Werbeplakat Film Europa mit der Hauptdarstellerin Lilith Stangenberg

European Film Weeks / Botschaft Helsinki

4. - 11. Oktober Bei den diesjährigen Europäischen Filmwochen in Helsinki, veranstaltet von der Vertretung der Europäischen Kommission, wird der Film „Europa“ von der österreichischen...
Von links: Johannes Wimmer, österreichischer Botschafter in der Slowakei; Randol Schoenberg; Sandra Diepenseifen, Direktorin des Österreichischen Kulturforums Bratislava; Katarína Lesná und Marcela Mokráňová, Österreichisches Kulturforum Bratislava; Tomáš Stern, Direktor des Festivals „Mazel Tov“

Filmvorführung „Fioretta“ / Kulturforum Bratislava

21. September Randy Schoenberg, der Enkel des weltberühmten Komponisten Arnold Schönberg, begibt sich zusammen mit seinem Sohn Joey auf familiäre Spurensuche durch Europa – erst...
Das Bild zeigt das Veranstaltungsposter auf welchem in metallischem Schriftzug mittig Linoleum sowie die Eckdaten des Festivals vermerkt sind. Am unteren Ende des Posters sind die Sponsoren und beteiligten Vermerkt. Stilistisch wird das Bild von Hochhäusern umrandet die jeweils vom Rand in die Mitte des Posters hin zum Schriftzug orientiert sind.

Animations- und Medienkunstfestival/ Ukraine Office Austria / OeAD-Kooperationsbüro Lemberg

4. - 8. September Das Internationale Festival für zeitgenössische Animation und Medienkunst LINOLEUM (vom englischen Wort line und dem lateinischen oleum) ist das größte Schaufenster...
Das Bild zeigt das diesjährige Plakat des KinoFest - German Language Film Festival. Das Bild zeigt eine bunte graphische Darstellung einer Kamera, die Ankündigung des KinoFestes ist in Griechisch verfasst.

KinoFest – German Language Film Festival in Patras / Botschaft Athen

18. - 22. September In diesem Jahr findet die 5. Ausgabe des KinoFest - German Language Film Festival von 18. - 22. September 2024 in Patras...
Das Bild zeigt Arbeiten im Naturhistorischen Museum Wien. Zwei Präparatorinnen arbeiten an einem Elefanten.

Archiv der Zukunft / Kulturforum Bern

18. September Der Dokumentarfilm „Archiv der Zukunft“ eröffnet faszinierende Einblicke in die Sammlungen, Archive und Forschungsarbeiten des Naturhistorischen Museums Wien. Diese reichen Schätze der Vergangenheit...
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Kurzfilm MOIRAI THREAD OF LIFE von Ina Conradi und Marc Chavez, begleitet vom Text „Schöpfung und Digitale Kultur“, Exklusive Vorführung von vier Programmen des Ars Electronica-Festivals, 28. und 29. August, Auditorio Mutis, Sede Claustro, Calle 12c #6-25.

Ars Electronica in Bogota / Botschaft Bogota

28. - 29. August Am 28. und 29. August präsentierte die renommierte Rosario-Universität in Bogota die Kurzfilmschau „Ars Electronica On Tour 2023“, die dem BMEIA...
• Sattviolette Latexvorhänge, davor der Schriftzug „Club Liaison“ in Neonlettern

Club Liaison / Botschaft Seoul

7. September - 1. Dezember Im Rahmen der 15. Gwangju Biennale gestaltet Liesl Raff den ersten Österreichischen Pavillon, der auf dieser Biennale vertreten ist. Liesl Raff präsentiert...
Das Bild zeigt eine Szene des Films mit der Protagonistin und Informationen zur Vorführung am 31. Juli 2024 im Kinsky-Garten in Prag

DAS SOMMERKINO – DIE VERMIETERIN (Sebastian Brauneis) / Kulturforum Prag

31. Juli Zum zehnten Mal findet das Sommerecho des Festivals deutschsprachiger Filme - DAS FILMFEST in Prag statt, organisiert gemeinsam mit dem Goethe-Institut und der...
Das Bild zeigt die Einladung zur Österreichischen Kurzfilmschau

Österreichische Kurzfilmschau / Kulturforum New Delhi

6. August Um das ö. Filmschaffen den Cineasten Delhis näherzubringen, präsentiert das Österreichische Kulturforum, in Zusammenarbeit mit dem Alliance Française de Delhi, die Österreichische Kurzfilmschau...
Das Bild zeigt die Regisseurin und Sangam Sharma während der Dreharbeiten zu „At Europe’s End“ in Nordnorwegen

Sommer i Berlevåg./ Botschaft Oslo

15. Juli– 21. Juli Regisseurin Sangam Sharma ist 2024 Festivalkünstlerin des Sommer i Berlevåg. 15.7-21.7 Film "At Europe's End" 17.7. Künstlergespräch 18.7. Klipp-Book Workshop Der Film At Europe’s End...