EAT design / Kulturforum Budapest
Die Fotoausstellung der österreichischen Künstler_innen honey&bunny (Sonja Stummerer & Martin Hablesreiter) und Ulrike Köb findet im Rahmen des Budapester Fotofestivals (Budapest Fotó Fesztivál) statt und befasst sich mit der Frage der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln....
Das Wiener Modell / Kulturforum Madrid
Wenn es um leistbares Wohnen und Stadtplanung geht, wird Wien oft als Beispielstadt angeführt. Die Stadt Wien arbeitet schon seit langer Zeit an neuen Strategien der Raumplanung und konnte bereits viele wertvolle Projekte umsetzen...
Personal Structure – Art Exhibition 2022 / Kulturforum Mailand
Die 6. Kunstbiennale -Ausstellung Personal Structures, die vom Europäischen Kulturzentrum in Venedig organisiert und ausgerichtet wird, findet von 21. April bis 27.11.2022 im Palazzo Bembo in Venedig statt.
Für Österreich nimmt die in Wien lebende...
„One minute forever” / Kulturforum Belgrad
Am 7. April eröffnete die serbische Kulturministerin Maja Gojković im Museum für zeitgenössische Kunst Belgrad die von der Direktorin Maja Kolarić und dem französischen Kurator Jérôme Sans gestaltete „Introspektive“ Erwin Wurms „One minute forever“....
SAINT GENET – Portrait III, MADNESS / Botschaft Podgorica
Der in Wien lebende US-amerikanische Konzeptkünstler und Regisseur Derrick Ryan Claude MITCHELL war mit einem internationalen Team im Gordon House in Grbavci / Podgorica zu Gast. In Montenegro wurden mittels Ferrotypie (Silber- bzw. Blechfotographie)...
Mitra Kotte im Stadttheater von Sousse / Botschaft Tunis
Mitra Kotte übernimmt als herausragende begabte Pianistin den wesentlichen Part im Rahmen der 5. Edition des Festivals „Les Solistes“ in Tunesien. Das Festival, organisiert von der gleichnamigen Vereinigung „Association Les Solistes“ setzt sich aus...
Anna Weidenholzer – Lesereise in Finnland / Kulturforum Helsinki
Anna Weidenholzer wurde 1984 in Linz geboren und lebt seit 2002 in Wien. 2010 erschien der Erzählband „Der Platz des Hundes“, 2012 der Roman „Der Winter tut den Fischen gut“, mit dem sie für...
„Summa Cum Laude – Winners Gala Concert” / Kulturforum Peking
Das KF/OSTA Peking veranstaltet am 29. April 2022 einen Konzertabend mit 45 MusikstudentInnen, die sich für das „Summa Cum Laude (SCL)-Gewinnerkonzert“ in einer breit angelegten chinaweiten Vorausscheidung durchgesetzt haben. Es werden dabei 21 Soloprogramme...
Landscape before catastrophe in Poznań / Kulturforum Warschau
Der in Wien lebende Tanzkünstler Hygin Delimat wurde mit seiner zeitgemäßen Performance zum 2. Internationalen Tanzfestival Grenzen der Natur/Grenzen der Kultur eingeladen. Er lässt uns in ein choreographisches Bild der Unvermeindlichkeit eintauchen und ermutigt...
Leistbares Wohnen für alle / Kulturforum Tel Aviv
Der Wiener Sozialwohnbau als Modell für Israel steht im Fokus eines online Symposiums, das vom Van Leer Institute Jerusalem und dem Adva Zentrum am Montag, 25.04.2022 von 18 bis 20 Uhr (GMT+3) veranstaltet wird....