Workshopreihe Rethinking Games / Kulturforum Warschau
24. Januar 2023, 18:00 Uhr
Spiele sind – wie noch nie zuvor – integraler Teil des öffentlichen Diskurses geworden. Heutzutage spielen mehr als drei Milliarden Menschen Videospiele auf ihren Handys, Konsolen und Computern. Trotzdem scheint...
East meets West / Kulturforum Istanbul & Botschaft Ankara
15.12.2022 Konzerthaus des Präsidialen Symphonieorchesters (CSO), Ankara16.12.2022 Österreichisches Kulturforum, Istanbul
Die auch international bekannte türkische Flötistin Şefika Kutluer veranstaltet jährlich das nach ihr benannte Festival in den Konzertsälen des Präsidialen Symphonieorchesters (CSO) in Ankara. In...
Isabel Frey singt in Spanien / Kulturforum Madrid
16. und 17. Jänner
Die erste offizielle Veranstaltung im kürzlich eröffneten „Zentrum für die sephardische Erinnerung von Castrillo Mota de Judíos“, in der spanischen Provinz Burgos, wird am 16. Jänner - dank der Initiative des österreichischen Kulturforums...
Ausstellung Inge Morath / Kulturforum Mailand
17. Jänner bis 04. Juni 2023
Das Museum des Palazzo Grimani in Venedig würdigt die Persönlichkeit der Fotografin Inge Morath (Graz 1923 - New York 2022) mit einer Ausstellung, die der Lagunenstadt gewidmet ist, in...
Literary machine / Kulturforum Belgrad
Im Rahmen der letzten Programmschiene der europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad 2022 „Other Europe“, die sich mit Minderheiten und Subkulturen befasst, organisierte der Verein „Mračna komora“ von 22.-26.11. ein vielfältiges literarisches Programm „Literary machine“. Die...
Lesung mit Marie Gamillscheg / Botschaft Malta
Am 25. November 2022 las die österreichische Schriftstellerin Marie Gamillscheg im Rahmen des Malta Book Festivals aus ihrem Roman „Aufruhr der Meerestiere“ (2022), der für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominiert worden war.
Im Anschluss...
The Troubles of Form / Botschaft Bangkok
13. Dezember
Am 13. Dezember wurden im Bangkok Art and Culture Centre (BACC) zwei Kurzfilme des österreichischen Künstlers und Filmemachers Kay Walkowiak präsentiert, die spielerisch unserer Wahrnehmung von Kunst nachgehen: In „Requiem“ wird die Formensprache...
OPEN CALL: Beate Sirota Gordon Award 2023 / Kulturforum Tokio
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023 vergibt das Österreichische Kulturforum Tokio bereits zum zweiten Mal den Beate Sirota Gordon Award für ein Kunst/Kulturprojekt aus Österreich im Bereich Geschlechtergerechtigkeit, das in Japan umgesetzt werden...
Feminisms / Kulturforum Paris
Feminisms ist eine Gruppenausstellung, in der die Arbeiten von Karo Kuchar und Barbara Moura gezeigt werden. Die figurative Malerei von Barbara Moura wird mit der eher konzeptuellen Arbeit von Karo Kuchar konfrontiert, wodurch sich...
Bratislava Design Week / Kulturforum Bratislava
Ausstellung und Artist Talk im Rahmen des Festivals Bratislava Design Week 2022
mischer’traxler studio: Endangered & ExtinctKatharina Mischer und Thomas Traxler
7. Dezember – 14. Dezember 2022Bratislava, Galerie der Stadt Bratislava, Mirbach-Palais
Das Thema des diesjährigen...