Visage(s) d‘Europe / Kulturforum Paris
Zum Europatag veranstaltete EUNIC Paris mit dem ÖKF Paris und anderen europäischen Kulturinstituten, sowie dem Kollektiv FETART, die Foto-Ausstellung Visage(s) d’Europe. Diese Ausstellung im öffentlichem Raum, im Herzen von Paris war auf dem Vorplatz...
FÜR DAS KIND / Kulturforum London
Das Kulturforum London öffnet seine Türen wieder und beschäftigt sich mit der Ausstellung „For the Child/ Für das Kind“ mit den Kindertransporten nach Großbritannien. Mit den Kindertransporten konnten über 10.000 Kinder (davon 4.000 österreichische...
Jenseits des Surrealismus / Kulturforum Mexico City
Das Kulturforum der Österreichischen Botschaft in Mexiko freut sich, zur ersten persönlichen Veranstaltung seit über einem Jahr einzuladen:Am 3. Juni 2021 wird in Leon, GTO, die vom Museum für Kunst und Geschichte von Guanajuato...
Jubiläumskonzert / Kulturforum Peking
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Aufnahme Diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und China, findet am 29. Mai 2021 ein Jubiläumskonzert im bekannten Winland Finanzzentrum in Peking statt. Die weltbekannte Pianistin Claudia Yang, die 2020 mit...
Julya Rabinowich / Botschaft Kopenhagen
Die österreichische Schriftstellerin Julya Rabinowich wird im Rahmen des diesjährigen Jewish Culture Festival Copenhagen auf Englisch aus ihrem Debütroman „Spaltkopf“ (Englischer Titel: „Splithead“) lesen, mit dem sie 2009 den Rauriser Literaturpreis gewann.
Das Festival findet...
Drei Neuerscheinungen zu Thomas Bernhard / Kulturforum Rom
Im heurigen Februar wäre Thomas Bernhard 90 Jahre alt geworden. Gleich drei interessante Neuerscheinungen zu dem österreichischen Schriftsteller stehen am 31. Mai um 14.30 Uhr im Mittelpunkt einer Buchpräsentation am Kulturforum: ein unveröffentlichtes Romanprojekt...
ANIMATRICKS – Tricky Women/Tricky Realities Special Screening / Botschaft Helsinki
Das internationale Animationsfilmfestival Animatricks in Helsinki zeigte in seiner Online-Edition in Kooperation mit dem Tricky Women/Tricky Realities Festivals das kuratierte Programm “Von Reisen, Herzensangelegenheiten und Peripherien“.
Zusätzlich hielt der österreichische Animationsfilmregisseur und Medienkünstler Reinhold...
Potentiality of the Unnecessary / Kulturforum Brüssel
In ihrer Performance “Potentiality of the Unnecessary“ (PotU) setzen sich die Tänzerin Mimi Wascher und der Philosophische Praktiker Paul Möstl mit den Limitationen und versteckten Möglichkeiten von Bewegung im urbanen öffentlichen Raum auseinander. Inwiefern...
Booktrailer-Wettbewerb / Kulturforum Madrid
Wir wollen die spanische Jugend für österreichische Literatur begeistern! Daher hat das KF Madrid in Zusammenarbeit mit der Universität Complutense und der Forschungsgruppe "Parefras" den ersten Booktrailer-Wettbewerb unter dem Motto "Entdecke die österreichische Literatur!"...
Europatag und Europamonat in der Republik Moldau / Botschaft Chisinau
Im Umfeld des Europatags 9. Mai 2021 veranstaltete die EU-Delegation in der Republik Moldau eine Serie von Events, die gemeinsam mit den EU-Mitgliedsländern organisiert wurden. Österreich war unter anderem am Abend des 11. Mai...