TIRANA- GATE 2021 / Botschaft Tirana

Die Botschaft freute sich, am 8. und 9. Oktober im Rahmen des internationalen Jugendliteraturfestivals „TIRANA-GATE 2021“ zu zwei Lesungen und zwei Paneldiskussionen mit derösterreichischen Autorin Laura Freudenthaler einzuladen.Auf dem Festival wurden zwei ins Albanische...

Europe Readr / Kulturforum Tel Aviv

„Europe Readr – Open a book for a better future“ ist ein Hörbuch mit Beiträgen zeitgenössischer europäischer Literatur zu aktuellen Fragestellungen. Als Projekt des EUNIC Clusters Israel unter österreichischer Präsidentschaft wurden ausgewählte Texte aus...

Designkonferenz “WDCD -Mexiko” / Kulturforum Mexico City

What Design Can Do kehrt endlich nach Mexiko-Stadt zurück, um die zweite Ausgabe der jährlichen Konferenz über den Einfluss von Design zu veranstalten. Unter den mehr als 20 hochkarätigen Rednern, die beim WDCDMX 2021...

The Future of Living / Kulturforum Brüssel

Am 19. und 20. Oktober 2021 findet die EUNIC-Konferenz „Artificial Intelligence – The Future of Living“ statt. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung zugleich um eine multidisziplinäre Konferenz im Rahmen der slowenischen Ratspräsidentschaft, in...

Nina Fountedakis „COLLECT“ / Botschaft Stockholm

Die Durational Performance CONNECT der österreichischen Performerin Nina Fountedakis nähert sich spielerisch dem Phänomen der Konnektivität: die Stärke Einzelner und eines Kollektivs, sowie Raum, Tempo und das Erleben von Zeit zeigen sich in scheinbar...

10. Jubiläum des Sehenswert Filmfestivals / Kulturforum Budapest

Die Jubiläumsausgabe des Filmfestivals “Sehenswert“ bringt heuer drei österreichische Filme erstmals nach Ungarn: „Hochwald“, „Fuchs im Bau“ und „Arthur & Claire“! Von 7.-17. Oktober sind die Filme live in Budapest, sowie von 18.-26. Oktober online...

ACHSE Verlag zu Gast bei der Internationalen Buchmesse Podgorica / Botschaft Podgorica

Als Gast der 7. Internationalen Buchmesse Podgorica  konnte der ACHSE Verlag gewonnen werden. Dieser war mit drei Büchern - und deren Autoren! - an der Messe vertreten: „Lina, die Entdeckerin“ - 2020. Ausgezeichnet mit dem Staatspreis...

Long Weekend of LiteratureS 2021 / Kulturforum New Delhi

Der EUNIC-Cluster Delhi organisiert am 22. und 23. Oktober das Long Weekend of LiteratureS 2021, im Zuge dessen sich europäische SchirftstellerInnen im Rahmen von Online-Lesungen und Diskussionen dem indischen Publikum präsentieren und mit diesem...

#newTogether / Kulturforum Bukarest

Der vom Österreichischen Kulturforum Bukarest unter der Regie der bekannten rumänischen Filmemacherin und Theaterregisseurin Carmen Lidia Vidu produzierte Dokumentarfilm #newTogether - visions for a new together, fasst 60 Zeitzeugnisse österreichischer und rumänischer Künstler_innen während...

BELE BELTZA von und mit Andrea Hackel / Kulturforum Mailand

Cinedanza ist ein jährlich stattfindender internationaler Tanzfilmwettbewerb in Modena. Beim Tanzfilm stehen Körperbewegung, Schnitt und Postproduktion im Dialog miteinander und tragen gemeinsam zur Dramaturgie des Endprodukts bei. Die österreichische Tänzerin, Choreographin und Video-Installationskünstlerin Andrea Hackl...