Wunderbar Fesztivál / Kulturforum Budapest

Deutsch ist immer noch die zweitbeliebteste Fremdsprache in Ungarn. Kein Wunder, denn deutsche und österreichische Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für hunderttausende Arbeitnehmer_innen in Ungarn, deutschsprachige Studierende können ihr Studium auf Deutsch in Ungarn und im...

Bird Flight / Kulturforum Mailand

Museion Bozen ,  8. April - 7. September 2022 Der Titel Vogelflug geht auf eine Serie von Gemälden der österreichischen Avantgardekünstlerin Erika Giovanna Klien (1900-1957) zurück, in denen der Flug der Vögel durch Bewegung und...

Bicentenário-Konzert / Botschaft Brasilien

Am 22. Februar fand im Auditorium des Nationalmuseums von Brasília ein vom Symphonieorchester Brasílias sowie der Botschaft organisiertes Festkonzert als Auftaktveranstaltung der 200-Jahrfeier der Unabhängigkeit Brasiliens und zum Gedenken an den 80. Todestag des...

Mozart in Kuressaare / Botschaft Tallinn

Am 29. April 2022 findet die Premiere der Familienoper „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart in Kuressaare, auf der Insel Saaremaa statt. „Familienopern sind ein idealer Start, um mit Kultur in Berührung zu kommen», erklärt der...

BENEFIZABEND MIT ANDREJ KURKOW / Burgtheater und BMEIA

Kasino24.03.2022, 19.30 UhrBenefizabend mit Andrej KurkowLesung und Gespräch zur Lage in der UkraineDer Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt zu Gunsten der ukrainischenNicht-Regierungsorganisation Pirogov First Volunteer Mobile Hospital (PFVMH). Andrej Kurkow wurde 1961 in...

„Mottainai Kitchen“ | DC Environmental Film Festival / Kulturforum Washington

Im Rahmen des 30. DC Environmental Film Festival (DCEFF) präsentiert das österreichische Kulturforum Washington in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Information and Culture Center (JICC) die Dokumentation „Mottainai Kitchen“ vom 17.-24. März 2022. In diesem...

Christian Kosmas Mayer / Kulturforum Bern

In der Genfer Galerie Mezzanin wird ab 24. März eine Einzelausstellung des Künstlers Christian Kosmas Mayer gezeigt. Die Werke des in Wien lebenden Künstlers dienen einer kritischen Neubewertung von Geschichte und Gegenwart, indem sie...

Zwischen Jubiläum und Unendlichkeit / Kulturforum Bratislava

Ausstellung Zwischen Jubiläum und Unendlichkeit  JIRKA – Jiří Mezřický Ausstellungsdauer: 4. März bis 1. April 2022 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A JIRKA, mit eigenem Namen Jiří Mezřický, Mag. arch., wurde 1939 in Kolin bei Prag geboren; JIRKA studierte...

Trio Alba / Kulturforum Brüssel

Das 2009 gegründete, mit vielen Preisen ausgezeichnete und durch das NASOM Musikförderungsprogramm international bekannte Trio Alba steht für jugendliche Frische, Leidenschaft auf der Bühne und spielerische Qualität, die auf profunder Kenntnis von Klaggestaltung und kammermusikalischen Strukturen...

„tutanak“ – „nachschrift“ / Kulturforum Istanbul

Im Kıraathane, dem 2018 eröffneten Istanbuler Literaturhaus, las der in Wien lebende, türkischstämmige Übersetzer und Literat Erhan Altan aus seiner Übersetzung des Werkes des österreichischen Schriftstellers, ehemaligen Präsidenten der Grazer Autorenversammlung sowie Stifter des...