Video-Installation: „Opus 2020 – Variations“ von Dominik Nostitz / Kulturforum Brüssel
In „Opus 2020 – Variations“ beschäftigt sich der österreichische Künstler Dominik Nostitz mit unterschiedlichen Meinungen, Erinnerungen & Begegnungen rund um die Person Beethoven. In einem Livestream aus den Zimmern des Hotel Beethoven in Wien...
IF – Social Design for Sustainable Cities / Kulturforum Warschau
EUNIC Warschau, der Cluster der nationalen Kulturinstitute der EU-Mitgliedstaaten in der polnischen Hauptstadt, ist bestrebt, Verbindungen zwischen Kultur und Gesellschaft herzustellen. Mit der am 23.10. stattfindenden internationalen Online-Konferenz IF – Social Design for Sustainable...
Björn Kämmerer – TEAL – Festival des Cinémas différents / Kulturforum Paris
Im Rahmen des französischen Filmfestivals „Festival des Cinémas différents“, welches den Fokus auf experimentelles Filmschaffen legt und heuer in digitaler Form abgehalten wird, präsentiert der Wiener Filmemacher Björn Kämmerer seinen Kurzfilm „TEAL“. Der 5-minütige...
Deutschsprachiger Theaterzyklus “Theaterwelt” / Kulturforum Mexico City
Im Oktober 2020 darf es in Mexiko endlich wieder ins Theater gehen! Der alle 2 Jahre stattfindende deutschsprachige Theaterzykus "Theaterwelt" musste auf den Herbst 2020 verschoben werden, damit das Gemeinschaftsprojekt der Österreichischen, Deutschen und...
WOS UNGUAZ / Kulturforum Berlin
„WOS UNGUAZ“ konnte im Mai aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Österreichischen Kulturforum Berlin stattfinden. Kurzerhand wurde die fesselnde Produktion für unser Publikum aufgenommen:
Der österreichische Schauspieler und Sprecherzieher Walter Prettenhofer konzipierte gemeinsam mit...
Spaces of no control / Kulturforum New York
Das Österreichische Kulturforum New York präsentiert "Spaces of No Control", eine internationale Gruppenausstellung, die sich mit den Ideen der modernen Stadt und ihren Dystopien des 20. und 21. Jahrhunderts befasst. Die facettenreiche Ausstellung, kuratiert...
„Intermission Austria“ / Kulturforum Warschau
„Unsound“, das renommierte Krakauer Festival für Musik- und Visual Arts, findet vom 1.-11.10.2020 online statt. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Intermission“. Diverse Projekte von KünstlerInnen aus Österreich bilden den Programmblock „Intermission...
I Belong To Vienna – Anna Goldenberg / Kulturforum New York
In dem biografischen Familienroman „Versteckte Jahre“ (Zsolnay, 2018) schildert die Wiener Autorin und FALTER-Journalistin Anna Goldenberg, die einige Jahre in New York gelebt hat, die Überlebensgeschichte ihrer Großeltern während des Nationalsozialismus. Die US-Übersetzerin Alta...
AISO Austrian-Iranian Piano Nights / Kulturforum Teheran
Das österreichische Kulturforum Teheran präsentiert ab dem 18. Oktober 2020 die „Austrian-Iranian Piano Nights“ online auf der Webseite des Kulturforums.
15 junge iranische Pianistinnen und Pianisten spielen in Solokonzerten klassische und verjazzte Werke von Haydn,...
Elfriede Gerstl. Leben und Werk / Kulturforum Berlin
Die Dichterin Elfriede Gerstl (1932-2009) zählt zu den prägendsten Schriftstellerinnen Österreichs nach 1945. Die Tochter jüdischer Eltern überlebte den 2. Weltkrieg in wechselnden Wiener Wohnungsverstecken und begann früh, erste Gedichte, Essays und Prosastücke zu...