Zwischen Jubiläum und Unendlichkeit / Kulturforum Bratislava
Ausstellung
Zwischen Jubiläum und Unendlichkeit
JIRKA – Jiří Mezřický
Ausstellungsdauer: 4. März bis 1. April 2022
Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A
JIRKA, mit eigenem Namen Jiří Mezřický, Mag. arch., wurde 1939 in Kolin bei Prag geboren; JIRKA studierte...
Trio Alba / Kulturforum Brüssel
Das 2009 gegründete, mit vielen Preisen ausgezeichnete und durch das NASOM Musikförderungsprogramm international bekannte Trio Alba steht für jugendliche Frische, Leidenschaft auf der Bühne und spielerische Qualität, die auf profunder Kenntnis von Klaggestaltung und kammermusikalischen Strukturen...
„tutanak“ – „nachschrift“ / Kulturforum Istanbul
Im Kıraathane, dem 2018 eröffneten Istanbuler Literaturhaus, las der in Wien lebende, türkischstämmige Übersetzer und Literat Erhan Altan aus seiner Übersetzung des Werkes des österreichischen Schriftstellers, ehemaligen Präsidenten der Grazer Autorenversammlung sowie Stifter des...
Bibliotheksjubiläum / Kulturforum Bukarest
Die Österreich-Bibliothek Bukarest begeht ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen und einer Ausstellung, die am 24. und 25. März online, aber auch offline an der Fakultät für Fremdsprachen und Literaturen...
“TOGETHER FOR PEACE” / Kulturforum Peking
Gemeinsam mit 14 weiteren Mitgliedern des EUNIC-China Clusters in Peking hat das KF/OSTA Peking eine Friedensposter Ausstellung an der Polnischen Botschaft in Peking organisiert und durchgeführt.
Trotz des engen Zeitfensters konnte das KF/Peking drei österreichische...
Workshop und Ausstellung „AlNaFiCS“ / Kulturforum Belgrad
Unter der Leitung von Prof. Milena Stavrić (TU Graz), drei PhD-Studierenden aus Graz und Prof. Irena Živković (Fakultät für angewandte Kunst Belgrad) konnten Studierende aus den Bereichen Konservierung und Restaurierung, Industrial Design und Angewandte...
The Habsburg Mediterranean 1500-1800 / Kulturforum London
Am 28. März 2022 präsentiert das Kulturform London das Mittelmeer als wesentlichen Bestandteil des sozialen und kulturellen Gefüges der frühneuzeitlichen habsburgischen Welt. Dorothea McEwan und Stefan Hanß stellen im Rahmen einer Buchpräsentation das Meer...
Österreichische Kurzfilmschau online / Kulturforum Madrid
Die Plattform „Mujeres de Cine“ stellt Frauen aus der Filmbranche ins Rampenlicht. Neben Filmvorstellungen, Tagungen und Podiumsdiskussionen veranstalten sie auch ein online-Filmfestival, das heuer Österreich als Gastland eingeladen hat: Zwischen 25. März und 3....
Connecting Art – Connecting Environments / Botschaft Doha
Bouthayna Al-Muftah (QA), Lina Ramadan (PS), Margret Wibmer (AT) und Meryem Slimani (NL) moderiert von Shaima Al-Tamimi (YE) diskutierten.
Während die Kunstwelt die Krise des Kapitalismus reflektiert, beschäftigen sich auch Künstlerinnen und Kunstinstitutionen gleichzeitig damit,...
ARIELA / Botschaft Stockholm
Anlässlich des Schwedischen Vorsitzes der International Holocaust Remembrance Alliance IHRA ab 1. März 2022 lädt die Österreichische Botschaft Stockholm am 24. März zum Konzert: „ARIELA - Das musikalische Erbe jüdischer Komponistinnen“ in die Residenz...