Filmaufführung anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages / Botschaft Tirana
26. Jänner 2023
Anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages zeigt die Österreichische Botschaft Tirana – in Zusammenarbeit mit den Botschaften Deutschlands und Israels sowie der EU-Delegation...
Nikolaus Geyrhalter – HOMO SAPIENS / Kulturforum Paris
6. Jänner 2023 – 15. März 2023
Das Centre Pompidou in Paris widmet dem österreichischen Regisseur Nikolaus Geyrhalter unter dem Titel Homo sapiens die erste...
Funny Oida! / Kulturforum Berlin
Jänner bis März 2023
Im April 2022 hat das Österreichische Kulturforum in Berlin an einem Abend sechs ihrer Filme vorgestellt. Nun ist Kurdwin Ayub mit...
The Troubles of Form / Botschaft Bangkok
13. Dezember
Am 13. Dezember wurden im Bangkok Art and Culture Centre (BACC) zwei Kurzfilme des österreichischen Künstlers und Filmemachers Kay Walkowiak präsentiert, die spielerisch...
Filmfestival in Tallinn / Botschaft Tallinn
Am 20. November 2022 erlebte der Spielfilm „Der Fuchs“ von Adrian Goiginger (2022, AT, D) beim XXVI Tallinn Black Nights Film Festival (PÖFF) in...
„Schächten“ von Thomas Roth / Kulturforum Budapest
Gerechtigkeit nach den NS-Verbrechen und die Unzulänglichkeiten der österreichischen Nachkriegsjustiz stehen im Fokus des Österreichbeitrags beim jüdischen und israelischen Filmfestival in Budapest.
Das Jüdische und...
Therese Zauser / Kulturforum Kairo
8.10.2022, 13-14.10.2022
Im Rahmen des Downtown Contemporary Arts Festivals wurde das Stück “Bin noch in Tanger, darf nicht reisen” unter der Regie von Brigitte Walk...
Mode denken in Vukovar / Kulturforum Zagreb
Von 22.11. – 19.12.2022
„Mode denken“ ist ein vom EUNIC-Netzwerk Kroatien geführtes Projekt, das in Partnerschaft mit dem Stadtmuseum von Vukovar, der Fabrik Borovo und...
Gulf German Film Festival / Botschaft Maskat
2.-3. November 2022
Zum ersten Mal beteiligte sich die neu eröffnete Österreichische Botschaft in Maskat am German Gulf Film Festival.
In Kooperation mit der Deutschen und...
Filmfestival in Seoul / Botschaft Seoul
SESIFF wurde 2009 mit dem Anspruch „anyone can make a film“ ins Leben gerufen. Angehende Filmemacher:innen erhalten die Chance, von einem internationalen und fachkundigem...