AUREUM Saxophon Quartett / Online-Konzert zum Europatag, 9. Mai 2021

Konzertprogramm: Europahymne – Ludwig van Beethoven (arr. Markus Adam) (gekürzt) (1‘)Ansprache Botschafterin Dr. Teresa Indjein (2‘), BMEIAItalienisches Konzert, BWV 971 – Johann S. Bach...

TEMPORARY UN/AVAILABILITY / Kulturforum Kiew

Das Österreichische Kulturforum Kiew und das ukrainische Kulturzentrum Mystetskyi Arsenal (Kiew) veranstalten im Zeitraum von Juli-September 2021 eine Art Residency zur Förderung des grenzüberschreitenden...

70 Jahre Österreichisches Wörterbuch / Kulturforum Teheran

Das Österreichische Wörterbuch, ÖWB (Erstausgabe 1951), feiert im Jahr 2021 sein 70jähriges Jubiläum. Im April 2021 veranstaltete das Österreichische Kulturforum Teheran insbesondere für Germanistikstudent*innen...

Thomas Arzt: Die Gegenstimme / Kulturforum Teheran

Der österreichische Autor liest aus seinem ersten Roman “Die Gegenstimme”.THOMAS ARZT, geboren 1983 in Schlierbach, Oberösterreich. Er studierte Drehbuch in München und Theaterwissenschaft in...

Virtual Jazzexchange: Duo Hofmaninger/Schwarz / Kulturforum London

Das Kulturforum London lädt am 30. April im Rahmen des „International Jazz Day 2021“ zu einer virtuellen Ausgabe der in-house Konzertreihe „Jazzexchange“, mit Performances...

Honey&Bunny: Nachhaltigkeit / Kulturforum Budapest

Das Künstlerpaar Honey&Bunny präsentierte ein neues Video auf dem YouTube-Kanal des ÖKF Budapest zum Thema Nachhaltigkeit in der Ernährung. Das Künstlerduo setzt sich zum Ziel...

UN/MUTE- 10002 / Kulturforum New York

UN/MUTE - 10002 ist ein kollaboratives Online-Projekt, das zehn europäischen Künstlern, die noch nie in NYC waren, eine virtuelle Residenz und Kooperation mit zehn...

Kehlmann in CTRL / Open Austria San Francisco

In Fortsetzung der eVe Award Ceremony des Netzwerkes „The Grid“  im Rahmen der SXSW Konferenz im Märzlud das Open Austria Art + Tech Lab...

Elfriede Jelinek: Kunst.Politik.Moral / Kulturforum Warschau

Auf der Website des Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik- und Kunstprivatuniversität Wien sowie auf dem Youtube-Kanal des Österreichischen Kulturforums...

Gedanken zur Zukunft / Kulturforum Berlin

Das Österreichische Kulturforum Berlin lädt im Rahmen einer neuen Gesprächsreihe Künstler_innen und Wissenschaftler_innen ein, ihre „Gedanken zur Zukunft“ zu teilen. Denn gerade an den...