SHADOW. Eurydice says / Kulturforum London
Am 09. Juni 2022 präsentiert das KF London eine Bühnenadaption von Elfriede Jelineks „SCHATTEN (Eurydike sagt)“. Eine Solo-Performance in englischer Sprache, aufgeführt von der...
THE BLUE, THE PINK, THE IMMATERIAL, THE VOID / Kulturforum London
Diese Ausstellung wurde vom KF London initiiert und ist in Kooperation mit der Central Saint Martins – University of Arts London entstanden. Absolvent_innen des...
Werner Reiterer: Propaganda / Kulturforum London
Der österreichische Künstler Werner Reiterer präsentiert ab 27. April im KF London sein Solo-Projekt PROPAGANDA, das im Rahmen der BMEIA-Ausschreibung „On the Road Again“...
VIVA LA CLASSICA! – Melancholie / Kulturforum London
Das KF London plant gemeinsam mit dem Wiener Kulturverein „VIVA LA CLASSICA!“, welcher sich der Förderung klassischer Musik verschrieben hat, eine Live-Präsentation des länderübergreifenden...
The Habsburg Mediterranean 1500-1800 / Kulturforum London
Am 28. März 2022 präsentiert das Kulturform London das Mittelmeer als wesentlichen Bestandteil des sozialen und kulturellen Gefüges der frühneuzeitlichen habsburgischen Welt. Dorothea McEwan...
Mathias Kessler Ausstellung / Kulturforum London
Im Rahmen einer neuen Ausstellung präsentiert das Kulturforum London vom 3. März bis zum 14. April Werke des renommierten österreichischen Künstlers Mathias Kessler. Die...
Somewhere. An English-Austrian Liederabend / Kulturforum London
Der österreichische Komponist Akos Banlaky wird im Februar 2022, gemeinsam mit der aufstrebenden Sopranistin Josipa Bainac, ein länderübergreifendes Konzertprogramm am Kulturforum London vorstellen. Begleitet...
CineClub: Mädchen in Uniform und Hochwald / Kulturforum London
Das Kulturforum London legt mit seinem CineClub Film Programm im Februar einen Schwerpunkt auf LGBTQIA+ und den historischen Bezug im letzten Jahrhundert.
Mädchen in Uniform...
Nina Schuiki: Tomorrow I Will Stick My Heart In My Head / Kulturforum London
Das Kulturforum London präsentiert eine Ausstellung der diesjährigen Erste Bank ExtraVALUE Art Award Gewinnerin Nina Schuiki. Wir freuen uns über diese erstmalige Zusammenarbeit mit...
Interpretation of Reality: Georg Stefan Troller / Kulturforum London
Am 2. Dezember zeigt das Kulturforum den Film ‚Interpretation of Reality: Georg Stefan Troller‘. Der exilierte Wiener Filmemacher, Autor und Regisseur spricht anlässlich seines...