Das Bild zeigt das Werbeplakat des Konzerts und weitere Angaben zu den gespielten Stücken sowie den auftretenden Ensembles.

Bruckner-Konzert in der Kathedrale von Palencia / Kulturforum Madrid

20. Dezember Das Vokalensemble Wohlsang wurde 2019 in Linz von Georg Leopold gegründet und hat sich dem seelenvollen Gesang mit klassischen Kompositionen verschrieben, bei denen...
Das Bild zeigt vier Musiker, zwei Frauen und zwei Männer, mit ihren Instrumenten vor einer schlichten, grauen Wand. Von links nach rechts halten die vier Personen zwei Violinen, eine Viola und ein Violoncello. Alle tragen formelle, dunkle Kleidung, die insgesamt elegant und minimalistisch wirkt. Jede Person nimmt im Bild eine individuelle Pose ein, stets in Verbindung mit dem jeweiligen Instrument.

Danube Sounds / Kulturforum Berlin

22. November Anlässlich des Vorsitzes Österreichs in der EU-Strategie für den Donauraum ist ein Musikprojekt in Kooperation mit der „mdw“ (Universität für Musik und darstellende...

Akko-Festival präsentiert „Orlando Trip“ / Kulturforum Tel Aviv

1. Oktober um 18.30 Uhr Im Rahmen der vom BMEIA geförderten SEA CHANGE-Initiative, einem Projekt zur Kunst der Transformation, das sich u.a. mit Empowerment, Mortalität,...

Gottlieb Wallisch / Botschaft Podgorica

Gottlieb WALLISCH, ein international bekannter österreichischer Pianist und Professor für Klavier an der Universität der Künste Berlin (UdK), hat gemeinsam mit dem Montenegrinischen Symphonieorchester...
Foto eines schwarzen Holztisches mit Ornamenten an den Tischbeinen auf einem Holzboden mit einem Spiegel im Hintergrund.

Looted: Two Families, Nazi Theft and the Search for Restitution / Kulturforum London

16. Juli – 10. Oktober 2025 Eine neue Ausstellung in der Wiener Holocaust Library in London untersucht, wie die 3. Generation von Opfern des Nationalsozialismus...

Grand Prix Nova Festival / Kulturforum Bukarest

Von 14. bis 18. Juni findet in Bukarest die 10. Ausgabe des Grand Prix Nova International Radio Theatre Festival statt, das vom Nationalen Radiotheater/Radio...
Das Bild zeigt Tänzerinnen und Tänzer der Ausstellung/Performance BASICALLY

Nikima Jagudajev BASICALLY / Botschaft Stockholm

9. März – 19. Mai 2024 BASICALLY ist ein Live-Projekt der österreichisch-usbekischen Künstlerin und Choreografin Nikima Jagudajev, bei dem die Ausstellung ein hybrider Produktionsort, ein...

Gedanken zur Zukunft / Kulturforum Berlin

Das Österreichische Kulturforum Berlin lädt im Rahmen einer neuen Gesprächsreihe Künstler_innen und Wissenschaftler_innen ein, ihre „Gedanken zur Zukunft“ zu teilen. Denn gerade an den...
Den Titel des Symposiums, die Adresse des Österreichischen Kulturforums sowie das Foto einer Inszenierung eines Werkes von Elfriede Jelinek. Darauf zu sehen sind vier weiß gekleidete Personen. Den Titel des Symposiums, die Adresse des Österreichischen Kulturforums sowie das Foto einer Inszenierung eines Werkes von Elfriede Jelinek. Darauf zu sehen sind vier weiß gekleidete Personen. Eine Person auf einer hohen Leiter hockend. Eine Person an selber Leiter lehnend. Eine Person an einem Notenständer stehend. Eine Person auf einer kleinen Leiter sitzend.

SPRACHE.MACHT.GEWALT. Elfriede Jelinek im globalen Kontext / Kulturforum Tokio

29. November - 1. Dezember Das internationale Symposium „SPRACHE.MACHT.GEWALT. Elfriede Jelinek im globalen Kontext“ widmet sich dem Spannungsfeld von Sprache und Gewalt in Österreich, in...

Albanischer Dichter Lasgush Poradeci in der Literaturzeitschrift „Lichtungen“ / Botschaft Tirana

25. Jänner 2024 In Zusammenarbeit mit der Albanischen Nationalbibliothek und dem Bundesland Steiermark präsentierte die Österreichische Botschaft Tirana am 25. Jänner 2024 eine Lasgush...