Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Film „Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste“ von Margarethe von Trotta. Zu sehen ist Ingeborg Bachmann. Im Fenster spiegelt sich Max Frisch.

Celebrating Literary Icons | Max Frisch & Ingeborg Bachmann/Kulturforum Washington

4. Dezember In Kooperation mit der Schweizerischen Botschaft Washington DC lud das Österreichische Kulturforum Washington DC zu einem besonderen Abend zur Feier von Max Frisch und Ingeborg Bachmann an die Österreichische Botschaft ein. Die Veranstaltung...
Das Bild zeigt den Umschlag der schwedischen Neuübersetzung von Elisabeth II.

Thomas Bernhard, Elisabeth II. / Botschaft Stockholm

5. Dezember Die Schwedische Bernhard-Gesellschaft hat vor kurzem eines der letzten Theaterstücke von Thomas Bernhard veröffentlicht: Elisabeth II (1987), in der Übersetzung von Jan Erik Bornlid. Es ist ein makabres Stück, in dem eine Gruppe...
Das Bild zeigt ein Porträt der Autorin Ana Marwan bei der Lesung.

TRADUKI und SchreibArt /Kulturforum Ljubljana

18. -19. November Vom 18. bis 19. November fand in Ljubljana das 34. Treffen des TRADUKI Steering Committee statt, an dem auch das Österreichische Kulturforum als Gast teilnahm. Es wurde intensiv über zukünftige Übersetzungen, Residenzen...
Das Bild zeigt das Plakat zur Veranstaltung.

Vortrag zu Kafkas Zeichnungen und Skizzen / Botschaft Athen

23. November Es sind sowohl eigenständige Zeichnungen und Skizzen in Notizbüchern, als auch Arbeiten an den Seitenrändern der Studienbücher von Franz Kafka erhalten. Die österreichische Kunsthistorikerin Ergina Xydous nahm das interessierte Publikum auf eine besondere...
Auf dem Bild sind vor dem Hintergrund in pink-lila in weißer Schrift die Infos zur Veranstaltung angeführt.

Konzert Schönberg – Bruckner/ Kulturforum Sarajewo

27. November Anlässlich des 150. Geburtstags von Arnold Schönberg und des 200. Geburtstags von Anton Bruckner gastierte das renommierte Klavierduo Marialena Fernandes und Ranko Marković in Sarajewo. Am Mittwoch, den 27. November gaben sie an...
Das Bild zeigt das Ensemble der Kunstuniversität Graz in der Szene „Gemeinsam Platz nehmen“.

CLASSFEST / Botschaft Chisinau

25.-29. November Anlässlich des Internationalen Studententheaterfestivals CLASSFEST präsentierte die Kunstuniversität Graz das Bewegungstheater „Zersetzung“. Es zeigt eine Gesellschaft, in welcher das Postulieren von Glaubensinhalten, Ideologien und Ignoranz die Gefahr der Zersetzung in sich birgt und...
Das Bild zeigt Botschafterin Bernadette Klösch und die Leiterin der Österreich-Bibliothek Ilze Garda, wie sie ge

Kafkas letzte Reise / Botschaft Riga

20. November Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka veranstaltete die Österreichische Botschaft für Lettland eine Lesung und Filmvorführung in der Österreich-Bibliothek Riga. Nach einer kurzen Einleitung durch Botschafterin Bernadette Klösch und der Leiterin der...
Das Bild zeigt eine Einladung zum Event am 2.12.2024 in Johannesburg und ein Foto der Ausgrabungsstätte in der Rose Cottage Cave in Südafrika.

Symposium „Austrian Archaeology in South Africa” / Kulturforum Pretoria

2. Dezember Das vom Kulturforum Pretoria geförderte Symposium „Austrian Archaeology in South Africa“ fand an der University of the Witwatersrand im Origins Centre in Johannesburg statt. Im Mittelpunkt standen dabei die laufenden Arbeiten an...
Das Bild zeigt Emil Kaschka. Er steht auf der Bühne vor einem Mikrofon, mit Hintergrundbeleuchtung. Er trägt ein helles Hemd und eine braune Hose und ist mit dem Oberkörper nach hinten gebeugt und holt mit den Armen aus und ruft dabei etwas ins Mikrofon.

Poetry Slam World Cup Togo/ Botschaft Abuja

12. – 18. November Die 3. Poetry-Slam-Weltmeisterschaft fand vom 12. – 18. November 2024 in Lomé, Togo, statt. Für Österreich war Emil Kaschka, der bereits Österreichmeister und 4. Europameister in Poetry – Slam ist,...
Das Bild zeigt Botschafter Dr. Stefan Scholz, UN Women Brasilien Leiterin Ana Carolina Querino, Indigenenministerin Sônia Guajajara, Univ.-Prof. Dr. René Kuppe und die Moderatorin Prof. Dr. Beatriz Horbach am Podium des Vortragssaals am IDP

Kolloqium zu indigenen Landrechten / Botschaft Brasília

25.-26. November Als Beitrag zur Entschärfung der innenbrasilianischen Polarisierung betreffend die durch den Kongress 2023 beschlossene Stichtagsregelung "Marco Temporal" für indigene Landrechte hat Botschafter Dr. Stefan Scholz zusammen mit Höchstrichter Dr. Gilmar Mendes eine akademische...