In-Between Literatures / Kulturforum Ottawa

Wie wirkt sich die Pandemie auf die zeitgenössische Literaturproduktion – Schreiben, Übersetzen und Verlegen – sowohl in Mitteleuropa als auch in Nordamerika aus? In...

Arbeitskreis österreichisches Theater: wider/wieder Erinnerung / Kulturforum Warschau

Am Abend des 15. November 1961 liefen die Telefone im öffentlichen österreichischen Fernsehen heiß, empörte Zuschauer riefen an. Ein gewisser Herr Karl – der...

Resonanz der Medien / Kulturforum Tokio

Das Linzer Ars Electronica Future Lab und der öffentlich-rechtliche japanische Sender NHK präsentieren von 14. bis 31. März 2021 in der gemeinsamen Ausstellung „Resonanz...

ACF London 65 / Kulturforum London

Im Februar 2021 feierte das KF London seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir ein virtuelles Gästebuch, in welchem Freunde des Kulturforums Einträge...

Europapremiere von SUB / Kulturforum Brüssel

„SUB“, die audio-visuelle Installation des in New York lebenden österreichischen Medienkünstlers Kurt Hentschläger, setzt sich mit der menschlichen Wahrnehmung sowie der Sehnsucht nach mit...

ACF Lecture: The Gathering Storm Clouds / Kulturforum London

Anlässlich des Jahrestages des Anschlusses lud das KF London zu einem online Vortrag über die britisch-österreichischen diplomatischen Beziehungen vor März 1938 mit dem vor...

FULL MELT DOWN / Kulturforum Berlin

Während ihrer Residenz im Hamburger K3 - Zentrum für Choreographie wird die Choreographin, Tänzerin und Autorin Claire Lefèvre ihre Recherche zur radikalen Sanftheit als...

Gerda Lerner, Pionierin der amerikanischen Frauenforschung / Kulturforum New York

"Frauengeschichte ist Frauenrecht – ein wesentliches, unverzichtbares Erbe, aus dem wir Stolz, Trost, Mut und Weitblick schöpfen können." - Gerda Lerner Anlässlich des Internationalen Frauentages...

eVe Award Ceremony @SXSW 2021 / Open Austria San Francisco

Mit Daniel Kehlmann, Bryan McCann, EU Botschafter in den USA Stavros Lambrinidis, Salesforce Gründer Marc Benioff + mehr eVe ist ein neuer Preis des europäischen...

Digital Future Talk / Kulturforum Warschau

Die Zeit der Pandemie ist noch nicht vorbei, dennoch fühlen wir uns in einer anderen Wirklichkeit angekommen. „Online oder live?“ – beides will durchdacht...