Nuove scritture dall’Austria / Kulturforum Mailand

Giovanni Sampaolo, ordentlicher Professor für deutsche Sprache an der Universität Rom 3, spricht über die drei von ihm herausgegebenen Bände "42 österreichische zeitgenössische Schriftstellerinnen...

Digital Art Project / Kulturforum New Delhi

Auf Initiative des Österreichischen Kulturforums New Delhi werden die österreichische Medienkünstlerin Marlene Reischl und der indische Medienkünstler Amit Kumar ein gemeinsames Projekt zum Thema...

In-Between Literatures / Kulturforum Ottawa

Wie wirkt sich die Pandemie auf die zeitgenössische Literaturproduktion – Schreiben, Übersetzen und Verlegen – sowohl in Mitteleuropa als auch in Nordamerika aus? In...

Arbeitskreis österreichisches Theater: wider/wieder Erinnerung / Kulturforum Warschau

Am Abend des 15. November 1961 liefen die Telefone im öffentlichen österreichischen Fernsehen heiß, empörte Zuschauer riefen an. Ein gewisser Herr Karl – der...

Fly, Robin, Fly / Kulturforum Paris

Die Gruppenausstellung «Fly Robin Fly» findet vom 25. März 2021 bis 6. Juni 2021 in den „Mécènes du Sud in Montpellier-Sète statt. Zu diesem...

Resonanz der Medien / Kulturforum Tokio

Das Linzer Ars Electronica Future Lab und der öffentlich-rechtliche japanische Sender NHK präsentieren von 14. bis 31. März 2021 in der gemeinsamen Ausstellung „Resonanz...

„i bleib do“ / Kulturforum Bratislava

Digitales Konzert Sigrid Horn (Stimme, Ukulele)Sarah Metzler (Harfe, Stimme)Bernhard Scheiblauer (Concertina, Banjolele, Stimme)ab 18. März, 18.00 (anschließend zeitlich unbegrenzt verfügbar)YouTube Kanal des Österreichischen Kulturforums Aufgewachsen im...

ACF London 65 / Kulturforum London

Im Februar 2021 feierte das KF London seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir ein virtuelles Gästebuch, in welchem Freunde des Kulturforums Einträge...

Neue Musik in Stockholm / Österreichische Botschaft Stockholm

Die österreichische Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn und das schwedische Ensemble KammarensembleN spielen das Werk "Mother Tongue" des schweizerisch-nigerianischen Komponisten Charles Uzor im Stockholmer Konzerthaus. Isabel Pfefferkorn...

Europapremiere von SUB / Kulturforum Brüssel

„SUB“, die audio-visuelle Installation des in New York lebenden österreichischen Medienkünstlers Kurt Hentschläger, setzt sich mit der menschlichen Wahrnehmung sowie der Sehnsucht nach mit...