Anita Zieher: Portraittheater / Botschaft Tunis

Portraittheater zu drei bedeutenden Frauen und herausragenden Pionierinnen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich am 15. März 2023 im Theater El Hamra in Tunis Auf der Bühne werden die Nobelpreisträgerin Marie Curie, die österreichische Atomphysikerin Lise Meitner und die...

Bücherspende für die Edelweiss-Bibliothek / Generalkonsulat Chengdu

16.02.2023 Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Generalkonsul Günther Lazelsberger eine Bücherspende des Außenministeriums in Wien an Herrn Chuang Ko vom Alpenkulturzentrum Edelweiss in Chengdu. Dadurch konnte der Bücherbestand des Edelweiss um zahlreiche Klassiker österreichischer Autoren wie...

Judas-Monolog – Thema Schuld und Verrat / Botschaft Stockholm

22. Februar 2023 Die Ikone des Verrats, Judas, wird in diesem Monolog nach einem Text der flämischen Autorin Lot Vekemans zur zentralen Figur. Fredrik Jan Hofmann vom Schauspielhaus Graz liefert als Judas einen Augenzeugenbericht, eine...

„Oben Erde, unten Himmel“ / Kulturforum Bern

19.02.2023 Die in Österreich lebende Autorin Milena Michiko Flašar ist die Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters und hat in Wien und Berlin Germanistik und Romanistik studiert. Ihre Romane „Ich nannte ihn Krawatte“...

Berlinale Generation 2023 / Kulturforum Berlin

20. Februar 2023 Die sechzehnjährige Ringerin Anouk ist in das von Männern dominierte Pariser Ringerteam gut integriert. Beim Training mit ihrem besten Freund Louis wird sie von einem neuen Teammitglied abgelenkt, der ihr Interesse weckt....

Leopold Andrian / Kulturforum London

Von 23. Februar – 31. März 2023 In dieser Ausstellung erforscht die Kuratorin und Künstlerin Roshanarar Adams das Thema Dekadenz der Aufmerksamkeitsindustrie. Anhand von verschiedenen Objekten, wie zum Beispiel einem Fläschchen Parfum oder einer syrischen...

Treasures from the Exilarte Center: Composers Forbidden and Surpressed by the Nazi Regime /...

21. Februar 2023 Am 21. Februar wird das Exilarte Zentrum Werke von Komponisten, die von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben wurden, am österreichischen Kulturforum New York präsentieren. Das Konzertprogramm setzt sich aus Kompositionen von Walter Bricht,...

Un paradiso amaro *Viaggio a Roma / Kulturforum Rom

Von 27. Februar bis 24. März 2023 Mit Un Paradiso Amaro *Viaggo a Roma stellt das Österreichische Kulturforum Rom erstmals die künstlerische Forschung um Teresa Feodorowna Ries (1866-1956) in Italien aus. Ries war ein international renommiertes Mitglied der Wiener...

Kekova – Sketchbook Quartet / Kulturforum Istanbul

Am 31.01.2023 gastierte die österreichische Formation Sketchbook Quartet im renommierten Istanbuler Jazz Club Bova in Beyoğlu, Istanbul. Der in Jazz-Kreisen wegen seiner Clubatmosphäre sowohl bei Musiker:innen wie auch beim Publikum sehr beliebte Bova Jazz Club...

Gottlieb Wallisch / Botschaft Podgorica

Gottlieb WALLISCH, ein international bekannter österreichischer Pianist und Professor für Klavier an der Universität der Künste Berlin (UdK), hat gemeinsam mit dem Montenegrinischen Symphonieorchester Anfang Februar ein vielbeachtetes Konzert im Montenegrinischen Musikzentrum gegeben. Dargeboten wurden...