Jana Beňová und Barbi Marković im Gespräch / Kulturforum Bratislava
Moderation: Cornelius Hell
17. Februar 2022, 18.00
Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodzovo nám. 1/A
Zwei Autorinnen schreiben über postkommunistische Gemeindebausiedlungen mit einem Gespür für urbane Gegenwarten (und jüngste...
I am Digital / Kulturforum Brüssel
Digitalisierung ist ein ganz wesentliches Thema der Kulturpolitik der letzten Jahre. Sie verändert die Kunstproduktion, -distribution und -rezeption grundlegend. Künstlerisches Schaffen wird von Innovationen...
„The Female Secession” – Internationaler Frauentag 2022 / Kulturforum Washington
Künstlerinnen der „weiblichen Sezession“ im Wien der Zwischenkriegszeit sprengten durch ihr Schaffen in den Wiener Werkstätten bislang geltende handwerkliche Konventionen. Frauen wie Vally Wieselthier,...
LOTPOT / Kulturforum New Delhi
Lotpot ist eines der bekanntesten und beliebtesten Comics Indiens. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969 und erfreut sich seither im ganzen Land einer...
Borjana Ventzislavova – „We/re Nature“ / Botschaft Sofia
Glauben wir, dass wir alles haben? Der Mensch zerstört die Natur für seine eigenen Ziele, die Industrie zehrt skrupellos an den Ressourcen. Die Rechte...
Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020 / Generalkonsulat Krakau
Ab Mitte Februar kann die Wanderausstellung "Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020" (Titel in polnischer Sprache: Wiedeń buduje. Budownictwo mieszkaniowe w Wiedniu w latach 1920-2020”)...
MADAME D’ORA WIEN-PARIS 1907-1957 / Botschaft Stockholm
Die jüdischstämmige High-Society-Fotografin Dora Kallmus (1881–1963) betrieb in Wien und in den Dreißigerjahren in Paris ein erfolgreiches Atelier. Vor ihrer Kamera standen die Mitglieder...
CineClub: Mädchen in Uniform und Hochwald / Kulturforum London
Das Kulturforum London legt mit seinem CineClub Film Programm im Februar einen Schwerpunkt auf LGBTQIA+ und den historischen Bezug im letzten Jahrhundert.
Mädchen in Uniform...
Auf der Seidenstraße / Botschaft Ankara
Unter dem Titel « En Remontant le Temps et les Routes de la Soie » präsentiert die Österreichische Botschaft Ankara gemeinsam mit dem Institut Français de...
Erstausstellung „KALLIOPE“ / Botschaft Rabat
Am 18. Jänner konnte die, aufgrund der Covid-19 Pandemie lang verzögerte, Eröffnungen der Kalliope Wanderausstellung in Rabat vollzogen werden. Die Eröffnungszeremonie fand im Museum...