“algo pasó (la última obra)” / Kulturforum Mexiko City

Algo pasó (la última obra), ist eine Koproduktion des Schauspiels Stuttgart mit Teatro UNAM, Théâtre National du Luxembourg und dem Goethe-Institut Mexiko, mit Unterstützung...

„The Female Secession” – Internationaler Frauentag 2022 / Kulturforum Washington

Künstlerinnen der „weiblichen Sezession“ im Wien der Zwischenkriegszeit sprengten durch ihr Schaffen in den Wiener Werkstätten bislang geltende handwerkliche Konventionen. Frauen wie Vally Wieselthier,...

WISSEN.SAPERE | Cornelia Mittendorfer / Kulturforum Rom

Zwischen Fiktion und Dokumentation: Sieben Jahre in Rom haben bei der Fotografin und Künstlerin Cornelia Mittendorfer großen Eindruck hinterlassen. So, dass sie 2020 zurückkehrte, um ihren...

LOTPOT / Kulturforum New Delhi

Lotpot ist eines der bekanntesten und beliebtesten Comics Indiens. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969 und erfreut sich seither im ganzen Land einer...

Georg Tabori – Clowns / Kulturforum Budapest

„Clowns“ ist die Geschichte einer überholten Ehekrise mit Untreue, Streit und Langeweile. Es handelt von einem entrückten Vater-Sohn-Konflikt mit einer Parodie von Wilhelm Tells...

Report 1964 – 2022 / Kulturforum Berlin

„Report 1964–2022“ ist Peter Friedls (*1960) bisher umfassendste institutionelle Werkschau in Deutschland. Der österreichische Künstler arbeitet mit einer Vielzahl von Genres, Medien und Präsentationsformen,...

Robert Seethaler – „Le dernier Mouvement“ / Kulturforum Paris

 Am 31.jänner hat das Österreichische Kulturforum Paris zusammen mit dem Goethe Institut eine Lesung mit Robert Seethaler aus seiner Neuerscheinung „Der letzte Satz“ geplant. Gustav...

Franzobel – Das Floß der Medusa in Colombo / Kulturforum New Delhi

Als Auftakt zum Jahr der österreichischen Literatur wird der Schriftsteller Franzobel im Zuge seiner Reise durch Sri Lanka am 10. Februar 2022 am Goethe-Institut...

Online Poetry Slam Festival / Kulturforum Madrid

Vor dem Hintergrund des KF-Schwerpunktes „Förderung von Deutsch als Fremdsprache“ initiierte das KF Madrid angesichts der Covid-19-Pandemie ein Online Poetry Slam Festival, um vor...

« VIENNA, TERRE D’ACCUEIL » – Elsie Herberstein und Cecily Corti / Kulturforum Paris

Im kürzlich eröffneten Pariser Kulturzentrum Les Canaux fand am 16.Dezember 2021 die Buchpräsentation „Vienna, Terre d’Accueil“ der in Paris lebenden Künstlerin Elsie Herberstein mit...