Das ganze Bild besteht aus schwarzer Schrift sowie schwarzen Design auf weißem Hintergrund. Oben steht die Überschrift „19. Das Filmfest – Festival deutschsprachiger Filme / německy mluvených filmů“. Darunter sind in vier nebeinander stilisierten Lorbeerkränzen der Veranstaltungszeitzeit und die Veranstaltungsorte des Festivals angegeben. Das Bild wird durch den riesigen schwarzen Schriftzug „Fülm“ drunter dominiert. Den Schriftzug am unteren Ende überlappend befinden sich sechs Porträts in ovalen verschnörkelten Rahmen, die aus handgezeichneten Umrissen bestehen.

DAS FILMFEST 2025 / Kulturforum Prag

15. Oktober  – 12. November DAS FILMFEST präsentiert  schon traditionell jeden Herbst in Prag, Brünn und Olomouc aktuelle deutschsprachige Filmproduktionen. Die Organisation teilen sich dabei...
Das Bild zeigt die Ankündigung des Films Dear Beautiful Beloved von Juri Rechinsky beim 20. Dokumentarfilmfestival DocsMX. Links ein Bild einer älteren Frau beim Haareschneiden (Filmszene), rechts das farbenfrohe Festivalplakat mit Pflanzen- und Menschensymbolen. Unten: Logos von DocsMX und dem österreichischen Kulturforum.

Dear Beautiful Beloved / Kulturforum Mexiko

23. bis 31. Oktober Zum 20 Jahr Jubiläum des renommierten Dokumentarfilmfestivals DocsMX in Mexiko-Stadt (23.–31.10.2025) ist Österreich erneut im internationalen Wettbewerb „Global Docs“ vertreten –...
Auf dem Bild ist eine schwarze Fläche zu sehen, die von zahlreichen farbigen Punkten durchzogen ist. Es trägt den Titel INNER_SPACES.

INNER_SPACES / Kulturforum Mailand

27. Oktober Itinerari Insoliti bringt zwei herausragende Persönlichkeiten der europäischen experimentellen Szene in Dialog: Robert Schwarz und Dasha Rush. Der in Wien und Berlin ausgebildete Architekt...
Das Bild zeigt das Plakat des Filmfestivals in oranger Farbe.

Filmfestival / Kulturforum Budapest

09. Oktober – 19. Oktober Am 9. Oktober ist es wieder soweit: das Filmfestival Szemrevaló | Sehenswert startet zum vierzehnten Mal und zeigt neue, spannende...
Das Bild zeigt eine werdende Mutter und ihre Tochter Gina am Fenster. Die Mutter raucht eine Zigarette und schaut aus dem Fenster während sie von ihrer Tochter hoffnungsvoll angeschaut wird.

Deutschsprachiges Filmfestival / Generalkonsulat Hongkong

10. – 20. Oktober Vom 10. bis 20. Oktober 2025 wird in Hongkong die jährliche Ausgabe des Deutschsprachigen Filmfestival KINO stattfinden. KINO wird vom Goethe...
Das Bild zeigt zum Film Scars of Growth ein Bild eines Renntieres in der Eislandschaft.

Filme aus Österreich bei BIFED / Kulturforum Istanbul

08. Oktober – 12. Oktober Seit 2014 wird die Ägäisinsel Bozcaada jeden Oktober zum Schauplatz des BIFED - Bozcaada International Festival of Ecological Documentary. Auch...
Das Bild zeigt ein neongelbes Poster mit den wichtigsten Informationen zur Konferenz.

Virtual Reality, Heritage and Graffiti / Kulturforum Belgrad

4. Oktober Virtual Reality, Heritage and Graffiti ist eine interdisziplinäre Konferenz über den Einsatz neuer Technologien zur Dokumentation und Bewahrung urbaner Kunstformen wie Street Art...
Das Bild zeigt einen LKW unter verschlungenen Autobahnbrücken in den USA .

THOSE NEXT TO US- Dokumentarfilm / Botschaft Tunis

25. – 28 Oktober 2025 Das Medenine International Film Festival in Tunisia ist ein internationales Dokumentar- und Kurzfilmfestival und wird von der "Association Vision pour...
Das Bild zeigt einen Ausschnitt auf dem Film Persona non Grata von Antonin Svoboda, zu sehen ist die Hauptdarstellerin Gerti Drassl.

KinoFest – German Language Film Festival in Patras / Botschaft Athen

24. bis 28. September Von 24. bis 28. September ging heuer erfolgreich die 6. Ausgabe des deutschsprachigen KinoFest – German Language Film Festival in Patras...
Das Bild zeigt den Teil von Christiana Perschons Ausstellung, der sie sich mit der Künstlerin Inge Dick befasst. Dick, die sich in ihrer Arbeit vor allem mit Licht beschäftigt, wird hier von Perschon in ihrem Boot auf dem Mondsee unter verschiedenen Lichtvoraussetzungen filmisch dargestellt.

Spending Time, Holding Space / Kulturforum Ottawa

27. September Das Kulturforum ermöglicht in Kooperation mit SAW Centre Ottawa, das Weisse Haus Wien und Erste Bank die erste Solo-Ausstellung der Künstlerin und Filmemacherin...