Das Bild zeigt die Filmposter der 7 Beiträge der Österreichischen Filmwoche in Israel sowie die Logos der teilnehmenden Cinematheken und des Österreichischen Kulturforums Tel Aviv

Österreichische Filmwoche / Kulturforum Tel Aviv

17. – 26. Februar Die Österreichische Filmwoche in Israel feiert 2025 ihr 10jähriges Bestehen und hat sich zu einem Fixpunkt im Kulturkalender des Landes entwickelt....
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von Lena Weiss

‚Green Filming & Storytelling’ / Österreichische Kulturplattform für den Arabischen Raum

25. und 26. Februar Wie lassen sich Ökologie, Klima- und Naturschutz in spannende Filmprojekte integrieren, um Zuseherinnen und Zuseher für diese Themen zu sensibilisieren? Unter...
Das Bild zeigt das Filmplakat von DEAR BEAUTIFUL BELOVED. In der Mitte befindet sich ein gezeichnetes rot-schwarzes Herz vor einem warmen aus Buntstiften gezeichneten Hintergrund. Der Titel des Films steht in handschriftlicher Schrift über dem Herz. Am unteren Rand des Plakats sind Logos und ein Mitarbeiter:innenverzeichnis zu sehen.

„Dear Beautiful Beloved“ / Kulturforum Budapest

31. Jänner – 2. Februar Der Krieg in der Ukraine lässt Häuser zu Staub und Tote zu Zahlen werden. Inmitten der anhaltenden russischen Invasion entstehen...
Das Bild zeigt Stanisław Zalewski, der eine blau-weiß gestreifte Mütze und einen Schal trägt. In Anlehnung an die KZ-Uniformenl

„Botschafter des Erinnerns“ / Kulturforum Bukarest

24. – 27. Jänner Der beeindruckende Dokumentarfilm „Botschafter des Erinnerns“ über Stanisław Zalewski, einen Überlebenden des Zweiten Weltkriegs, kommt im Januar 2025 in die rumänischen...
Das Bild zeigt Sigmund Freud auf dem Filmposter.

Outsider. Freud / Kulturforum Tel Aviv

22. Jänner Nach seiner Weltpremiere beim Filmfestival Haifa Anfang Jänner wird Yair Qedars neuer Dokumentarfilm „Outsider. Freud“ in einer Kooperationsveranstaltung des Österreichischen Kulturforums Tel Aviv...
Das Bild zeigt das Filmšnite Plakat

Filmšnite / Kulturforum Zagreb

28. Januar – 4. März Filmšnite ist ein Gemeinschaftsprojekt des Österreichischen Kulturforums, des Goethe-Instituts Kroatien, der Schweizer Botschaft und der Botschaft von Luxemburg mit dem...
Das Bild zeigt die Regisseurin Kat Rohrer im Gespräch mit Suzana Tratnik, Soziologin, Autorin, Übersetzerin und LGBT Aktivistin.

LGBT-Filmfestival / Kulturforum Laibach

9. bis 16. Dezember Das LGBT Film Festival in Ljubljana feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Das Festival wird von ŠKUC organisiert, einer der...
Das Bild zeigt die Schauspielerinnen Julia Richter und Salka Weber beim Q&A nach der Filmaufführung von ‚Peacock‘

Österreichischer  Film ‚Peacock‘  beim Panorama of the European Film Festival / Kulturforum Kairo

27. November – 6. Dezember Das Panorama of the European Film Festival ist ein bedeutendes Highlight der Kulturszene in Kairo und das wichtigste Festival für...
Das Bild zeigt ein Filmstill des Films „Mermaids don`t cry“. Darauf umarmen sich zwei Protagonistinnen. Auf dem Bild wurde zudem das Logo der Filmreihe „CinemAUSTRIA“ eingefügt und die Information derselben.

CinemAustria / Kulturforum Rom

19. November - 11. März Diesen Winter erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kulturforums Rom ein neues Kinoprogramm. Unter dem Titel CinemAUSTRIA wird von November...
Das Bild links zeigt das Werbeplakat für den Film „Those Next To Us“. Im Hintergrund ist eine große amerikanische Autobahn Auf- und Abfahrt zu sehen, die aus mehreren Ebenen besteht. Auf der Autobahn sind ein LKW und zwei PKWs zu sehen. Rechts auf dem Filmplakat sind die Preise aufgelistet, die der Film gewonnen hat. Das Bild links zeigt das Werbeplakat für den 45. Filmfestival für Lateinamerikanisches Kino in Havanna. Vor dem Hintergrund blauer Wellen und grüner Blitze streckt sich eine in orange und gelb gezeichnete Hand aus und zeigt das Peace-Zeichen

Filmpremiere auf Kuba/Botschaft Havanna

5. – 15. Dezember Der preisgekrönte österreichische Dokumentarfilm „Those Next To Us“ wird beim 45. Filmfestival in Havanna seine Kubapremiere feiern. Der Film behandelt die Ereignisse...