GENERAZIONE BETA / Kulturforum Rom

3. November 2023 – 26. Jänner 2024 Ab dem 3. November zeigt das Österreichische Kulturforum in Rom die Ausstellung „GENERAZIONE BETA – LA GRANDE OPERA“...

Rom gedenkt… INGEBORG BACHMANN / Kulturforum Rom

3. Oktober bis 7. Dezember Das Österreichische Kulturform in Rom widmet der in Klagenfurt geborenen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann anlässlich ihres 50. Todestages zahlreiche Veranstaltungen, die...

Sommerkino – Film: Vera / Kulturforum Rom

5. Juli Die 11. Edition der Filmreihe „Sotto le stelle dell’Austria“ im Garten des ÖKF Rom endete am 5. Juli vor 160 Zuseher:innen mit der...

THE VITRUVIAN HUMAN | Hungry Sharks Company / Kulturforum Rom

14. Juli, 20:30 Die Tanzcompany Hungry Sharks wird im Laufe der 8. Edition des sizilianischen Festivals „tr8 teatri riflessi – festival internazionale di corti teatrali”...

Freiluftkino: Sotto le stelle dell’Austria / Kulturforum Rom

20. Juni – 5. Juli 2023 Das Österreichische Kulturforum Rom veranstaltet vom 20.6. bis 5.7. in seinem Garten zum 11. Mal die Filmreihe „Sotto le...

Winterreise / Kulturforum Rom

15. Juni 2023 Oliver Welter, Musiker und Sänger der österreichischen Kultband NAKED LUNCH, und die Pianistin, Klang- und Performance-Künstlerin Clara Frühstück präsentieren eine völlig neue Sichtweise auf Franz...

FORUM PER IL FUTURO / Kulturforum Rom

30. Mai 2023 Die vom ÖKF Rom veranstaltete Reihe Forum per il Futuro stellt Initiativen aus Österreich und Italien in den Mittelpunkt, die zur ökologisch...

Vortrag zu sozialer Architektur in Florenz / Kulturforum Rom

17. Mai Das Wiener Architekturstudio gaupenraub zeigt, dass Themen rund um Architektur und das Arbeitsfeld von Architekt:innen auch anders behandelt werden können. Dazu gehören die Mitgestaltung programmatischer...

Fotoausstellung in Rom / Kulturforum Rom

11. Mai - 7. Juli 2023 r e d u c e / r e u s e / r e t h i n...

Dear Cell / Kulturforum Rom

Von 30. März bis 5. Mai 2023 In der Videoinstallation Dear Cell der Künstlerin Regina Hübner werden Wissenschaftler:innen zu Protagonist:innen künstlerischer Arbeit. Die neue Ausstellung im...