100 Jahre Bundes-Verfassung / Kulturforum Rom

Unter dem Titel „Das Bundes-Verfassungsgesetz in der italienischen Rechtswissenschaft aus rechtsvergleichender Sicht“ veranstaltet das Österreichische Historische Institut in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Rom am 19. November ein Symposium, das die Rolle der österreichischen...

„Österreich am Musikfestival von Morelia“ / Kulturforum Mexico City

Die 33. Ausgabe des Musikfestivals von Morelia "Miguel Bernal Jimenez" findet heuer vom 12. bis 21. November so wie letztes Jahr sowohl vor Ort in der Stadt Morelia, Mexiko, wie auch virtuell statt. Österreich...

Szenische Lesung in New York / Kulturforum New York

Am 2. Dezember präsentiert „Austrian Stage“ die szenische Lesung von WASTE LAND (Keinland) im Theater des Kulturforums. WASTE LAND, geschrieben von Magdalena Schrefel und inszeniert von Guy Ben-Aharon, zeichnet das Bild einer Welt, in...

Bibliothek unter den Bäumen / Botschaft Buenos Aires

Unter dem Motto „Bibliothek unter den Bäumen“ organisiert der EUNIC Cluster in Buenos Aires gemeinsam mit der zentral gelegenen argentinischen Nationalbibliothek eine Bibliothek mit europäischer Literatur unter freiem Himmel. Die österreichische Botschaft stellt dabei...

Efe Turumtay und Nikola Zaric / Kulturforum Mailand

Eine dreistufige Reise (3 Konzerte) durch Klang und Kunst, die in den Räumen des Museums für zeitgenössische Kunst in Lissone stattfindet. Ein Rundgang zwischen Klängen und Kunst, der - wie es Tradition geworden ist...

SHADOW. Eurydice says / Kulturforum London

Am 25. November 2021 präsentiert das Kulturforum London eine Bühnenadaption von Elfriede Jelineks „SCHATTEN (Eurydike sagt)“. Eine Solo-Performance in englischer Sprache, aufgeführt von der in Oxford lebenden Schauspielerin Sarah Melis und inszeniert von der...

Abthygnos: ÖAI/ÖAW – Teambuilding Archäologie in Tunesien / Botschaft Tunis

Dank einer Forschungskooperation zwischen den beiden Institutionen (Österreichische Akademie der Wissenschaften und tunesisches Institut für Kulturerbe) konnte das Forschungsprojekt Abthygnos endlich gestartet werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Vermittlung wissenschaftlicher Konservierungs- und Vermessungsmethoden am...

TVRÐAVA BOKA / Botschaft Podgorica

Am 04.11.2021 wurde der Dokumentarfilm TVRÐAVA BOKA – Festungsbauten der Monarchie in der Bucht von Kotor in Nikšić, der zweitgrößten Stadt Montenegros, öffentlich präsentiert. Im Rahmen eines von der Botschaft geförderten Übersetzungsprojekts hatten Studierende...

From Tears to Ideas / Kulturforum Bukarest

Die Rolle von Frauen als Moirologinnen  in verschiedenen sozialen und politischen Kontexten ist der Forschungshintergrund der dem interdisziplinären Ausstellungsprojekt From Tears to Ideas der beiden Künstlerinnen Christa Wall (AT) und Andreea Vlăduț (RO) zugrunde...

Involving the Consulate / Generalkonsulat Krakau

Im Rahmen des Open Eyes Art Festival an über 40 Standorten in Krakau öffnet das Österreichische Generalkonsulat Krakau seine Tore für das Projekt „Happening im Konsulat“. Student*innen der Akademie der Bildenden Künste Krakau setzen...