Befindlichkeiten / Kulturforum Berlin

Die zehn eingeladenen „jungen" Positionen in der Ausstellung Befindlichkeiten vereint, dass ihr Lebens- und Produktionsmittelpunkt in Österreich, und hier speziell in der Hauptstadt Wien, situiert ist – doch was bedeuten diese temporalen und lokalen...

Weltlyriktag | Christoph W. Bauer / Kulturforum Rom

EUNIC Rom, das Netzwerk der Kulturinstitute der EU-Mitgliedsstaaten in Rom, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der italienischen Schriftstellervereinigung FUIS anlässlich des Weltlyriktages am 21. März in der Ungarischen Akademie eine Lesungsreihe mit Lyriker_innen aus 13...

The Camera Is Cruel / Kulturforum New York

Mit Lisette Model (1903, Wien - 1983, New York), Diane Arbus (1923, New York - 1971, New York) und Nan Goldin (geb. 1953, Washington DC) präsentiert das Kulturforum New York drei bedeutende Fotografinnen, deren...

Elisa ANDESSNER – Einzelausstellung / Botschaft Podgorica

Die oberösterreichische visual-arts Künstlerin Elisa ANDESSNER www.elisaandessner.net beschäftigt sich in ihren Arbeiten der Serie PIRATE WOMAN schon lange mit der Figur der Piratin; sie holt dabei gezielt Frauen vor die Kamera, die die traditionellen...

#StandWithUkraine – EUNIC Japan / Kulturforum Tokio

Am 15. März 2022 nahm das Österreichische Kulturforum Tokio an einer künstlerischen Solidaritätsveranstaltung der europäischen Kulturinstitute in Japan (EUNIC Japan) mit der Ukraine teil. Künstler:innen, Aktivist:innen und Journalist:innen trugen Musik, Filme, Gedichte, Performances und Statements...

TIME GATES – Ben G. Fodor & Dorothee Frank / Kulturforum Budapest

„Das Licht am Ende des Tunnels hat eine andere Farbe“ ist eine Foto-Text-Arbeit auf Werbeflächen im öffentlichen Raum. Dieses Projekt des Künstlerduos Time Gates, das mit dem Medium Plakatwerbung spielt, erzielt maximale Aufmerksamkeit im...

Filmwoche der internationalen Kulturinstitute in Paris (FICEP) / Kulturforum Paris

Der erfolgreiche Film DIE FÄLSCHER, der 2007 auf der Berlinale seine Uraufführung feierte, erhielt nicht nur eine Nominierung für den Goldenen Bären, sondern auch den Oscar als „bester fremdsprachiger Film 2008“,  dessen französische Version...

INNER SPACES in Spring / Kulturforum Mailand

Am 14. März 2022 wurde das vierteilige audiovisuelle Werk Glares of Infinitiy durch akusmatische Ausstrahlung in Mailand präsentiert. Das Werk des österreichischen Musikers Christian Fennesz entstand im Auftrag von San Fedele Musica unter Mitwirkung...

Interkultureller Preis 2022 / BMEIA

Der Intercultural Achievement Award (IAA) ist ein Schlüsselprojekt des interkulturellen Dialogs. Der Preis zeichnet erfolgreiche, innovative Projekte im Bereich des interkulturellen und interreligiösen Dialogs auf österreichischer sowie internationaler Ebene aus und steht jenen offen,...

Wiener Musiker:innen für die Ukraine / Konzerthaus und BMEIA

Als hörbares und deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine findet am 10. März ein Benefizkonzert der Wiener Konzerthausgesellschaft statt. »Das unermesslich große Leid der Menschen in der Ukraine ruft uns zur...