Kulturforum Paris

Kulturangebote des österreichischen Kulturforums Paris
Kulturforum Webseite

Das Bild zeigt die Autorin Julia Jost

Schreibwettbewerb voixAUT / Kulturforum Paris

4. April Anlässlich der ersten Ausgabe des österreichischen Schreibwettbewerbs voixAUT in Frankreich lädt das Kulturforum Paris zur Preisverleihung in der Österreichischen Botschaft am 4. April...
Das Bild zeigt eine Teilansicht der Skizze der „Strada Novissima“, die bei der „Architekturbiennale Venedig 1980“ gezeigt wurde.

Hans Hollein transFORMS / Centre Pompidou Paris / Kulturforum Paris

5. März – 2. Juni 2025 Das Centre Pompidou Paris zeigt ab 5. März 2025 mit Unterstützung des Kulturforums Paris eine Retrospektive der wichtigsten Werke...
Das Bild zeigt eine Frau, einen Mann und eine schwarze Dogge in einem eleganten Esszimmer.

Diagonale goes Marseille / Kulturforum Paris

24. März – 29. März 2025 Anlässlich der 26. Ausgabe des Internationalen Festivals für Film- und Filmmusik „Music & Cinema Marseille“ (Programm hier) ist eine...
Benjamin Herzl mit seiner Violine und den Pianisten Ingmar Lazar

Benjamin Herzl / Kulturforum Paris

15. Februar Der Salzburger Violinist Benjamin Herzl eröffnet gemeinsam mit dem französischen Pianisten Ingmar Lazar am 15. Februar das „Festival du Bruit qui Pense“ im...
Das Bild zeigt eine in Schwarz gekleidete Olga Neuwirth, die vor einer Holzwand steht. Sie hat braune, kurze, lockige Haare und hellblaue Augen.

Radio France & Olga Neuwirth / Kulturforum Paris

4. – 8. Februar Im Februar widmet sich das jährliche Festival „Présences“ von Radio France in Paris der österreichischen Komponistin Olga Neuwirth. In 10 Konzerten...
Das Bild zeigt ein Porträt des österreichischen Baritons Wolfgang Holzmair. Er trägt ein graues Hemd und hebt die Hand zum Takt.

Konzerte zum Gedenken an die Opfer des Holocaust / Kulturforum Paris und Kulturforum Brüssel

20., 23. und 24. Jänner Anlässlich des Internationalen Gedenktages zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust veranstaltet das Kulturforum Paris gemeinsam mit dem Kulturforum Brüssel...
Das Bild zeigt Kafka mit Albert Ehrenstein, Otto Pick und Lise Weltsch am 7. September 1913 in einer Flugzeugattrappe auf dem Wiener Prater

Kafka in Österreich, Kafka und Österreich / Kulturforum Paris

11. Dezember Anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbandes „Kafka in Österreich, Kafka und Österreich“ lädt das Kulturforum Paris zu einer Podiumsdiskussion an der Österreichische Botschaft Paris...
Das Bild zeigt einen Tisch mit den Finalistenbüchern des Buchpreises vor einer Kaffeehausvitrine

Österreichischer Buchpreis FRANKREICH / Kulturforum Paris

29. November Zum ersten Mal richtet das Kulturforum Paris den Österreichischen Buchpreis FRANKREICH aus, um die zeitgenössische österreichische Literatur in Frankreich – wo Buchpreise verehrt...
Das Bild zeigt das Logo zum Jubiläumsjahr Anton Bruckners 2024 auf violettem Hintergrund mit zweifacher Profilabbildung Bruckners in den Farben Magenta und Gelb

PIPES & VIBES / Kulturforum Paris

21. November Abschluss des Jubiläumsjahres Anton Bruckner 2024 in Paris: Gemeinsam mit der oberösterreichischen KulturEXPO präsentiert das Kulturforum Paris in der prächtigen Kirche Saint-Eustache im...
Das Bild zeigt Anna Anderluh beim Kaffeetrinken

Anna Anderluh Trio @Jazz à la Cité  / Kulturforum Paris

20. Oktober Anna Anderluh, Teil des New Austrian Sound of Music (NASOM) Programmes, war mit ihrem Trio auf Einladung des Kulturforums Paris zu Gast beim...