Podiumsdiskussion / Kulturforum New York

10. November 2022 Ist die digitale Welt offen, fair, vielfältig, nachhaltig, demokratisch und was bedeutet „Menschsein“ in Zeiten von KI? Mit diesen Fragen setzt sich die erste Vorlesung des Veranstaltungszyklus der „Wiener Vorlesungen“ am Österreichischen...

Thessaloniki – 63. Filmfestival / Botschaft Athen

3.-13.11.2022 Das Thessaloniki International Filmfestival findet heuer bereits zum 63. Mal statt. Im vielfältigen Programm werden Filme aus der ganzen Welt präsentiert, zudem finden eine Reihe von Diskussionen statt. Mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft in...

Österreichwoche in Albanien / Botschaft Tirana

Von 17. – 23. Oktober 2022 Die Österreichische Kulturwoche mit insgesamt 23 Veranstaltungen an 18 verschiedenen Veranstaltungsorten fand von 17. bis 23. Oktober 2022 an sechs Austragungsorten statt und richtete sich im Sinne des Europäischen...

Woman to Woman / Kulturforum Sarajewo

21.10.2022 - 04.11.2022 Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Sarajewo und in Kooperation mit KUMA International wurde am 21. Oktober die Ausstellung „Woman to Woman“ von Kurt Kaindl und Brigitte Blüml-Kaindl in der Collegium artisticum Galerie...

LGBTQ+ Filmfestival TLV Fest / Kulturforum Tel Aviv

Von 27. Oktober bis 5. November Clara Stern präsentierte ihren neuen Film Breaking The Ice beim internationalen LGBTQ+ Film Festival TLVFest mit anschließenden Publikumsgesprächen in der Cinemathek Tel Aviv. Das TLV Fest ist ein jährlich veranstaltetes...

David Helbock’s Random/Control / Kulturform Washington

Die drei erfolgreichen österreichischen Musiker - David Helbock, Johannes Bär und Andreas Broger – bringen mit „Random/Control“ Jazz neu interpretiert auf die Bühne. David Helbock ließ sich von seinen Lieblings-Jazzpianisten, wie zum Beispiel Herbie Hancock...

False Clouds / Kulturforum Sarajewo

Der EUNIC Cluster Sarajewo hat sich im September und Oktober mit dem Projekt "False Clouds" dem in Bosnien und Herzegowina akuten Problem der Luftverschmutzung gewidmet. Die von Gabriele Seith kuratierte Ausstellung wurde am 9. September im Landesmuseum...

„Gebrochene Erde“ / Botschaft Brasilia

Am 3.9. fand im Museum für zeitgenössische Kunst MAC Niterói in Rio de Janeiro die Eröffnung der Ausstellung "Gebrochene Erde" (port.: „Terra Fraturada“) der österreichischen Fotografin und Umweltaktivistin Renate Graf statt, die unter anderem...

Design Week Novi Sad / Kulturforum Belgrad

Die modulare, nachhaltige und interaktive Ausstellung „UNDERSTANDING – ART & RESEARCH“ der Universität für angewandte Kunst Wien machte nach Stationen in Singapur, Neuseeland, den USA, Japan, China, Österreich und Tschechien als „Austrian Pavillon“ in...

Rupert HUBER: ISBO – Irvine Sensor Bilder Orchester / Kulturforum Paris

„Es macht einen Unterschied, dass du da bist“. Dies wird durch die partizipative Musikinstallation des Komponisten und Pianisten Rupert Huber in Zusammenarbeit mit der AVL Cultural Foundation veranschaulicht. Der Künstler zeigt mit von Sensorik...