Mother’s Cake Konzerttournee / Kulturforum Mexiko
29. April bis 4. Mai 2025
Die österreichische Band Mother’s Cake wird mit Unterstützung des Kulturforums vom 29. April bis 4. Mai in sechs mexikanischen Städte 2025 anlässlich ihrer ersten Mexiko Tournee auftreten. Im Gepäck:...
Die Stadt ohne Juden / Kulturforum Bukarest
29.- 30. April
Der Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ (1924, Regie: Hans Karl Breslauer) gilt nicht nur als einer der wichtigsten österreichischen Filme der Zwischenkriegszeit, sondern auch als ein Werk der Erinnerungskunst.
Basierend auf dem Roman...
Kreisky, Israel und die Juden / Kulturforum Brüssel
06. Mai
Der israelische Diplomat und Autor Dr. Daniel Aschheim (geb. 1988 in Jerusalem) zeichnet in dem 2022 erschienen Buch Kreisky, Israel and the Jews ein facettenreiches Bild von Bruno Kreisky, der in seiner Zeit...
Kimyan Law / Kulturforum Prag
2. Mai
Das United Islands of Prague Festival wurde 2004 anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union gegründet. Seitdem bringt es jedes Jahr die besten Nachwuchsmusikerinnen und –musiker aus der ganzen EU nach...
Ausstellung zum Wiener Modell des Sozialen Wohnbaus / Kulturforum Madrid
23. – 25. April
Bei der diesjährigen Ausgabe der Baumesse REBUILD in Madrid stand Österreich als Gastland im Fokus. Im Rahmen des dreitägigen Programms fanden zahlreiche Vorträge und Paneldiskussionen von österreichischen Wohnbauexperten zu Themen wie nachhaltiger...
Österreichisch-Tunesisches Orchesterkonzert / Botschaft Tunis
28. April
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Tunesien und Österreich wird im großen Saal des Opernhauses in Tunis ein herausragendes Konzert des Symphonieorchesters, bestehend aus Musikern der renommierten Universität für...
Symposium / Botschaft Brasília
Symposium / Botschaft Brasília
Die österreichische Botschaft veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Casa Stefan Zweig und der Nationalbibliothek in Rio de Janeiro am 25. April ein ganztägiges literarisch-wissenschaftliches Stefan Zweig Symposium. Die bleibende Bedeutung des...
Kunstaustellung / Botschaft Buenos Aires
30. April – 27. Juli
Die Ausstellung „Viaje iniciático al impenetrable Chaco salteño“ im Palacio Libertad in Buenos Aires zeigt auch Werke der österreichischen Künstlerin Gertrudis Chale, die mit ihrer spannenden Lebensgeschichte wichtige Spuren in...
Kunst im Gespräch – Podcastserie
In der neuesten Ausgabe der gemeinsam mit WissensArt entstandenen Podcast Serie „Kunst im Gespräch“ interviewt Elisabeth J. Nöstlinger die Künstlerin Linde Waber, die über ihre Atelierzeichnungen erzählt. Die Malerin tritt dabei in Interaktion mit...
German Language Film Festival Ottawa / Botschaft Ottawa
Jeden Mittwoch von 07. bis 21. Mai, 2025
Zum 15. Mal lädt das German Language Film Festival (GLFF) in Ottawa dazu ein, die Vielfalt des deutschsprachigen Kinos zu entdecken. Gemeinsam mit den Botschaften Deutschlands, der...