Calle Libre DC / Kulturforum Washington

In Zusammenarbeit mit Dupont Underground und Calle Libre lädt das Österreichische Kulturforum Washington zum „Calle Libre DC Street Art Festival 2022“ ein. Was ist „Calle Libre“? Es wurde 2014 gegründet und ist ein Festival...

„Austrian Classical Art Film Festival Beijing” / Kulturforum Peking

Das KF/OSTA Peking hat im März 2022 gemeinsam mit „WU-Promotion“ und „Lumiere Pavillions“ das „Austrian Classical Art Film Festival“ in China ins Leben gerufen. Die sorgfältig ausgesuchten, aufgezeichneten Opern, Theater- und Ballettstücke der Bregenzer und...

Der Taucher (The Diver Inside) / Kulturforum New Delhi

Das Österreichische Kulturforum New Delhi zeigt im Rahmen seines Filmclubs regelmäßig rezente Werke österreichischer Regisseur_innen und Produzent_innen. Am 22. und 23. April 2022 steht „Der Taucher“ von Günter Schwaiger aus dem Jahr 2019 auf...

Sounding Habsburg / Kulturforum New York

Im Rahmen der zweitägigen Konferenz „Sounding Habsburg: Sonic Circulations in Central Europa“ soll die Klang- und Musikkultur der Habsburgermonarchie als mitteleuropäischer Kulturraum erforscht werden. Die künstlerischen Verflechtungen zwischen der österreichischen Klang- und Musikkultur und...

KYIV SOLOISTS / Botschaft Stockholm

Am 27. März fand nach äußerst kurzfristiger Vorarbeit des Kulturnetzwerks EUNIC Stockholm mit Beteiligung der ÖB Stockholm im Stockholmer Konzerthaus ein bewegendes Benefizkonzert mit dem Ensemble Kyiv Soloists statt, bei dem u.a. ukrainische klassische...

ÜBERLAGERUNGEN – SOVRAPPOSIZIONI / Kulturforum Rom

Der Salzburger Künstler Karl Hartwig Kaltner zeigt in der Eingangshalle, der Bibliothek und im Garten des Kulturforums Rom einen Querschnitt seines künstlerischen Werks, durch das sich wie ein roter Faden das Thema „Überlagerungen“ zieht. Von Ritualen...

Adolfo Winternitz – Visionen der kommenden Zeiten / Botschaft Lima

Die Ausstellung von Werken des austro-peruanischen Künstlers Adolfo Winternitz (Wien 1906 – Lima 1993) ist vom 18. März bis zum 3. Juli im Kulturzentrum der Beneficencia von Lima zu besichtigen. Gezeigt werden rund 50 abstrakte...

VIVA LA CLASSICA! – Melancholie / Kulturforum London

Das KF London plant gemeinsam mit dem Wiener Kulturverein „VIVA LA CLASSICA!“, welcher sich der Förderung klassischer Musik verschrieben hat, eine Live-Präsentation des länderübergreifenden Musikprojekts „Melancholie“. „Melancholie“ widmet sich allen Komponist*innen, deren Schaffen während...

Not Being an Angel / Kulturforum Bukarest

Von 31. März bis 27. Juni zeigt das Museum of Recent Art/MARe in Bukarest eine Retrospektive des für seine Übermalungen weltbekannt gewordenen österreichischen Künstlers Arnulf Rainer. Die  Ausstellung„Not Being an Angel“, die in Zusammenarbeit...

Puppentheater mit Cordula NOSSEK / Botschaft Tunis

Im Rahmen der 3. Internationalen Marionettentage in Tunis, welche passend in der Ferienwoche angesetzt waren, konnte sich erstmals Österreich durch eine Vorführung vor zahlreichem Publikum in Szene setzen. Die Intendantin der Puppentheatertage in Mistelbach...