Auf dem Bild ist in Dunkel die Bühne zu sehen, darauf eine große Leinwand, auf der in SchwarzWEiss ein verschwommenes Bild zu sehen ist. Der Künstler steht auf der Seite mit einem Keyboard.

MONOCOLOR (alias Marian Essl)  / Kulturforum Tokio

22. November Der Wiener Audiovisual-Künstler MONOCOLOR alias Marian Essl erforscht in seinen performativen und installativen Arbeiten das Zusammenspiel von Klang, Bild, Licht und Raum. Seine...

Frauenfilmfestival / Kulturforum Zagreb

25. November Im Rahmen der Initiative zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, Orange the World, organisiert das Kulturforum Zagreb zusammen mit dem Frauenfilmfestival, einem einzigartigen,...

Mosambik / Kulturforum Pretoria

13. Dezember „Mozz & Beats — Austrian Vibes in Mozambique“ in der Associação dos Musicos: Zum ersten Mal organisiert das Österreichische Kulturforum Pretoria gemeinsam mit...
Szene aus dem Film Diamonds & Narcissus

EU Filmfestival Pakistan / Botschaft Islamabad

7. bis 23. November Islamabad, Karachi und Lahore sind Austragungsorte des vom 7. bis 23. November 2025 stattfindenden vierten Europäischen Filmfestival Pakistan. Der österreichische Beitrag...

Verzió Internationales Dokumentarfilmfestival für Menschenrechte / Kulturforum Budapest

11. – 19. November Das Filmfestival „Verzió“ ist seit 2004 ein jährlicher Fixpunkt für die Dokumentarfilm-Community. Dieses findet in Budapest sowie in anderen Großstädten Ungarns...
Martin Sieberer wie er über Eis klettert.

Bergfilmfestival in Bansko / Kulturforum Sofia

19.–23. November Bei der 24. Ausgabe des Bansko Bergfilmfestivals (19.–23. November) ist der österreichische Alpinist Martin Sieberer Ehrengast. Er gehört zu den vielversprechendsten Kletterern und...

Multimediale Ausstellung / Kulturforum Mailand

26. November - 20. Dezember In Extinction Story, präsentiert von Recontemporary Turin, fokussiert Claudia Larcher auf ein Objekt, das Ursprung, Fragilität und Endlichkeit vereint: das...
Das ganze Bild besteht aus schwarzer Schrift sowie schwarzen Design auf weißem Hintergrund. Oben steht die Überschrift „19. Das Filmfest – Festival deutschsprachiger Filme / německy mluvených filmů“. Darunter sind in vier nebeinander stilisierten Lorbeerkränzen der Veranstaltungszeitzeit und die Veranstaltungsorte des Festivals angegeben. Das Bild wird durch den riesigen schwarzen Schriftzug „Fülm“ drunter dominiert. Den Schriftzug am unteren Ende überlappend befinden sich sechs Porträts in ovalen verschnörkelten Rahmen, die aus handgezeichneten Umrissen bestehen.

DAS FILMFEST 2025 / Kulturforum Prag

15. Oktober  – 12. November DAS FILMFEST präsentiert  schon traditionell jeden Herbst in Prag, Brünn und Olomouc aktuelle deutschsprachige Filmproduktionen. Die Organisation teilen sich dabei...

15. Österreichische Kulturtage in Osijek / Kulturforum Zagreb

11. - 13. November Seit 15 Jahren organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb, zusammen mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Osijek, Österreich-Bibliothek Osijek und der Germanistikabteilung der...

66. Thessaloniki International Film Festival / Botschaft Athen

30. Oktober - 9.November Das Thessaloniki International Filmfestival bildet das größte und renommierteste Festival in Griechenland und findet heuer bereits in der 66. Ausgabe statt. In...