Kulturforum Paris

Kulturangebote des österreichischen Kulturforums Paris
Kulturforum Webseite

Das Bild zeigt ein Porträt des österreichischen Baritons Wolfgang Holzmair. Er trägt ein graues Hemd und hebt die Hand zum Takt.

Konzerte zum Gedenken an die Opfer des Holocaust / Kulturforum Paris und Kulturforum Brüssel

20., 23. und 24. Jänner Anlässlich des Internationalen Gedenktages zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust veranstaltet das Kulturforum Paris gemeinsam mit dem Kulturforum Brüssel...
Das Bild zeigt Kafka mit Albert Ehrenstein, Otto Pick und Lise Weltsch am 7. September 1913 in einer Flugzeugattrappe auf dem Wiener Prater

Kafka in Österreich, Kafka und Österreich / Kulturforum Paris

11. Dezember Anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbandes „Kafka in Österreich, Kafka und Österreich“ lädt das Kulturforum Paris zu einer Podiumsdiskussion an der Österreichische Botschaft Paris...
Das Bild zeigt einen Tisch mit den Finalistenbüchern des Buchpreises vor einer Kaffeehausvitrine

Österreichischer Buchpreis FRANKREICH / Kulturforum Paris

29. November Zum ersten Mal richtet das Kulturforum Paris den Österreichischen Buchpreis FRANKREICH aus, um die zeitgenössische österreichische Literatur in Frankreich – wo Buchpreise verehrt...
Das Bild zeigt das Logo zum Jubiläumsjahr Anton Bruckners 2024 auf violettem Hintergrund mit zweifacher Profilabbildung Bruckners in den Farben Magenta und Gelb

PIPES & VIBES / Kulturforum Paris

21. November Abschluss des Jubiläumsjahres Anton Bruckner 2024 in Paris: Gemeinsam mit der oberösterreichischen KulturEXPO präsentiert das Kulturforum Paris in der prächtigen Kirche Saint-Eustache im...
Das Bild zeigt Anna Anderluh beim Kaffeetrinken

Anna Anderluh Trio @Jazz à la Cité  / Kulturforum Paris

20. Oktober Anna Anderluh, Teil des New Austrian Sound of Music (NASOM) Programmes, war mit ihrem Trio auf Einladung des Kulturforums Paris zu Gast beim...
Das Bild stellt eine aus verschiedenen bunten Nationalflaggen gewebte Blume dar.

Ausstellung „TOUCH NATURE“ / Kulturforum Paris

9. - 26. Oktober Die Ausstellung „Touch Nature“ setzt sich mit einer der größten Herausforderungen unserer Zeit auseinander – wie wollen wir mit unserem Planeten,...
Das Bild zeigt Elke Eckerstorfer

Orgelkonzert Elke Eckerstorfer im Invalidendom / Kulturforum Paris

22. September Im Rahmen der in Paris groß begangenen „Journées européennes du patrimoine“, sowie aus Anlass des heurigen 200. Geburtstags Anton Bruckners, der Auftritte auch...
Das Bild zeigt eines der Baunetze von Katharina Cibulka mit der eingestickte Aufschrift „Tant que mon anatomie determineramon autonomie, je serai feministe“

Feministische Kunst im öffentlichen Raum / Kulturforum Paris

17. September sowie 20. September 2024 bis 19. Jänner 2025 Die Tiroler Künstlerin Katharina Cibulka präsentiert auf Einladung des Kulturforum Paris gemeinsam mit der Kommunikationswissenschaftlerin...
Das Foto zeigt einen Tischtennistisch, der mit Papier zum darauf malen ausgelegt ist sowie zwei Tischtennisschläger. Im Hintergrund läuft eine Videoübertragung zu einem Tischtennismatch. Der Malgrund auf dem Tischtennistisch ist bereits bemalt.

Olympische Spiele x Actif/Réactif / Kulturforum Paris

29. Juli Marcus Neustetter und Walter Stach haben für die Olympischen Spiele Paris ein partizipatives Kunstprojekt „ACTIF/RÉACTIF“ konzipiert. Am 29. Juli werden die beiden Künstler...
Das Bild zeigt Kunstfotografien die in verschiedenen farblichen Kontexten, von einem hellen Gelb bis zu einem kräftigen Rot, gehalten sind

Ausstellung „Something Happened“ von Tatjana Danneberg / Kulturforum Paris

19. Juli – 29. September Die renommierte Maison Européenne de la Photographie in Paris präsentiert die erste Einzelausstellung der österreichischen Künstlerin Tatjana Danneberg in Frankreich,...