Spaces of no control / Kulturforum New York

Das Österreichische Kulturforum New York präsentiert "Spaces of No Control", eine internationale Gruppenausstellung, die sich mit den Ideen der modernen Stadt und ihren Dystopien...

„Intermission Austria“ / Kulturforum Warschau

„Unsound“, das renommierte Krakauer Festival für Musik- und Visual Arts, findet vom 1.-11.10.2020 online statt. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Intermission“....

I Belong To Vienna – Anna Goldenberg / Kulturforum New York

In  dem biografischen Familienroman „Versteckte Jahre“ (Zsolnay, 2018) schildert die Wiener Autorin und FALTER-Journalistin Anna Goldenberg, die einige Jahre in New York gelebt hat,...

AISO Austrian-Iranian Piano Nights / Kulturforum Teheran

Das österreichische Kulturforum Teheran präsentiert ab dem 18. Oktober 2020 die „Austrian-Iranian Piano Nights“ online auf der Webseite des Kulturforums. 15 junge iranische Pianistinnen und...

Elfriede Gerstl. Leben und Werk / Kulturforum Berlin

Die Dichterin Elfriede Gerstl (1932-2009) zählt zu den prägendsten Schriftstellerinnen Österreichs nach 1945. Die Tochter jüdischer Eltern überlebte den 2. Weltkrieg in wechselnden Wiener...

Edgar Honetschläger – GoBugsGo / Kulturforum Rom

GoBugsGo ist eine multidisziplinäre Initiative, die möglichst viele Menschen motivieren möchte, sich konkret für die Rettung des Planten vor dem totalen Kollaps zu engagieren....

„Ritualuri/Rituals“ – Kulturforum Bukarest

19 große Gemälde und eine Reihe von Video-Zeugnissen historischer Performances des legendären Hermann Nitsch sind zwischen 25. September und  6. Dezember in der Ausstellung...

ECOWEEK / Kulturforum Tel Aviv

Die ECOWEEK feiert ihr 15jähriges Bestehen mit einer umfassenden Kooperation mit dem EUNIC Cluster Israel. Auf dem Programm der dreitägigen digitalen Konferenz von 2....

Selini Quartett beim 48. Istanbuler Musikfestival

Die Musikroute ist ein traditioneller Bestandteil des Istanbul Musikfestivals geworden. Für ihre Zuhörer_innen ist sie ein mit Musik und Geschichte verwobener Ausflug durch die...

#JapanRevisited202x: then-now-after / Kulturforum Tokio

Die vom Österreichischen Kulturforum Tokio entwickelte Plattform #JapanRevisited202x: then-now-after zeigt was 100+ Künstler*innen aus Österreich über Japan denken, fühlen und träumen. Begeben Sie sich...