EU Mini-Film Festival / Kulturforum New Delhi

Nachdem Indien derzeit von einer sehr starken, zweiten COVID-Welle betroffen ist, müssen vorerst alle kulturellen Aktivitäten wieder ausschließlich in den virtuellen Raum verlagert werden....

Walter Vopava / Kulturforum Bern

Die Genfer Galerie Mezzanin widmet sich mit dieser Einzelausstellung dem Österreichischen Maler Walter Vopava, der als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Abstraktion in...

19. Liesmatinée / Botschaft Luxemburg

Nach langer Pause setzte die Botschaft in Kooperation mit dem Verlag Éditions Binsfeld und der Gemeinde Bettembourg am 18.4. die beliebte Reihe Liesmatinée „Crémant...

JAZZT Vivaldi / Kulturforum Bukarest

Seine Geburtsstadt Venedig und Wien, wo das Barockgenie Antonio Vivaldi vor 280 Jahren gestorben ist, bilden die Eckpfeiler der virtuellen Tournee „JAZZT Vivaldi“ der...

The Tragedy of Loosdorf Castle / Kulturforum Tokio

Im niederösterreichischen Schloss Loosdorf entdeckte Scherben von altem japanischem Imari-Porzellan wurden über mehrere Jahre wissenschaftlich untersucht und die Objekte teilweise rekonstruiert. Das Ergebnis war...

ENCOUNTER – Ausstellung und Eröffnungsfilm / Kulturforum Teheran

ENCOUNTER, Soo Galerie in Teheran Sich dem weiblichen "Selbst" in der Intimität eines privaten Raums zu stellen, um Gefühle und Emotionen auszudrücken, ist das Thema...

Marlen Haushofer: Die Wand / Kulturforum Prag

„Von der Wand aus dem Narrativ von Marlen Haushofer zur Wand in der heutigen Welt!“Als im Laufe der Proben für die Bühnenpremiere eine „Wand“...

Ethics of Artificial Intelligence / Kulturforum London

Das Österreichische Kulturforum freut sich gemeinsam mit dem Czech Centre London das Auftaktevent für das neueste EUNIC London Projekt, die AI Science Café Series,...

Carolina Schutti zu Gast / Kulturforum Warschau

Carolina Schutti, geb. 1976 in Innsbruck, studierte u. a. Germanistik, Anglistik und promovierte über Elias Canetti. 2010 veröffentlichte sie ihr Debüt "Wer getragen wird,...

Songs for Europe / Kulturforum Sarajevo

Das Österreichische Kulturforum Sarajevo unterstützt „Songs for Europe“, ein Musikprojekt, das sich einer zeitgemäßen und lebendigen Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche widmet. Die dabei...