Poetischer Marathon zum Weltlyriktag / Kulturforum Rom

Die jährliche Veranstaltung von EUNIC Rom, des Netzwerks der europäischen Kulturinstitute in der italienischen Hauptstadt, anlässlich des Weltlyriktags steht heuer im Zeichen des 700....

Vortrag zu sozialer Architektur in Florenz / Kulturforum Rom

17. Mai Das Wiener Architekturstudio gaupenraub zeigt, dass Themen rund um Architektur und das Arbeitsfeld von Architekt:innen auch anders behandelt werden können. Dazu gehören die Mitgestaltung programmatischer...

100 Jahre Bundes-Verfassung / Kulturforum Rom

Unter dem Titel „Das Bundes-Verfassungsgesetz in der italienischen Rechtswissenschaft aus rechtsvergleichender Sicht“ veranstaltet das Österreichische Historische Institut in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Rom...

HONETSCHLÄGER | Edgar Honetschläger / Kulturforum Rom

26. Jänner – 30. März 2024 Der österreichische Künstler Edgar Honetschläger zeigt noch bis Ende März eine Einzelausstellung in Neapel, die von Mario Codognato kuratiert...

Rainer Prohaska / Kulturforum Rom

Im Rahmen des vom Außenministerium veranstalteten Wettbewerbs „On the Road again“ wählte die Jury unter 487 Einreichungen den Künstler Rainer Prohaska aus, die Ausstellung...
Das Bild zeigt ein Filmstill des Films „Mermaids don`t cry“. Darauf umarmen sich zwei Protagonistinnen. Auf dem Bild wurde zudem das Logo der Filmreihe „CinemAUSTRIA“ eingefügt und die Information derselben.

CinemAustria / Kulturforum Rom

19. November - 11. März Diesen Winter erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kulturforums Rom ein neues Kinoprogramm. Unter dem Titel CinemAUSTRIA wird von November...

Passo La Parola / Kulturforum Rom

Am 23. März erfolgte der Startschuss für die zweite Staffel von #PassoLaParola: Acht namhafte Autor*innen aus Österreich und Deutschland lesen aus ihren Romanen, die...

FORUM PER IL FUTURO / Kulturforum Rom

30. Mai 2023 Die vom ÖKF Rom veranstaltete Reihe Forum per il Futuro stellt Initiativen aus Österreich und Italien in den Mittelpunkt, die zur ökologisch...

Adolf Loos 150 (+1) / Kulturforum Rom

Zum 151. Geburtstag von Adolf Loos widmet das Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts (MAXXI) in Rom dem revolutionären österreichischen Architekten am 10. Dezember...
Das Bild zeigt Selbstfotografien von Tanja Prušnik, bei welchem die Hinterseite ihres Kopfes dargestellt ist und ihre Hand, welche die Hinterseite ihres Kopfes und ihre braunen Haare berührt. Im Zusammenhang mit dem Bild , kann das Selbstauslösen der Fotografien als emanzipatorische Metapher verstanden werden.

LONGING FOR FUTURE/ Kulturforum Rom

15. März 2024-30. April 2024 In der Ausstellung „LONGING FOR FUTURE“ im Österreichischen Kulturforum in Rom setzen sich Architektinnen und Architekten und Mitglieder des Künstlerhaus...