Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020 / Generalkonsulat Krakau
Ab Mitte Februar kann die Wanderausstellung "Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920-2020" (Titel in polnischer Sprache: Wiedeń buduje. Budownictwo mieszkaniowe w Wiedniu w latach 1920-2020”)...
MADAME D’ORA WIEN-PARIS 1907-1957 / Botschaft Stockholm
Die jüdischstämmige High-Society-Fotografin Dora Kallmus (1881–1963) betrieb in Wien und in den Dreißigerjahren in Paris ein erfolgreiches Atelier. Vor ihrer Kamera standen die Mitglieder...
CineClub: Mädchen in Uniform und Hochwald / Kulturforum London
Das Kulturforum London legt mit seinem CineClub Film Programm im Februar einen Schwerpunkt auf LGBTQIA+ und den historischen Bezug im letzten Jahrhundert.
Mädchen in Uniform...
Auf der Seidenstraße / Botschaft Ankara
Unter dem Titel « En Remontant le Temps et les Routes de la Soie » präsentiert die Österreichische Botschaft Ankara gemeinsam mit dem Institut Français de...
Erstausstellung „KALLIOPE“ / Botschaft Rabat
Am 18. Jänner konnte die, aufgrund der Covid-19 Pandemie lang verzögerte, Eröffnungen der Kalliope Wanderausstellung in Rabat vollzogen werden. Die Eröffnungszeremonie fand im Museum...
Digital Museum – Wien – Moskau / Kulturforum Moskau
Die Corona-Pandemie hat die Museumswelt auf den Kopf gestellt. Während der strengen Ausgangsbeschränkungen waren Galerien und Museen monatelang geschlossen, und die einzige Möglichkeit, mit...
The Class of ’38 – Exile & Excellence / Kulturforum Rom
Das Kulturforum Rom präsentiert im Vorfeld des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 18. Jänner den Dokumentarfilm „The Class of ’38. Exile & Excellence“ (2019). Der auf...
Öffentliche Ausflüge / Kulturforum Budapest
Die Ausstellung in den Räumlichkeiten des Österreichischen Kulturforums Budapest zeigt Arbeiten, Interventionen, subtile Gesten, visionäre Entwürfe und kritische Untersuchungen, die einen frischen Blick auf...
ENDE DER ZEITZEUGENSCHAFT? / Kulturforum Berlin
Was folgt, wenn die letzten Überlebenden des Holocaust gestorben sind? Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben nimmt sich in der neuen Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“...
„Holocaust – An unforgettable chapter of humanity” / Kulturforum New Delhi
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) 2022 organisiert das Kulturforum der Österreichischen Botschaft New Delhi...