Das Bild zeigt einen pinken Schriftzug mit "Transpoesie 2025" auf braunem Hintergrund.

Transpoesie Festival 2025 /  Kulturforum Brüssel

18. - 19. September Bereits zum 15. Mal organisiert der EUNIC Cluster Brüssel zum Europäischen Tag der Sprache das Poesiefestival Transpoesie. Das Festival macht die...
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltung.

Orizont sonor / Klanghorizonte / Kulturforum Bukarest

25.- 28. September Der Klang, nur der Klang! Seit diesem Jahr ist das Österreichische Kulturforum Bukarest Partner des Festivals „Orizont Sonor” (Klanghorizonte), das vom 25....
Ein älterer Mann mit grauen Haaren und heller Haut, bekleidet mit einem weißen Hemd und dunkelblauem Sakko, spricht gestikulierend. Er lächelt leicht und schaut nach links. Im Hintergrund hängt ein abstraktes Kunstwerk an der weißen Wand, bestehend aus geometrischen Formen in Gelb, Weiß und Blau. Im Vordergrund ist unscharf ein Teil einer weiteren Person zu sehen.

Closing: two dots one line / Kulturforum New York

25. September Die Finissage der Ausstellung two dots one line wird am 25. September die Gelegenheit schaffen, im Gespräch mit Künstler Ernst Caramelle...
Das Bild zeigt die Autorin Valerie Fritsch vor grauem Hintergrund. Sie trägt eine schwarzen Bluse mit V-Ausschnitt und schaut gerade in die Kamera. Sie hat blaue Augen und ihr schulterlanges blondes Haar trägt sie mit Seitenscheitel.

Valerie Fritsch / Botschaft Oslo

29. September Im Anschluss an ihren Auftritt auf der Göteborger Buchmesse präsentiert Valerie Fritsch ihren Roman Zitronen im Rahmen der traditionellen Lesereihe Literarischer Salon an...
Das Bild zeigt Dirigent und Musiker des Orchesters in einer Konzerthalle.

No Borders Orchestra / Botschaft Pristina

4. September Nach einer langen Pause kehrte das No Borders Orchestra (NBO), bestehend aus talentierten professionellen Musikern aus dem ehemaligen Jugoslawien, im Rahmen seiner Balkan-Tournee...
Das Bild zeigt Camilo Ernesto Castillo (Universidad del Rosario) und Camilo Ramírez Gutiérrez (Universidad del Bosque) zusammen mit dem Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft und Autor des Buches, Dr. Robert Schuett. Sie halten die englische (Hans Kelsen: Political Realism) und spanische (El realismo político de Kelsen) Ausgabe des Buches

Robert Schuett in Kolumbien / Botschaft Bogotá

01.-05. September Der österreichische Politologe und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW), Professor Robert Schuett, war anlässlich der Veröffentlichung der spanischen Übersetzung seines Buches...
Das Bild zeigt eine beleuchtete Wand mit stehenden Menschen vor dunklem Nachthimmel.

Multimediale Performance / Kulturforum Sarajewo

31. August Dreaming for a Future with Bogdanović ist eine audiovisuelle Performance unter der Regie des österreichischen Künstlers und Mitbegründers des Street Arts Festival Mostar,...
Auf dem Bild sieht man Karl Markus Gauss stehend vor einem Bücherschrank. Er trägt einen grauen Pullover und schwarze Hose und hat die Hände vor der Brust überkreuzt. Er hat weisse lockige Haare und einen Schnauzbart und trägt eine Brille.

Karl-Markus Gauß / Abenteurer des Schreibens

Kunst im Gespräch – Podcastserie Karl-Markus Gauß erschafft aus seiner unaufhörlichen Wanderung Erzählungen über vergessene Völker, Außenseiter, Namenlose. Er schreibt über „schuldhafte Unwissenheit“ und ist...
Das Bild zeigt den Event-Flyer vor dem Hintergrund des Filmplakats.

Hedy Crilla: Meisterin im Exil / Botschaft Buenos Aires

18. September Im Kulturzentrum „Casa Nacional del Bicentenario“ in Buenos Aires zeigt die Österreichische Botschaft den Dokumentarfilm „Hedy Crilla, Meisterin von Schauspielern“ der argentinischen Regisseurin...
Das Bild zeigt eine Collage aus verschiedenen Filmszenen, die in einem 3x4-Raster angeordnet sind. Man sieht Menschen in unterschiedlichen Situationen – von Alltagsmomenten über Gespräche bis hin zu dramatischen Szenen wie einem brennenden Fahrzeug. Die Collage vermittelt eine Vielfalt an Stimmungen, von heiter und entspannt bis ernst und bedrückend.

CineAustria / Kulturforum Berlin

9. bis 14. September Die Österreichische Filmwoche ist Teil der FeelAustria Week 2025 und findet von 9. bis 14. September im traditionsreichen BABYLON in Berlin...