Das Bild zeigt Das Werbesujet für den Bachmannabend, mit einer Portraitaufnahme von Bachmann und den Daten zum Projekt.

For me peace is peace / Kulturforum Laibach

20. August Das Österreichische Kulturforum hatte heuer einen Schwerpunkt bei dem slowenischen Lyrikfestival Days of Poetry and Wine in Ptuj. Unter dem Motto „For me peace is peace“: Celebrating Ingeborg Bachmann war ein ganzer Abend...
Das Bild zeigt einen Auftritt in Delhi

Konzerttournee / Kulturforum New Delhi

1. - 8. August Die in Wien wohnhafte Soprano-Soloistin Jowita Sip (Polen) sowie Vladyslav Kaznodii (Ukraine) am Klavier waren mit Unterstützung des Kulturforums New Delhi auf einer Konzerttournee in Indien und in Buthan unterwegs. In New...
HAEZZ und Rona NISHLIU (Veranstalterin) – Hauptbühne Mitrovica International Jazz Days

Mitrovica International Jazz Days / Botschaft Pristina

8. - 10. August Die Mitrovica International Jazz Days 2025 fanden vom 8. bis 10. August 2025 statt und boten ein vielfältiges Programm mit lokalen und internationalen Künstlern, darunter der NASOM Act HAEZZ. Die diesjährige...
Das Bild zeigt einen Mann mit Glatze und Schnurrbart vor schwarzem Hintergrund, der entspannt in die Kamera lächelt.

Flying Carpet Children Festival in Mardin / Kulturforum Istanbul

30. August – 9. September Der österreichische Multi-Instrumentalist, Sänger und Komponist Tobias Pöcksteiner wird beim Flying Carpet Children Festival gemeinsam mit einem Ensemble eine musikalische Version der Pinocchio-Geschichte erarbeiten und einem breiten Festivalpublikum präsentieren. In Zusammenarbeit...
Das Bild zeigt dekorative blaue Papiergirlande mit dem Schriftzug: „Zacapoaxtla – 4º Festival Intercultural – Agosto 27–31, 2025“. Verziert mit Tanzfiguren, Instrumenten und Symbolen. Im Hintergrund eine rosafarbene Wand und ein Kaktus.

Yólotl Latino in Mexiko 2025 / Kulturforum Mexiko

27. - 31. August Das Ensemble Yólotl Latino, gegründet 2020 am Mozarteum Salzburg von Studierenden aus Lateinamerika, bringt klassische europäische Musik mit lateinamerikanischen Stilen wie Cumbia, Bolero oder Mariachi in einen lebendigen Dialog. Das Kulturforum...
Das Bild zeigt das Plakat, es ist grau weiss mit weisser und roter SChrift, in roter Schrift steht Radikal Alt, in weisser Schrift steht L'eta Radicale - das ist italienisch.

Summer School Südtirol / Kulturforum Mailand

22. - 26. August Summer School Südtirol ist ein Festival im Schloss Velthurns für alle, die sich fragen, was am Alter so besonders ist. Die Summer School Südtirol ist eine internationale, lokale und interdisziplinäre Veranstaltung...
Das Bild zeigt ein Schwarz-Weiß-Porträt von Wouter Jansen.

Interactions / Kulturforum Belgrad

19. – 25. August Das internationale Festival Interactions in Požega, widmet sich seit 2022 kurzen, kreativen Dokumentarfilmen von bis zu 40 Minuten Länge, die durch Originalität und Innovation die Grenzen des Dokumentarfilms neu definieren. Am...
Das Bild zeigt das Plakat zum Varna Summer Festival. Konzert des Youth Orchestra of Ukraine am 1. September unter der Leitung von Oksana Lyniv mit Gästen aus Wien.

Varna Summer 2025 / Kulturforum Sofia

Juni bis September Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Österreichische Kulturforum Sofia aktiv am renommierten Internationalen Musikfestival „Varna Summer“ 2025, dem ältesten Musikfestival Bulgariens. Gegründet im Jahr 1926 in der Stadt Varna, zählt es...
Das Bild zeigt Fr. Helen Hideko und Fr. Clara Maria Bacher bei der Entgegennahme des Bucheon Choice: Jury’s Choice for Shorts im Rahmen des Bucheon International Fantastic Film Festivals.

Jury Award für österreichischen Film Ever After / Botschaft Seoul

3. Juli-13. Juli 2025 Beim 29. BIFAN - Bucheon International Fantastic Film Festival (3. bis 13. Juli 2025) waren Helen Hideko und Clara Maria Bacher mit dem österreichischen Film Ever After zu Gast. Der Film...
Das Bild zeigt die Künstler mit dem Botschaftsteam in Canberra der Bühne zu sehen.

Konzertreihe Music in Exile / Botschaft Canberra

15.- 20. August Unter dem Projekttitel „Music in Exile“ organisierte die Botschaft Canberra eine Konzertreihe mit begleitenden musikwissenschaftlichen Symposien und Vorträgen in Melbourne, Canberra und Sydney. Das Projekt setzte sich mit der Geschichte exilierter Musikerinnen...