Das Bild zeigt die Ankündigung der Veranstaltungsserie „Immersive Studios“ mit den Datumsangaben und vielen kleinformatigen Fotos, die wiederum künstlerische Arbeiten der letzten Jahre in Südafrika abbilden. In der Mitte des Bildes befindet sich kleine hangzeichnete Skizze mit verschiedenen Objekten.

Immersive Studios / Kulturforum Pretoria

10. – 22. April Die Projektserie „Immersive Studios“ schlägt durch physische Begegnungen und experimentelle Zusammenkünfte eine Brücke zu den Werten der Initiative „Imagine Dignity“ –...
Das Bild zeigt zwei junge Frauen, die lächelnd und mit einem Ausdruck der Freude in die Kamera blicken. Sie stehen Rücken an Rücken und lehnen sich leicht aneinander. Die Frau auf der linken Seite hat kurze, blonde Haare und trägt ein schwarzes, kurzärmeliges Oberteil sowie grüne, tropfenförmige Ohrringe. Die Frau auf der rechten Seite hat lange, blonde Haare, die über ihre Schulter fallen, und trägt ein ärmelloses Kleid mit einem floralen Muster in Rot, Blau und Weiß. Beide Frauen wirken fröhlich und strahlen eine enge Verbindung zueinander aus. Der Hintergrund ist schlicht und hell, wodurch die beiden Personen im Mittelpunkt stehen.

SPRINGTIME!  / Kulturforum New York

16. April Am 16. April lädt das Österreichische Kulturforum New York zu einem besonderen Liederabend mit der österreichischen Sopranistin Johanna Rosa Falkinger und Pianistin Daniela...
Maria Oberfrank at VIENNA FASHION WEEK

Internationales Modefestival Famart 2025 / Kulturforum Bratislava

12. April Famart ist ein internationales Modefestival, das Mode, Kunst und Kultur in einem einzigartigen Format zusammenbringt. Veranstaltungsort ist die Tatra-Galerie in der ostslowakischen Stadt Poprad....
Das Bild zeigt das Logo des neuen Zentrums für europäische Kulturprojekte während der Restaurierung der Tabakfabrik.

Sfântu Gheorghe, Treffpunkt europäischer Kulturen / Kulturforum Bukarest

25. bis 30. April Das Österreichische Kulturforum gibt den Startschuss für das neue Zentrum für europäische Kulturprojekte der Stadt Sfântu Gheorghe. Dieser einzigartige kulturelle Knotenpunkt...
Es ist die Galerie zu sehen, links ein großes buntes Bild, vorne ein kleines Bild, davor steht eine Art Holzbett.

Nocturnal Animals / Generalkonsulat Shanghai

18. März – 10. Mai Bei der am 18. März 2025 in Shanghai eröffneten Ausstellung Nocturnal Animals stehen die Werke des österreichischen Künstlers...
Weltpremiere von „The Sound of Entanglement“ während der Ars Electronica 2024

The Sound of Entanglement / Kulturforum Washington

14. April Die zweite Quantenrevolution als musikalisches Spektakel: Laser, Spiegel, nichtlineare Kristalle – ein Experimentalaufbau aus dem High-Tech-Labor live auf der Bühne. In Zusammenarbeit mit...
Das Bild zeigt vier Mitglieder des Quartetts stehend und nach vorne oder nach oben blickend. Sie halten ihre Streichinstrumente in der linken, ihre Bögen in der rechten Hand. Alle Bögen sind nach oben gerichtet.

Javus Quartett / Kulturforum Prag

16. April Das Festival EuroArt Praha präsentiert seit zwei Jahrzehnten internationale Kammerensembles, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Das Kulturforum lädt hierzu regelmäßig Streichquartette aus...
Das Bild zeigt die Delegation vor dem ökumenisch-theologischen Institut Rabat.

Konferenz in Marokko / Task Force Dialog der Kulturen

8. – 10. April 2025 Bei der Anfang April in Rabat stattgefunden Konferenz zum Interreligiösen und Interkulturellen Dialog zwischen Marokko und Österreich unter Teilnahme hochrangiger...
Das Bild zeigt einen schwarzen Schwan mit rotem Schabel und Auge auf grünem Wasser.

Foto-Ausstellung Manfred Willmann in Mulhouse / Kulturforum Paris

5. April – 1. Juni 2025 Ab 5. April wird in der Galerie des Theaters La Filature in Mulhouse unter dem Titel Schöne Welt, wo...
Cover des Buches Otto ,,Schloime" Fischer - Ein jüdischer Fußballstar aus Wien von Alexander Juraske.

Buchvorstellung: Otto Fischer / Botschaft Lettland

25.-26. April 2025 Zu Ehren des österreichisch-jüdischen Fußballspielers und Trainers Otto Fischer organisiert die Österreichische Botschaft Lettland gemeinsam mit der Jewish Heritage Foundation im April...