Visage(s) d’Europe / Kulturforum Paris

EUNIC Paris zeigt in Kooperation mit der Stadt Paris und dem französischen Künstlerkollektiv Fetart von 7. -29.Mai 2022 die Ausstellung „Visage(s) d’Europe“. Diese Foto-Ausstellung konzentriert sich auf die zumeist junge europäische Fotoszene, die das...

Another Life/Ein anderes Leben – Kulturforum New Delhi

Der österreichische Künstler Raki Nikahetiya stammt ursprünglich aus Sri Lanka und kam als Kind mit seinen Eltern nach Österreich. Derzeit lebt er in Indien. Er beschäftigt sich u.a. mit Fotografie, aber auch mit alten...

Jewish Film Festival DC (JxJDC) / Kulturforum Washington

Während des diesjährigen „Jewish Film Festival DC“, das 2022 mit live Filmvorführungen in verschiedenen Kinos im Großraum Washington stattfindet, werden zwei Filme mit österreichischer Beteiligung gezeigt:  „Chess Story“, basierend auf der „Schachnovelle“ von Stefan...

MARIELIS SEYLER. Stolz und Verletzlichkeit / Kulturforum Bratislava

Ausstellung MARIELIS SEYLER. Stolz und Verletzlichkeit Kurator: Günther Oberhollenzer Ausstellungsdauer: 3. Mai bis 19. Juni 2022 Bratislava, Danubiana MeulensteenArt Museum Marielis Seyler gehört zu den herausragenden künstlerischen Persönlichkeiten Österreichs. Ihr vielfältiges fotografisches Werk widmet sich mit hoher Sensibilität...

EAT design / Kulturforum Budapest

Die Fotoausstellung der österreichischen Künstler_innen honey&bunny (Sonja Stummerer & Martin Hablesreiter) und Ulrike Köb findet im Rahmen des Budapester Fotofestivals (Budapest Fotó Fesztivál) statt und befasst sich mit der Frage der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln....

Das Wiener Modell / Kulturforum Madrid

Wenn es um leistbares Wohnen und Stadtplanung geht, wird Wien oft als Beispielstadt angeführt. Die Stadt Wien arbeitet schon seit langer Zeit an neuen Strategien der Raumplanung und konnte bereits viele wertvolle Projekte umsetzen...

Personal Structure – Art Exhibition 2022 / Kulturforum Mailand

Die 6. Kunstbiennale -Ausstellung Personal Structures, die vom Europäischen Kulturzentrum in Venedig organisiert und ausgerichtet wird, findet von 21. April bis 27.11.2022 im Palazzo Bembo in Venedig statt. Für Österreich nimmt die in Wien lebende...

„One minute forever” / Kulturforum Belgrad

Am 7. April eröffnete die serbische Kulturministerin Maja Gojković im Museum für zeitgenössische Kunst Belgrad die von der Direktorin Maja Kolarić und dem französischen Kurator Jérôme Sans gestaltete „Introspektive“ Erwin Wurms „One minute forever“....

SAINT GENET – Portrait III, MADNESS / Botschaft Podgorica

Der in Wien lebende US-amerikanische Konzeptkünstler und Regisseur Derrick Ryan Claude MITCHELL war mit einem internationalen Team im Gordon House in Grbavci / Podgorica zu Gast. In Montenegro wurden mittels Ferrotypie (Silber- bzw. Blechfotographie)...

Mitra Kotte im Stadttheater von Sousse / Botschaft Tunis

Mitra Kotte übernimmt als herausragende begabte Pianistin den wesentlichen Part im Rahmen der 5. Edition des Festivals „Les Solistes“ in Tunesien. Das Festival, organisiert von der gleichnamigen Vereinigung „Association Les Solistes“ setzt sich aus...