CINEMATHEK / Kulturforum Berlin
Reduzier mich nicht auf mein LOLOLOL! Unter den in diesem Programm versammelten (Kurz)filmen von Kurdwin Ayub befinden sich genaue Beobachtungen und Performances von Jugendkultur und Digitalität, ironisch-dramatische Auseinandersetzungen mit (der eigenen) Familie in Wien...
Laïcité & Säkularität / Kulturforum Paris
Seit 1905 gilt in Frankreich das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat. Es regelt das Verhältnis zwischen Staat und Religion, indem es beide Bereiche streng trennt. Religion ist in Frankreich dementsprechend reine Privatsache. Im...
Marlen Haushofer. Eine Begegnung / Botschaft Tunis
Am 7. April 2021 bot die Deutschsektion an der Universität La Manouba in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Botschaft eine Videolesung an.
Marlen Haushofer (1920-1970), eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945, ist heute vor allem...
Unbekannter Klimt – Liebe, Tod, Ekstase / Kulturforum Zagreb
Diese besondere Ausstellung auf drei Etagen des Museums der Stadt Rijeka zeigt frühe Werke von Gustav Klimt. Zum ersten Mal werden Bilder, seinerzeit eigens für das Theater in Rijeka gemacht, ausgestellt. Die Werke zeigen...
Lost in Conversation / Kulturforum Peking
Die Mal-Performance „Lost in Conversation“ ist die erste Veranstaltung des 14-teiligen Sonderprojektes „Where are we now? Digital -Real 2021“. Alle Projekte werden digital auf der neuen Homepage www.acfbeijing.com vorgestellt und in Form von Videos,...
Cachucha. Not Just a Spanish Dance / Kulturforum Madrid
Was hat der spanische Solo-Tanz Cachucha mit dem Wiener Ballett zu tun? Fanny Elßler, Wiener Ballerina des 19. Jahrhunderts, entwickelte einst eine Vorliebe für diesen Tanz und machte ihn international bekannt. Daher präsentiert das...
…like ink in milk / Kulturforum Mailand
Von 24. April bis 26. Juni 2021 wird im Quartz Studio in Turin die Ausstellung von Gernot Wieland gezeigt, die aus einer speziell für den Raum geplanten Videoinstallation seines preisgekrönten Films Ink in Milk....
#newTogether / Kulturforum Bukarest
„Syntopia: Bega“, „ART.WALK.IMPRESSION”, “Holy Hydra”, “From Tears to Ideas” und “remixID” heißen die Gewinner des #newTogether Calls, bei dem österreichische Kreative gemeinsam mit ihren rumänischen Partnern über 30 innovative Projekte von 1.Dezember 2020 bis...
Wir lesen. Wir verstehen. Übersetzen von R. M. Rilke / Kulturforum Moskau
Der Wettbewerb wird in drei Nominierungen durchgeführt: Lesen. Arbeit - ein Video zum Lesen eines Auszugs aus der Arbeit von R. M. Rilke «Notizen von Malte Laurids Brigge» Verstehen. Arbeit - Essay-Verständnis basierend auf...
Die Eroberung Amerikas / Kulturforum Bratislava
Ein Feuerwerk des Einfallsreichtums: Nach dem Bestseller „Das Floß der Medusa“ begibt sich Franzobel in seinem neuen Roman auf die Spuren eines wilden Eroberers der USA im Jahr 1538. Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach...