Calliope. Join the Dots

Mit „Calliope. Join the Dots“ starteten die Kultursektion und das Frauenmuseum Hittisau ein gemeinsames Frauenförderprojekt, welches auf dem historischen Programm KALLIOPE Austria basiert. Herzstück...
Am Bild ist ein Sitzungstisch zu sehen, an welchem eine Gruppe von Menschen diskutiert. Der Tisch befindet sich in einem prächtigen Saal mit rotem Teppich und Samtvorhängen.

Treffen der EUNIC Gruppe mit Staatssekretär Sepp Schellhorn

7. Mai 30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union und der Europatag am 9. Mai waren Anlass, das regelmäßig stattfindende Arbeitsmeeting des Österreichischen EUNIC-Clusters...
Das Bild zeigt das Orchester auf der Bühne, dahinter ein grosser Bildschirm mit einer medialen Darstellung und davor seitlich die Komponistin am Laptop.

Konzert im Klangtheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) / ASoP...

Am 28. April 2025 Uhr fand im Klangtheater am mdw-Campus (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) das beeindruckende Konzert der ukrainischen Komponistin und...

Ars Electronica

Seit dem Jahr 2011 verbindet das BMEIA eine sehr erfolgreiche Kooperation mit der Ars Electronica im Bereich des Animationsfilmes. In Zusammenarbeit mit den Vertretungsbehörden und Kulturforen im Ausland...
Das Bild zeigt das Duo Minerva, Johanna Gossner mit Klarinette und Damian Keller mit Akkordeon.

Duo Minerva– Von Istanbul nach Athen / Kulturforum Istanbul und Botschaft Athen

21. – 26. Juni Das Ensemble Duo Minerva – Johanna Goßner (Klarinette) und Damian Keller (Akkordeon) – begeistert im Rahmen von NASOM (Musikförderprogramm des Außenministeriums)...

Österreichische Kurzfilmschau

Seit mittlerweile 10 Jahren verbindet die Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des BMEIA und die Akademie des Österreichischen Films eine enge Zusammenarbeit im Rahmen der „Österreichischen Kurzfilmschau“, die jedes...

Digitale Ausstellungen

Die Österreichischen Vertretungen im Ausland präsentieren in Zusammenarbeit mit der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten anlass- und themenbezogen eine breite Palette an Ausstellungen, die in...

The New Austrian Sound of Music

Die Fachjury hat für die achte Auflage des Förderprogramms „The New Austrian Sound of Music (NASOM)“ wieder junge, aufstrebende Musiker:innen aus den Genres Klassik, Jazz, Weltmusik, Neue...
Das Bild zeigt einen schwarz-gelben Stier auf rotem Hintergrund – ein Werk von Susanne Wenger namens Traumgesichte – der wilde Stier, 1943/44

Future of Melancholia / Kulturforum Belgrad

6. März  – 4. Mai, 22. März – 8. Juni Sehnsucht nach der Vergangenheit und Ungewissheit über die Zukunft  erzeugen in der Kunst gerne  einen...
Das Bild zeigt Jakob Steinkellner beim Spiel der Harmonika

Musikalischer Oktober in Karthago- Extended Session/Botschaft Tunis

Der österreichische Akkordeonist Jakob Steinkellner, Preisträger des NASOM-Programms,  gab am Dienstag, den 19. November 2024  in der Kirche in La Goulette ein herausragendes Konzert. Während...