Biennale City & Science/ Kulturforum Madrid

Kolloquium mit Prof. Brukner

Das Bild zeigt ein Porträtfoto von Prof. Brukner vor einem farbigen Hintergrund.
Bild: KF Madrid / Bienal Ciudad y Ciencia

21. November

Die zwischen Madrid, Barcelona und Mexiko-Stadt abgehaltene Biennale City and Science steht in der diesmaligen Ausgabe ganz im Zeichen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie. Ein besonderer Höhepunkt ist die Teilnahme von Prof. Časlav Brukner, der am 21. November um 18:00 Uhr im Círculo de Bellas Artes in Madrid im Rahmen eines Kolloquiums mit der kolumbianischen theoretischen Physikerin Alexandra Olaya-Castro über die Dimensionen und Grenzen der Quantenphysik sprechen wird.

Prof. Brukner ist Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Professor an der Universität Wien. Er zählt zu den international führenden Forschern im Bereich der Quantenphysik und ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten zu den Grundlagen der Quantenmechanik.

Ziel der Biennale ist es, dieses komplexe Forschungsfeld einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Biennale fördert den Wissensaustausch, stärkt die Wissenschaftskommunikation und bietet Diskussionsforen, in denen gesellschaftliche und politische Folgen wissenschaftlicher Erkenntnisse thematisiert werden.