Double Happiness / Botschaft Singapur

Ella Raidls Dokumentarfilm „Double Happiness“ war Österreichs erfolgreicher Beitrag zum 31. Europäischen Filmfestival in Singapur im Mai dieses Jahres. Die in Singapur unterrichtende österreichische...

„Österreichische Kurzfilmschau 2021“ / Kulturforum Mexico City

Mit dem Ziel, den Bewohnern Mexikos die europäische Kultur näher zu bringen, hat die Cineteca Nacional México in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum in...

EuroAsia SHORTS / Kulturforum Washington

Im Rahmen des 16. EuroAsia SHORTS Filmfestival, das dieses Jahr unter dem Motto „The Art of Life“ läuft, werden europäische und asiatische Länder für...

“THE CLOUDS ARE NOT LIKE EITHER ONE – THEY DO NOT KEEP ONE FORM...

Die Videoinstallation  “THE CLOUDS ARE NOT LIKE EITHER ONE – THEY DO NOT KEEP ONE FORM FOREVER” ist Teil der Feierlichkeiten anlässlich des  40....

EU Film Days Japan 2022 / Kulturforum Tokio

Die alljährlich stattfindenden EU Film Days Japan stehen zum 20-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Vielfalt“. Als österreichischer Beitrag werden zwei Filme gezeigt: „Hochwald/Why not you”...

Montenegro – erfassbare Geschichte / Botschaft Podgorica

Die österreich-ungarischen Festungsbauten in der Bucht von Kotor sowie deren Zubringerstraßen, die zum Teil noch heute in Verwendung stehen, machen Geschichte an authentischen baulichen...

„Österreicher in San Miguel de Allende“ / Kulturforum Mexiko City

Mit dem Ziel, der Bevölkerung von San Miguel de Allende in Mexiko die europäische Kultur näher zu bringen, bringt die Casa Europa México in...

International Writers Festival / Kulturforum Tel Aviv

Zum zehnjährigen Jubiläum des International Writers Festival Jerusalem ist es der wichtigsten Literaturveranstaltung Israels gelungen, zwei Literaturnobelpreisträger_innen als Gäste zu präsentieren: die polnische Schriftstellerin...

Atemübung / Kulturforum Rom

13 Lyrikerinnen, zehn Sprachen und das Thema ATMEN in seinen vielen Aspekten: Die mehrsprachig-intermediale Lyrik-Performance der Compagnia delle poete, eines der Siegerprojekte des Wettbewerbs...

“Die Fälscher” / Botschaft Tunis

Die Botschaft organisierte in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut in Tunis erstmals einen gemeinsamen Filmabend im Patio der österreichischen Residenz – quasi der Beginn...