Das Bild zeigt das Buchcover mit dem Schriftzug des Buchtitels und einer gezeichneten Schwalbe.

Taras Schewtschenko / Ukraine Office Austria & Kulturforum Berlin

27. März Auf der Leipziger Buchmesse wird die Anthologie Taras Schewtschenko – „Nun gut, es waren scheinbar Worte nur“ anlässlich des 210. Geburtstags des ukrainischen Nationaldichters Taras Schewtschenko vorgestellt. Herausgegeben wird das Buch von Alla...
Das Bild zeigt ein färbiges modernes Ausstellungposter mit vier Bildern und dem Titel und Datum der Ausstellung in Südafrika.

KI Ausstellung / Kulturforum Pretoria

16.-23. März Die von Austria Kultur International initiierte und im Rahmen der Imagine Dignity Initiative entwickelte Ausstellung „Imagine AI for Dignity – Feminine Visions for Regeneration“ wird erstmals vom Kulturforum Pretoria in Südafrika präsentiert. Die...
Das Bild zeigt einen schwarz-gelben Stier auf rotem Hintergrund – ein Werk von Susanne Wenger namens Traumgesichte – der wilde Stier, 1943/44

Future of Melancholia / Kulturforum Belgrad

6. März  – 4. Mai, 22. März – 8. Juni Sehnsucht nach der Vergangenheit und Ungewissheit über die Zukunft  erzeugen in der Kunst gerne  einen melancholischen Blick auf die Welt, der gerne surreale und verträumte...
Das Bild zeigt die etwa 36-jährige Ingeborg Bachmann, die auf einem weißen Gartenstuhl sitzt und lächelnd zur Seite blickt. Über ihr ist der eingefügte Schriftzug „Esisto solo quando scrivo“ oder auf Deutsch „Ich existiere nur, wenn ich schreibe“ und der Zeitraum der Ausstellung zu lesen.

Ausstellung Ingeborg Bachmann / Kulturforum Rom

13 März – 31. August “Ich existiere nur, wenn ich schreibe”: Mit diesen Worten bringt Ingeborg Bachmann die für sie existentielle Bedeutung ihrer literarischen Tätigkeit zum Ausdruck. Nun wird die österreichische Dichterin mit einer umfassenden...