Das Bild zeigt den orangefarbenen Veranstaltungsflyer mit dem Titel des Events sowie einem Schwarz-Weiß-Foto von Patrick Pulsinger

‚His greatest hits – Strauss remixed’ / Österreichische Kulturplattform Arabischer Raum

2. – 4. September Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss II lädt die Kulturplattform für den Arabischen Raum zu einem besonderen Online-Workshop ein: Unter der Leitung des international renommierten Produzenten Patrick Pulsinger erhalten zehn...
Das Bild zeigt Regina Hügli. Sie hat lange blonde Haare und trägt ein hellblaues Kleid. Sie gestikuliert erklärend mit den Händen und blickt nach rechts.

Fotografin Regina Hügli   / Botschaft Tunis

8. bis 11. September Die lang erwartete Rückkehr von Ghar El Melh! Die 10. Ausgabe der Tage der Fotografie in Ghar el Melh  findet vom 8. - 11. September im Fort Lazaret statt. Auf dem...
Das Bild zeigt die schneckenförmige Clemens Holzmeister Ausstellung in der Mitte der Bibliothek der Universität Positivo in Curitiba.

Architektur-Ausstellung / Botschaft Brasilia

20. August - 20. Oktober Die Wanderausstellung über das Leben und Werk des austro-brasilianischen Architekten Clemens Holzmeister wurde an der Bibliothek der Universidade Positivo in Curitiba eröffnet. Zeitgleich fand eine akademische Round-Table-Diskussion zur Wiener Moderne...
Magdalena Forster steht auf einem Eimer und bläst in eine Orgelpfeife.

SYSTEMA Marseille /Kulturforum Paris

28. – 31. August SYSTEMA, ein Festival für unabhängige Kunst-Initiativen in Marseille präsentiert in seiner von 28. bis 31. August stattfindenden Ausgabe mithilfe des Kulturforums Paris zwei  Projekte:Der bulgarische Project Space „Baba Vasa’s Cellar“, betrieben...
Die MusikerInnen auf der Bühne mit dem Publikum davor.

Vivaldi Sacro e Profano. OverTone. Jörg Zwicker / Botschaft Kyjiw

17. August 2025 In der Nationalen Philharmonie der Ukraine in Kyjiw fand mit Unterstützung der Botschaft am 17. August das Konzert Vivaldi Sacro e Profano statt. Jörg Zwicker (Violoncello) und der Barockconsort OverTone zeigten Vivaldis Vielschichtigkeit...
Das Bild zeigt links ein Schwarz-Weiß-Porträt der Autorin Maria Lazar. Rechts im Bild ist das farbige Buchcover der Publikation Gedankenstrahlen zu sehen - mit roter Schrift und einer grafischen Treppenszene, in der rote Figuren in unterschiedlichen Situationen dargestellt sind.

The Life and Work of Maria Lazar / Kulturforum London

17. September Das Kulturforum London lädt zu einem besonderen Abend ein, gewidmet der der österreichischen Autorin Maria Lazar. Die literarische Neuerscheinung Gedankenstrahlen, eine Erstveröffentlichung von Erzählungen aus den späten 1930er- und frühen 1940er-Jahren wird dabei...
Das Bild zeigt Ingrid Schmoliner und im Hintergrund Alex Kranabetter.

DRANK beim Festival Météo in Mulhouse / Kulturforum Paris

22. August Die Pianistin und Komponistin Ingrid Schmoliner und der Trompetenspieler (Improvisation und elektroakustische Verstärkung) Alex Kranabetter , beide bekannte Größen der Impro- und Experimentalmusikszene in Österreich, geben im Rahmen des Festivals Météo in Mulhouse...
Das Bild zeigt abstrakte, überlagerte Formen in Schwarz-Weiß. Die Formen wirken wie transparente Schichten, die sich teils überlagern und miteinander verschmelzen. Die Struktur erinnert an Röntgen-Scans oder Licht, das durch verschiedene Ebenen fällt. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Durchsichtigkeit und Tiefe.

tense_intense. Parallel Media / Kulturforum Berlin

03. September Im Rahmen der diesjährigen Utopienale wird im silent green Kulturquartier in Berlin die neue Kunstmonografie „tense_intense. Parallel Media – Barbara Doser || Hofstetter Kurt“ (EIKON Verlag, Wien) präsentiert – ein Abend zwischen Theorie,...
Das Bild zeigt die Zigarettenfabrik in Sfântu Gheorghe

Democracy is fun! / Kulturforum Bukarest

26.-27. August Weltweit befinden sich Demokratien zunehmend in einer Krise. Bürgerrechte und Möglichkeiten des politischen Engagements werden eingeschränkt oder vernachlässigt, während die Zahl autoritärer Regime rund um den Globus zunimmt und globale Konzerne immer mehr...
Auf dem Bild sieht man Lukas Schiemer, sitztend mit einem Saxophon in der Hand. Er trägt eine Jeans und ein blaues Hemd und er lacht in die Kamera. Er hat dunkelblonde Haare und blaue Augen und einen Vollbart.

Multitalent Lukas Schiemer / Podcast

Der Musiker und Multimedia-Künstler Lukas Schiemer porträtierte mit seinem einzigartigen 360° Video Performance Projekt weltberühmte Museen und andere herausragende Orte der Kunst und Kultur. Im „Kunst im Gespräch“ erzählt er, wie er die 360° Videos...