RakLit: Vážně? Nevážně! / Kulturforum Prag

Die Reihe RakLit: Vážně? Nevážně! ist ein Projekt, das sich zum Ziel setzt, österreichische Autorinnen und Autoren dem tschechischen Publikum vorzustellen. Die tschechische Germanistin...

On Climate Change / Kulturforum Rom

Nach monatelanger corona-bedingter Pause lädt das Österreichische Kulturforum Rom ab 6. Mai wieder zu einer Veranstaltung mit Publikumspräsenz, nach vorheriger persönlicher Anmeldung und unter...

Österreich-Tag in der Republik Moldau / Botschaft Chisinau

Der Österreich-Tag am 17. April 2021 vereinte UniversitätsdozentInnen sowie LehrerInnen und StudentInnen der Republik Moldau (67  TeilnehmerInnen aus der gesamten Republik Moldau). Neben zwei...

Americans in Vienna, 1945-1955 / Kulturforum Tel Aviv

Amerikaner_innen in Wien von 1945 bis 1955 stehen im Fokus einer digitalen internationalen Tagung, die das Zentrum für österreichische und deutsche Studien an der...

DATABASE MONSTERS / Kulturforum Peking

Das österreichische Kulturforum/OSTA Peking zeigt von 8.-17. Mai 2021 eine Ausstellung der vielfältigen österreichischen Künstlerin Ekaterina Kormilitsyna (1994) in Peking. Die aussagekräftigen Texte und...

Transformative education for the 21st century / Kulturforum Ottawa

Das Kulturforum Ottawa freut sich, am 5. Mai, um 18:00 Uhr Wiener Zeit, das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens in Wien und den...

The artist is (not) present / Kulturforum Paris

The artist is (not) present ist ein künstlerisches Gemeinschaftsprojekt, konzipiert von den derzeit  in der Cité internationale des arts in Paris residierenden österreichischen Künstler_innen....

Ilse Aichinger 100 / Botschaft Tallinn

Am 8. April d.J. fand eine virtuelle Gedächtnisveranstaltung zum Thema  „Ilse Aichinger 100“ in der Kooperation mit dem Deutschen Kulturinstitut Tartu und Germanistikabteilung der...

43. Moscow International Film Festival / Kulturforum Moskau

Ein ungewöhnliches Abschiedsritual führt zwei Geschwister in ein Chinarestaurant. Nach dem Tod ihrer Mutter fühlen sich beide schuldig und können ihre Sprachlosigkeit darüber nur...

Roots and Perspectives / Kulturforum Bratislava

Digitales Konzert Roots and Perspectives Jörg Ulrich Krah, Violoncello Bernhard Parz, Klavier Ab 30. April 2021, 18.00 YouTube-Kanal des Österreichischen Kulturforums Bratislava In ihrem Programm „Roots and Perspectives“kombinieren der Cellist...