Es ist eine Frau in einer Bibliothek zu sehen, die vor sich eine grosse alte Urkunde aufgeschlagen hat und darauf blickt.

Netzwerktreffen der Österreich-Bibliotheken

21.- 26. September Beim 20. Wiener Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreich-Bibliotheken im Ausland, welches vom 21. bis 26. September 2025 stattfand, lag der Fokus auf Archive als Gedächtnisspeicher von Kultur und...
Schwarze Schrift im Hintergrund hellgrüne Art Schleier

Salon Zukunftskultur 2025 / Podiumsdiskussion

„Wo Kultur zum Schweigen gebracht wird, wird die Demokratie geschwächt. Wo Flüsse vergiftet und Wälder zerstört werden, verkümmert die Kultur. Die Zerstörung von Demokratie, Kultur und Natur ist ein und derselbe Gewaltakt. Dagegen muss...
Das Bild zeigt die beiden Gewinnerbeiträge von Andrej Polukord (links) und Jeremy Chih-Hao Chuang (rechts)

Wolf Suschitzky Preis /Kulturforum London

02. Oktober – 28. November Das Kulturforum London präsentiert eine Ausstellung mit Werken der Gewinner und nominierten Künstlerinnen und Künstler des Wolf Suschitzky  Preises zu Ehren des verstorbenen österreichischen Exil- Fotografen Wolf Suschitzky. Das Kulturforum...
Das Bild zeigt ein neongelbes Poster mit den wichtigsten Informationen zur Konferenz.

Virtual Reality, Heritage and Graffiti / Kulturforum Belgrad

4. Oktober Virtual Reality, Heritage and Graffiti ist eine interdisziplinäre Konferenz über den Einsatz neuer Technologien zur Dokumentation und Bewahrung urbaner Kunstformen wie Street Art und Graffiti. Organisiert von Street Art Belgrade in Kooperation mit...
Das Bild zeigt einen LKW unter verschlungenen Autobahnbrücken in den USA .

THOSE NEXT TO US- Dokumentarfilm / Botschaft Tunis

25. – 28 Oktober 2025 Das Medenine International Film Festival in Tunisia ist ein internationales Dokumentar- und Kurzfilmfestival und wird von der "Association Vision pour la Culture et le Développement à Medenine - Tunisie" organisiert....
Das SW-Bild zeigt ein älteres, langgestrecktes Wohnhaus mit einem steilen Treppenaufgang, auf dem eine Frau steht. Sie trägt eine Schürze und einen Haarknoten. Aus einem der Fenster schaut ein älterer Mann.

FELDER DER IDENTITÄT – SPAZI DI IDENTITÀ II / Kulturforum Rom

3. - 21. Oktober  Angeregt durch einen Residency-Aufenthalt am Kulturforum Rom initiierte und kuratierte die Klagenfurter Fotokünstlerin Eva Asaad ein bilaterales Ausstellungsprojekt, dessen Ergebnis nach einer Schau in Kärnten nun in Rom zu sehen sein...
Das Foto zeigt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern beim Stand des Österreichischen Kulturforums im Círculo de Bellas Artes in Madrid.

Europäischer Tag der Sprachen / Kulturforum Madrid

25. September Im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen luden EUNIC Madrid und die Europäische Kommission dazu ein, die sprachliche Vielfalt Europas im Madrider Círculo de Bellas Artes als „Casa Europa“ zu feiern. Während vormittags...
Das Bild zeigt das Poster

nATFEST 2025 in Sri Lanka und in Indien  / Kulturforum New Delhi

Von 2.-5. Oktober in Dharamshala, Indien; von 10.-12. Oktober in Colombo, Sri Lanka Mit der Teilnahme  der österreichischen Künstlerin Ursula Maria Probst und ihrer Tanzgruppe schafft das Österreichische Kulturforum New Delhi eine Verbindung zwischen Indien...
Der Hintergrund ist lebhaft mit Gelb-, Rosa- und Orangetönen gestaltet und wirkt pixelartig. Großflächig steht in roten, flammenartig gezackten Buchstaben das Wort „INTELIGENCIAS“ (Intelligenzen). Darüber und dazwischen sind weiße und schwarze Textfelder mit den wichtigsten Informationen zum Datum, Ort und Festivaltitel. Das Design wirkt dynamisch, energiegeladen und kreativ – passend zum Thema kollektive Intelligenz und die Kraft des Designs.

Honey & Bunny in Mexiko / Kulturforum Mexiko

26. September Am 26. September 2025 nimmt das österreichische Duo honey & bunny (Dr. Sonja Stummerer & Martin Hablesreiter) am internationalen Designfestival What Design Can Do México GNP im Papalote Museo del Niño in Mexiko-Stadt...

Valerie Fritsch in Göteborg / Botschaft Stockholm

26.- 28. September Im September erschien bereits das zweite ins Schwedische übersetzte Buch der österreichischen Ausnahmeautorin Valerie Fritsch, “Zitronen” im Faethon Verlag. Valerie Fritsch, trotz jungen Alters schon mit vielen literarischen Preisen ausgezeichnet, stellte auf Einladung...