Das Bild zeigt ein vergrößertes Mosaik mit einer Eule samt Logoreihe am unteren Ende

Interaktive Ausstellung im Archäologischen Museum in Sousse / Botschaft Tunis

22. Februar bis 22. März Die Österreichische Botschaft Tunis organisierte in Zusammenarbeit mit dem Verein Museumlab eine interaktive Ausstellung mit immersiven Techniken im archäologischen Museum in Sousse. Über 20 Exponate (10 Skulpturen, 10 Mosaike und 5...
Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Filmes „Dear Beautiful Beloved“ im Kinosaal in Tel Aviv.

Solidarität mit der Ukraine / Kulturforum Tel Aviv

18. Februar In Kooperation mit der Ukrainischen Botschaft präsentierten die Österreichische Botschaft und das Österreichische Kulturforum Tel Aviv die Dokumentation „Dear Beautiful Beloved“ des in Wien lebenden ukrainischen Regisseurs Juri Rechinsky. Die Veranstaltung fand im...
Es ist die Bühne mit dem Akademischen Sinfonieorchester der Dnipropetrowsk-Philharmonie. Dirigent Viktor Ploskina zu sehen, davor das Publikum.

Bruckners 7. Sinfonie in Dnipro/ Kulturforum Kyjiw

7. Februar 2025 Aus Anlass des 200. Geburtstag des herausragenden österreichischen Komponisten Anton Bruckner wurde in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Kyjiw und mit organisatorischer Unterstützung des österreichischen Honorarkonsulats in Dnipro ein feierliches Konzert in...
Das Bild zeigt jeweils ein Foto der drei österreichischen Bands sowie ein Wellensymbol.

Indie Rock, Pop und Post-Punk aus Österreich / Kulturforum Laibach

13. Februar Das Internationale Musikfestival MENT in Ljubljana präsentierte mit Unterstützung des Kulturforums am 13. Februar drei aufstrebende österreichische Bands: Laundromat Chicks Laundromat Chicks - MENT, Lukas Oscar Lukas Oscar - MENT und SALÒ SALÒ...
Das Bild zeigt eine große Orchesteraufführung in einem Konzertsaal. Die Musikerinnen und Musiker stehen auf der Bühne und verbeugen sich vor dem Publikum. Es ist ein jugendorientiertes Orchester zu sehen, mit vielen jungen Musikern in schwarzer Formalkleidung, darunter schwarze Anzüge und Kleider. Der Dirigent steht auf einem erhöhten Podium und hat eine Hand erhoben, um das Publikum zu begrüßen. Im Hintergrund sieht man einen Teil der Orgel des Saals, was auf eine große, prunkvolle Konzertlocation hinweist. Das Publikum ist im unteren Bildbereich sichtbar, einige Hände klatschen, was auf den Applaus und die Anerkennung für die Darbietung hinweist. Die Atmosphäre wirkt festlich und feierlich, mit einem Gefühl von Stolz und Erfolg nach der Aufführung.

Strauss Konzert / Kulturforum Warschau

16. Februar Am 16. Februar 2025 feierte das Österreichische Kulturforum in Warschau sein 60-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen Konzert in der Nationalen Philharmonie. Unter der Leitung von Johannes Wildner und begleitet vom führenden Jugendorchester in...
Das Bild zeigt zwei Musiker, Trompeter Dominik Fuss und Pianist Jörg Leichtfried, im gemeinsamen Spiel.

Duo Fuss/Leichtfried / Botschaft Tallinn

12. Februar Am 12. Februar 2025 trat im Jazzclub Philly Joe's in Tallinn das österreichische Duo Fuss/Leichtfried auf. „Wie zwei Spielkarten, die sich aneinander lehnen um ein stabiles rhythmisches und interagierendes Konstrukt zu ergeben“,...
Das Bild zeigt eine in blaues Plastik eingewickelte Hand die vor dem Hintergrund des hellblauen Himmels in eine Richtung deutet. Auf dem Plastik befinden sich violette und lila farbene Blumen.

Ausstellungseröffnung Nile FLUX

25. Februar SABBART ist eine von EUNIC Egypt organisierte Veranstaltungsreihe, die sich mit Umwelt- und Naturthemen beschäftigt. Im Rahmen der letzten Edition in Mai und Juni 2024 initiierte das Österreichische Kulturforum Kairo in Zusammenarbeit mit dem...
Das Ensemble steht auf der Bühne und nimmt den Applaus entgegen, Es besteht aus 8 Musikerinnen und Musikern.

Operettengala 200 Jahre Johann Strauss / Botschaft Nikosia

15. - 16. Februar Anlässlich des 200. Jubiläums des Geburtstages von Johann Strauss unterstützte die Botschaft zwei herausragende Konzerte in Zypern. Internationale Solistinnen und Solisten des Wiener Schloss Schönbrunn Orchesters – Johann Strauß Virtuosi -...
Das Bild zeigt das Trio Random/Control bestehend aus Andreas Broger, Johannes Bär und David Helbock und Sängerin Fola Dada.

David Helbock‘s Random/Control feat. Fola Dada / Kulturforum Berlin

18. Februar Das Trio Random/Control (Andreas Broger, Johannes Bär und David Helbock) aus Vorarlberg gab gemeinsam in seinem über 15-jährigen Bestehen bereits Hunderte von Konzerten weltweit und veröffentlichte drei Alben: Random/Control (2010), Think of Two...
Das Bild zeigt zwei Frauen im Dunkeln, die auf ein fluoreszierendes Schild schauen, auf dem Coral Reef steht.

Imagine Dignity /Kulturforum Belgrad

13. Februar – 13. März Nach einem Jahr inspirierender Reise durch den Westbalkan, nach Berlin und zurück, werden am Donnerstag, den 13. Februar, zwei außergewöhnliche Ausstellungen im Museum für angewandte Kunst in Belgrad eröffnet:...