Auf der rechten Seite des Bildes befindet sich die Überschrift „Kafka-Kafkaesque“ gefolgt von Informationen zu den 3 Filmen, die in dieser Serie gezeigt werden. Rechts unten befinden sich das Logo des KF London und des Institut Français. Links befinden sich 3 Standbilder der 3 Filme. Das Bild ist in Blautönen vor schwarzem Hintergrund gehalten.

Kafka – Kafkaesque / Österreichische Botschaft London

29. Mai - 13. Juni Franz Kafka (1883 - 1924), der Schriftsteller, der die Literatur des frühen 20. Jahrhunderts wie kein anderer geprägt hat. Seine...
Das Bild zeigt ein Eishockeyteam, bestehend ausschließlich aus Frauen, vor einem blauen Hintergrund. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine Schrift in französischer Sprache mit dem Datum, der Uhrzeit und dem Veranstaltungsort des Events. Ebenfalls in einem helleren Blauton erscheint das Logo für Eurosport.

Eurosport – Screening of “Breaking the Ice” by Clara Stern / Kulturforum Ottawa

21. Mai Im Rahmen des Eurosport-Events im Italienischen Kulturinstitut von Montreal präsentierte die EUNIC Montreal eine neue filmische Reise, die Sport und Kultur vereint. Ein...
Das Bild zeigt den Filmposter, auf dem der Rücken und Kopf der Protagonistin abgebildet ist.

Filmvorführung “EUROPA” von Sudabeh Mortezai / Botschaft Tirana

6. und 21. Mai Die junge ambitionierte Managerin Beate ist in beruflicher Mission für einen multinationalen Konzern namens EUROPA am Balkan unterwegs, allem Anschein nach...
Eröffnung der Filmwoche im Kino Zhovten in Kyjiw

12. Österreichische Filmwoche / Botschaft Kyjiw

11. – 15. April Zum 12. Mal fand von 11. bis 15. April die Österreichische Filmwoche in der Ukraine statt. Beim Festival wurden vier Filme...
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Film „Ein bisschen bleiben wir noch“. Zu sehen sind Oskar und Lilli, im Hintergrund eine Tapete mit Tiermotiv.

EU Filmfestival Pakistan / Botschaft Islamabad

15. - 29. Mai Vom 15. bis zum 29. Mai 2024 findet das EU Filmfestival Pakistan statt. Im Rahmen der Eröffnung am 15. Mai im...
Das Bild zeigt Gesandten Alexander Springer von der ÖB Bogota, hinter ihm eine orangefarbene Plakatwand mit dem Logo des Internationalen Filmfestivals von Cartagena und einigen Illustrationen.

63. Filmfestival Cartagena / Botschaft Bogota

16. Mai - 21.Mai Das Internationale Filmfestival von Cartagena (FICCI) ist das älteste Filmfestival in Lateinamerika und fand 2024 zum 63. Mal statt. Unter der...
Das Bild zeigt fünf Personen, darunter eine junge Frau, die mit eine Abaya trägt und ihr Haar mit einem Schal bedeckt. Die Personen um sie herum scheinen fassungslos.

European Film Festival Botswana / Kulturforum Pretoria

12. - 15. Juni Das Österreichische Kulturforum in Pretoria beteiligt sich am diesjährigen Europäischen Filmfestival in Botsuana, das vom 12. bis 15. Juni in Gaborone...
Das Bild zeigt einen Flyer mit den Details zu der Veranstaltung mit Grafiken in Hellgrün und Schwarz.

Infinite Frames / Generalkonsulat Hongkong

17. Mai 2024 Nach dem letztjährigen Erfolg, findet auch dieses Jahr wieder ein Short Film Festival mit Filmen produziert von Studenten aus Hong Kong und...
Das Bild zeigt die Logos der Freeszfe und der Filmakademie Wien

Filmwerkschau: Freeszfe Budapest und Filmakademie Wien / Kulturforum Budapest

18. April 2024 Die Kooperation "Emergency Exit" zwischen der Freeszfe Budapest und fünf europäischen Universitäten ermöglichte Studierenden der Universität für Theater und Filmkunst Budapest (SZFE),...
Das Bild zeigt das Plakat vom Film „Stillstand“ von Nikolaus Geyrhalter.

„Stillstand“ bei ZagrebDox / Kulturforum Zagreb

17. April 2024 Vor der Kulisse der Stadt Wien dokumentiert der neue Titel von Nikolaus Geyrhalter, der im Programm eines der größten Dokumentarfilmfestivals in der...