Das Bild zeigt die österreichische Schriftstellerin Friederike Mayröcker mit schulterlangem, dunklem, Haar und einem ernsten Gesichtsausdruck. Sie stützt ihren Kopf nachdenklich mit einer Hand und schaut direkt in die Kamera. Die Aufnahme ist in Schwarz-Weiß gehalten, wodurch die Gesichtszüge und die Struktur ihres Pullovers besonders betont werden. Die Hintergrunddetails sind unscharf und dezent, sodass der Fokus ganz auf ihrem Gesicht liegt.

Ich bin so FLEUR dasz nichts mehr geht / Kulturforum Berlin

9. Dezember Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker (1924–2021) wäre am 20. Dezember 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass erscheint der zweite Teil der Gesammelten Gedichte...
Das Bild zeigt das Festivalplakat. Im Hintergrund ist ein Szenenbild aus dem Film „Touched“ zu sehen. Eine blonde Frau in waldgrünem Badeanzug treibt mit geschlossenen Augen in entspannter Haltung in einem Schwimmbecken dessen türkisfarbene Kacheln durch leichte Wellen verzerrt zu sehen sind. Auf dem dunkelgrünen Rahmen des Posters sind in hellgrüner Schrift der norwegische Veranstaltungstitel „Tyske filmdager“ und in weißer Schrift das Veranstaltungsdatum 25.-29.11.2024 und den Veranstaltungsort Vega Scene zu sehen. Am unteren Rand des Posters werden die Logos der Veranstalter und Partner gezeigt.

Deutsche Filmtage / Botschaft Oslo

25. bis 29. November Zum 3. Mal finden 2024 die vom Goethe-Institut Norwegen federführend organisierten Deutschen Filmtage („Tyske Filmdager“) statt ,bei welchen erneut zwei österreichische...
Das Bild zeigt das Team der österreichischen Botschaft Singapur von links nach rechts: Botschafter Peter Guschelbauer, Julia Henningsen, Nina James, British High Commission, Claudia Tripp, Andreas Strasser, Christoph Keglovits.

Dokumentationsfilm „KLIMT & THE KISS” / Botschaft Singapur

12.November Wien um 1900: Die Österreichische Botschaft in Singapur lud das Publikum ein, in das Leben von Gustav Klimt einzutauchen, einem der bekanntesten österreichischen Künstler....
Das Bild zeigt eines der Werbeposter für Film|Neu 2024, eine Collage von fünf Filmszenen, der den Protagonisten in verschiedenen Lebensaltern zeigt. Im Hintergrund sieht man durchgehend verschiedene Bergmotive.

FILM|NEU 2024 – Film Festival / Kulturforum Washington

12. – 15. November Das seit 1992 bestehende Filmfestival FILM|NEU ist Washington D.C.'s jährliches Fest des deutschsprachigen Films. Auch dieses Jahr beteiligte sich das Österreichische...
Das Bild zeigt Stanisław Zalewski in der Baracke des Konzentrationslagers Auschwitz

„Stanisław Zalewski. Botschafter des Erinnerns“ beim Filmfestival Korinth / Botschaft Athen

19. November 2024 Mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft in Athen wurde heuer der österreichische Dokumentarfilm „Stanisław Zalewski. Botschafter des Erinnerns“ (Magdalena Zelasko) im Rahmen der...
Das Bild zeigt das Filmplakat, auf welchem Frauen in khakibraunen kurzen Hosen und Shirts , weißen Untershirts und weißen Sneakers (Gefängnisbekleidung) in einer Gruppe zusammen stehen und Schlagwaffen, Feuerwaffen, Messer und ähnliches schwingen und dabei mit leidenschaftlichem Gesichtsausdruck etwas rausbrüllen.

Feminism WTF / Kulturforum Zagreb

25. November Die Frauenbewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts. Obwohl Bewegungen wie #metoo verbreitet sind, hat der Begriff Feministin weiter einen negativen...
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Film „Vera“ von Tizza Covi und Rainer Frimmel. Zu sehen sind in Großaufnahme eine blonde Frau mit weißem Hut und weißer Pelzjacke sowie eine brünette Frau in petrolfarbigen Kleid.

Tizza Covi und Rainer Frimmel / Kulturforum Brüssel

07.11. – 10.11. In einem Close-up gewährt das Kulturzentrum Bozar vom 07. bis 10. November einen profunden Einblick in die Filmwelt des Regieduos Tizza Covi und...
Das Bild zeigt das Logo der 65. Auflage des Thessaloniki International Film Festival. Darauf zu sehen ist ein knallgelber Hintergrund, auf dem sich eine in pink gehaltene Illustration einer Frau befindet, die ein Champagnerglas in den Händen hält. Das Weitern sind Information zum Festival auf dem Bild zu sehen, die in schwarzer Schrift gehalten sind

Thessaloniki International Film Festival / Botschaft Athen

31. Oktober - 10. November Dieses Jahr findet das Thessaloniki International Filmfestival findet zum 65. Mal statt. Im vielfältigen Programm werden internationale Filme präsentiert, zudem...
Das Bild zeigt einen lebhaften, gelben Hintergrund, der sofort ins Auge fällt. In der Mitte des Posters befindet sich die Hauptfigur des Films, die mit einem strahlenden Lächeln eine Meerjungfrauenflosse in den Händen hält. Der Titel des Films, „Mermaids Don't Cry“, ist in leuchtendem Rot geschrieben. Die kräftigen Farben des Posters schaffen eine einladende und fröhliche Atmosphäre

MERMAIDS DON’T CRY / Botschaft Ottawa

19. November (Toronto)21. November (Ottawa)25. November (Vancouver) Im November laden die EU und seine Mitgliedsstaaten in Kanada zum EU Film Festival ein, das in den...
Das Bild zeigt Professor Dr. Jang Eun-soo von der Hankuk University of Foreign Studies (HUFS) beim wissenschaftlichen Einführungsvortrag im Goethe Institut Korea. Sie steht vor einer Bücherwand und einem projizierten Bild von Kafkas Lebensgefährtin Dora Diamant

Kafkas letzte Reise / Botschaft Seoul

17. Oktober Der packende Dokumentarfilm „Kafkas letzte Reise“, eine Produktion von Hans-Gerd Koch, Herausgeber von Schriften Kafkas, und Filmemacher Clemens Schmiedbauer, zog ein universitäres und...